Warum leckt mein Hund an der Wand?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Verhalten unserer Hunde zu verstehen, kann Kopfschmerzen bereiten, besonders wenn sie Dinge tun, die unserer Meinung nach unlogisch sind. Frisch gebadet im Matsch herumrollen, an einer verschwitzten Socke lutschen, im Mülleimer stöbern, die Wand lecken … Hinter all diesen seltsamen Verhaltensweisen Es gibt immer eine Erklärung, wir müssen uns nur in die Rolle des Tieres versetzen und versuchen, es zu verstehen.

Wenn wir das Thema betreten, werden wir nach den möglichen Gründen suchen, die dazu führen, dass unser Hund an der Wand leckt. Um dies zu tun, müssen Sie wie ein Hund denken, wie ein Hund laufen, wie ein Hund essen … oder weiterlesen, um es herauszufinden.

Die Wand, ein ungenießbares Element

Zunächst wäre es schön, darauf hinzuweisen, dass die Aufnahme von Non-Food-Substanzen von Veterinärethologen und Ernährungswissenschaftlern umfassend untersucht wird. Mit diesen Daten haben wir einen grundlegenden Hinweis, um das Geheimnis des Mauerleckens zu lösen. Wenn diese beiden Bereiche der Medizin es untersucht haben, kann davon ausgegangen werden, dass der Grund mit Ernährung und Verhalten zusammenhängt.

Nun, diese Verhaltensstörung heißt pika. Die Pica ist definiert als die Aufnahme von Materialien und Substanzen die nicht Teil der üblichen Ernährung des betreffenden Tieres sind. Logischerweise gehört eine Wand nicht zur üblichen Ernährung von Hunden, daher können wir davon ausgehen, dass der Hund an dieser Störung leidet, wenn er an der Wand leckt.

Nun, a priori es kann keinen Grund für den Hund geben, die Wand zu lecken. Wir können verstehen, dass er den Müll durchwühlt, weil wir vielleicht einen Hähnchenschenkel weggeworfen haben, ohne ihn ganz zu zerkratzen oder den Job zu Ende bringen wollen. Die Frage ist, warum tun sie das?

Psychologische Motive

Eine der Ursachen, und nach Meinung des Autors die Hauptursache, liegt, wie wir bereits vorwegnahmen, in Verhaltensstörungen begründet. Hunde sind sehr intelligente Tiere und haben eine große Fähigkeit, komplexe Emotionen zu entwickeln. Dies, obwohl es ein positives Element ist, das diese Tiere zu einem der beliebtesten Haustiere macht, hat sein negatives Gegenstück, da deine psychische Gesundheit es ist ein weiterer Aspekt, der als Teil Ihres Wohlbefindens berücksichtigt werden muss.

Wenn unser Tier leidet Stress, Langeweile oder Angst Es kann diese Zustände manifestieren, indem es an der Wand leckt, so wie wir unsere Nägel beißen können. Dieses Verhalten ist nichts anderes als eine Manifestation eines vom Hund entwickelten Gefühls.

Es gibt viele Gründe, die hinter diesen Gefühlen stecken können, also Wir empfehlen immer, einen Fachmann aufzusuchen, wenn dieses Verhalten auftritt. Aber zur Orientierung werden wir im Folgenden einige der Ursachen erklären, die diese Stimmungen erzeugen.

  • Energiereiche Hunde: Hunde, die Leistung bringen wenig körperliche oder geistige Bewegung und diejenigen, die sehr aktiv sind, können Angstzustände entwickeln, indem sie nicht all diese Energie verbrauchen.
  • Hunde mit Ängsten oder Phobien: Tiere, die misshandelt wurden oder traumatische Situationen erlitten haben, können einen Geisteszustand von ständigem Stress oder Angst aufrechterhalten, der dieses Verhalten verursacht.
  • Trennungsangst: Menschen, die ihren Besitzern sehr verbunden sind und es nicht ertragen können, allein zu Hause zu sein. Dies kann einer der häufigsten Gründe sein.
  • Umweltveränderungen: Jeglicher Art. Neue Tiere zu Hause, Geburten von Babys oder Adressänderungen können hinter diesem Verhalten stecken.

Ernährungsbedingte Gründe

Es ist weithin dokumentiert, dass bei Tieren, die an Nährstoffmangel leiden, es sehr häufig vorkommt, dass sie sich entwickeln Aufnahmeverhalten von Non-Food-Substanzen. Liegen diese Mängel vor, kann der Organismus des Tieres versuchen, dies zu kompensieren, indem er versucht, alles aufzunehmen, was diesen Mangel lindern kann.

Viele Wände bestehen aus Gips - Gips ist Calciumsulfat - und Calcium ist ein grundlegendes Element des Körpers, so dass ein unterernährtes Tier eine ganze Wand aus Calcium lecken muss. Heutzutage, dieser Grund tritt nach Pica-Erkrankungen nicht häufig auf. Die meisten kommerziellen Futtermittel haben eine angemessene Nährstoffbilanz, die jegliche Art von Mangel vermeidet. Diese Mängel treten normalerweise bei Tieren auf, die eine hausgemachte Ernährung zu sich nehmen, in der Regel basierend auf menschlichen Resten.

Berechtigtes Verhalten

Wie wir gesehen haben, verbergen sich hinter Verhaltensweisen, die zunächst anekdotisch sein können, ernsthafte Gründe. Es ist notwendig, auf unser Tier zu achten und seine Signale, egal wie seltsam sie erscheinen mögen, zu interpretieren und entsprechend zu handeln.