Der Glattwal: eines der am besten an das Leben im Wasser angepassten Säugetiere

Der Glattwal ist eines der größten und erstaunlichsten Säugetiere, die das Meeresökosystem bewohnen. Was ist mehr, Es gibt drei Arten, die in verschiedenen Ozeanen vorkommen.

Der Name "franca" (aus dem Englischen "Rechts“), Bezieht sich auf „angemessen“, da sie seit Jahren als die einfachsten oder am besten geeigneten Wale für die Jagd angesehen werden. Dies liegt daran, dass ihre Körper nach ihrem Tod leicht an der Oberfläche entdeckt werden können und sich in der Meeresumwelt sehr langsam bewegen.

In den folgenden Zeilen erzählen wir Ihnen mehr über dieses beeindruckende Säugetier, und wie wichtig es ist, es zu bewahren.

Physikalische Eigenschaften

Wir stellen einige Merkmale dieser Tiere vor:

  • Sie sind große Wale. Im Allgemeinen können Erwachsene bis zu 40 Tonnen wiegen, obwohl einige gefunden wurden, die fast 60 Tonnen waren. In Bezug auf die Länge wurden Glattwale gesehen Gletscher das berührte die 24 Meter Länge.
  • Sie sind sehr ruhige und neugierige Tiere, die sich durch eine dunkelblaue oder schwarze Haut mit einem weißen Fleck am Bauch auszeichnen und als Besonderheit fehlt ihnen eine Rückenflosse.
  • Um den Kopf, der ein Drittel seines gesamten Körpers einnimmt, befinden sich Verdickungen der Haut, die durch ihre hellen Farben auffallen. Häufig diese Flecken werden verwendet, um sie zu identifizieren und lassen Sie sie ihr ganzes Leben lang beobachten.
  • Was ist mehr, an diesen Tieren können wir einige parasitäre Organismen beobachten, wie Seepocken und andere Krebstiere, sehr auffällig, da sie einen großen Teil des Kopfes besiedeln.
  • Sie haben auch einen riesigen buschigen Bart am Maul, der etwa drei Meter misst, das war einer der begehrtesten Teile von denen, die sie jagten.

Fütterung

Dieses Säugetier gilt als eines der größten Raubtiere der Welt, da seine Hauptnahrung ist eines der kleinsten Tiere, die es gibt: Plankton. Je nach Art entscheiden sie sich jedoch mehr für einige Organismen als für andere, wie wir später sehen werden.

Reproduktion

Bei Glattwalen können mehrere Männchen versuchen, sich mit demselben Weibchen zu paaren. In diesem Fall vergeuden die Männchen nicht ihre Kraft, aggressiv zu agieren, um sich Zugang zu verschaffen, sondern sorgen sich, um ihre Gene an ihre Nachkommen weitergeben zu können.

Obwohl die Paarung zu jeder Jahreszeit erfolgen kann, werden die Jungen erst im Winter geboren. Von diesem Moment an dauert es ungefähr drei Jahre, bis Mütter wieder gebären.

Bekannte Arten von Glattwalen

Entsprechend dem geografischen Raum, in dem diese unglaublichen Kreaturen leben, haben sich drei Arten an die verschiedenen Ozeane angepasst.

Nordatlantischer Glattwal (Eubalaena glacialis)

Diese Art ernährt sich hauptsächlich von Ruderfußkrebsen, obwohl sie oft andere Bestandteile von Plankton in ihre Ernährung aufnehmen.

Es kommt in Ländern wie Spanien, Portugal, Kanada, Norwegen oder Island vor. Er ist einer der am stärksten bedrohten Wale der Welt, und tatsächlich gibt es Leute, die glauben, dass sie derzeit im östlichen Nordatlantik ausgestorben ist.

Nach jahrhundertelanger Ausbeutung für den kommerziellen Sektor der letzte Glattwal Gletscher Auf der Halbinsel gesichtet ("der baskische Wal") wurde er am 14. Mai 1901 in Orio (Baskenland) gejagt.

Nordpazifischer Glattwal (E. japonica)

Wie der Name schon sagt, diese Wale bewohnen die Ozeane Japans, obwohl sie auch an den Küsten einiger amerikanischer Staaten wie Alaska oder Kalifornien zu finden sind.

Jahrhundertelang litten diese Wale auch unter übermäßiger Ausbeutung zu kommerziellen Zwecken, und trotz ihres Verbots jagten Länder wie Japan und Norwegen sie weiterhin mit einem verschleierten "wissenschaftlichen Zweck".

Südlicher Glattwal (E. australis)

E. australis Es handelt sich um die Glattwalart, die in Ländern wie Argentinien, der Antarktis, Brasilien, Chile, Australien und Neuseeland vorkommt. Es ernährt sich hauptsächlich von Krill. Dies ist die einzige Art, die sich von der fortgesetzten kommerziellen Nutzung erholen konnte.

Vom Aussterben bedrohte Populationen und andere Bedrohungen

Der Glattwal ist seit Jahren ein stark verfolgtes Tier, aufgrund der hohen Quantität und guten Qualität des Öls, das aus seinem Fett gewonnen werden konnte. Dies führte dazu, dass er Anfang des 20. Jahrhunderts vom Aussterben bedroht war und die Internationale Walfangkommission die Einstellung seiner Jagd verfügte.

Andere große Bedrohungen für Wale sind die Bootskollisionen, die in der Nähe von Beständen segeln und sie mit Seilen und Ausrüstungsmaterialien verwickeln, die Menschen beim Fischen verwenden.

Diese Tiere können diese Netze leider nicht loswerden und ihr ganzes Leben lang am Körper tragen, was zu Wunden führt, die sich infizieren und im schlimmsten Fall sie verursachen ihren Tod.

Darüber hinaus verursacht der von den Booten erzeugte Lärm eine Umweltbelastung für diese Tiere, die sie auf verschiedene Weise schädigt:

  • Sie verringern die Reichweite der Kommunikation zwischen den Walen,
  • produzieren Verhaltensänderungen und Paarung,
  • ihren Fütterungszyklus ändern,
  • eine Erhöhung des Stresslevels erzeugen.

Das am besten an die Meeresumwelt angepasste Säugetier

Wie wir sehen, der Glattwal ist einer der beeindruckendsten Wale, die je gelebt haben. Ihre physischen Eigenschaften machen diese Wale einzigartig und besonders und machen sie zu den Säugetieren, die sich am besten an die aquatische Umgebung angepasst haben.

Aber andererseits waren sie auch eines der Tiere, das am meisten unter menschlichem Handeln gelitten hat. Heute ist es ein Säugetier, das durch das Gesetz über gefährdete Arten und das Gesetz zum Schutz von Meeressäugern geschützt ist. Sowohl die nordatlantischen als auch die pazifischen Arten sind jedoch vom Aussterben bedroht.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave