Der Grönlandhai: der älteste der Welt

Der Grönlandhai ist ein riesiger Hai, der in den kalten Gewässern des Arktischen Ozeans lebt. Mit einer Größe zwischen fünf und sieben Metern hat eine Studie festgestellt, dass Es ist das älteste Wirbeltier der Welt, mit einem Alter, das 500 Jahre erreichen kann. Lesen Sie weiter, wenn Sie mehr über dieses faszinierende Tier erfahren möchten.

Der Grönlandhai: anders als die anderen

Der Grönland- oder Arktishai (Somniosus-Mikrozephalus)Es ist eines der erstaunlichsten Tiere der Welt. Es gibt viele Merkmale dieser besonderen Art, die sie von anderen Haien, wie dem Weißen Hai oder dem Tigerhai, unterscheiden. Das denken wir normalerweise diese Tiere leben in warmen, seichten Wassergebieten, wie das Great Barrier Reef.

Der Grönlandhai bricht dieses Stereotyp jedoch vollständig. Diese Tiere leben in den kalten Gewässern der Arktis, in Grönland und Island. Das Überraschendste ist, dass sie in sehr tiefen Gewässern leben können, bis zu 2000 Meter tief.

Ihre Ernährung, basierend auf Tiefseefischen und Tintenfischen, erklärt diese Tiefen. Es ist bekannt, dass es sich auch von toten Tieren ernähren kann, und einige Forscher haben sogar welche gefunden unglaubliche Tiere in den Mägen dieser Haie, vom Rentier bis zum Eisbären.

Der langsame und langlebige Hai, der Wissenschaftler fasziniert

Dieses faszinierende Tier bewegt sich langsam. Daher ist es überraschend, wie sich die meisten von ihnen von schneller Beute wie Tintenfischen ernähren. Der Schlüssel zu all dem kann in einer symbiotischen Beziehung liegen.

In den Augen dieses Hais findet man sehr häufig eine Art von kleinen parasitären Krebstieren. Dieser Copepode (Ommatokoita elongata) ernährt sich vom Augengewebe des Hais und macht das Tier teilweise blind. Wir könnten denken, dass es sich um einen Parasiten handelt, und zwar in gewisser Weise.

Eine Studie hat jedoch vorgeschlagen, dass aufgrund von die Biolumineszenz dieser kleinen Krebstierhaie gelingt es, ihre Beute anzulocken. Dies würde erklären, warum das Vorhandensein des Ruderfußkrebses in Haiaugen so häufig vorkommt, aber nicht bestätigt wurde.

Biolumineszenz ist ein erstaunlicher chemischer Prozess, der es verschiedenen Arten ermöglicht, durch die Emission von Licht zu überleben. Es kann sein, dass der Hai die Sehschwäche ausgleicht, wenn dies zu einer leichteren Jagd führt, was in der Natur als . bekannt istAbtausch oder Verpflichtung.

Der Schlüssel zu seinem Alter liegt in der Kälte

Ohne Zweifel, Das Überraschendste am Grönlandhai ist seine Langlebigkeit. Eine aktuelle Studie schätzt, dass die durchschnittliche Lebenserwartung dieser Haie zwischen 272 und 512 Jahren liegt.

Das heißt, ein heute lebender, sehr alter Hai könnte höchstens zu der Zeit, als Kolumbus Amerika erreichte, oder zumindest zur Zeit Mozarts geboren worden sein. Von den Frauen, die in dieser Studie datiert wurden, war eine überrascht, deren Alter es wurde auf 392 Jahre geschätzt.

Die Gründe für diese enorme Langlebigkeit scheinen in der sehr langsames Wachstum dieses Hais und die Kälte. So sehr, dass arktische Haie schätzungsweise mit 150 Jahren ihre Geschlechtsreife erreichen.

Die extrem niedrigen Temperaturen, in denen dieser Hai lebt, machen alle Zellprozesse verlangsamen sich. Dies hat viele Forscher dazu veranlasst, die Zellen dieses Tieres zu verwenden, um das Altern zu untersuchen und es zu verzögern.

"Bei so niedrigen Temperaturen ist der Stoffwechsel und die Zell- und Gewebeaktivität viel geringer, wir könnten sagen, dass alles verlangsamt wird und daher die Zeit langsamer vergeht."

Manuel Collado, Direktor des Labors für Stammzellen bei Krebs und Alterung des Universitätsklinikums von Santiago de Compostela.

Der Kohlenstoff-14 in ihren Augen verrät ihre Langlebigkeit

Die Studie, die das Alter der oben genannten Haie datiert, ist sehr wichtig für die innovative Technik, die verwendet.

Die Forscher wussten, dass die Die Linse der Haiaugen hat sich von Geburt an nicht verändert. Dazu maßen sie die Menge an Kohlenstoff-14, ein Molekül, das im Laufe der Zeit abgebaut wird und Wissenschaftlern ermöglicht, das Alter bestimmter Proben zu erkennen. Diese innovative Technik kann auch bei anderen sehr langlebigen Tieren angewendet werden, wenn Teile ihres Körpers bekannt sind, die von Geburt an nicht variieren.

Abschluss, die spektakuläre Langlebigkeit der Grönlandhaie es erlaubt Wissenschaftlern, das Altern beim Menschen zu untersuchen und darüber zu spekulieren, ob es möglich sein könnte, es zu verzögern.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave