Multivitamine für Welpen: Was sollten Sie wissen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Jetzt, da Sie einen Welpen haben, möchten Sie alles tun, um sicherzustellen, dass er ein langes und gesundes Leben hat. Daher haben Sie sich vielleicht schon gefragt, ob Sie Vitamine brauchen, um gesund zu wachsen. Aber trotzdem, Bevor Sie ein Multivitaminpräparat für Welpen kaufen, sollten Sie einige Fragen wissen.

Im Folgenden werden alle Schlüssel besprochen, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie entscheiden, ob es eine gute Idee ist, dem Welpen als Teil seiner Ernährung ein Multivitaminpräparat zu geben.

Der beste Start? Wähle das nahrhafteste

In erster Linie kann die Untersuchung von Multivitaminpräparaten für Welpen eine entmutigende Aufgabe sein. Wo soll man anfangen und worauf sollte man achten? Nun, der erste Ort, an dem Sie suchen sollten, ist der Napf Ihres Hundes.

Eine gute Ernährung beginnt damit, was Sie Ihrem Haustier jeden Tag füttern. Das mag einfach klingen, ist aber effektiv.

Mit ein wenig Wissen über die essentiellen Nährstoffe und welche Futtermittel eine Multivitaminversorgung für Welpen bieten, werden Sie sich bereits besser informiert und sicher fühlen, eine gute Entscheidung zu treffen.

Ein Hund braucht sechs essentielle Nährstoffklassen, um gesund zu leben: Wasser, Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe.

Jeder Hund kann jedoch mehr oder weniger von einigen dieser wesentlichen Dinge benötigen. Der Schlüssel dazu, es richtig zu machen, ist das globale Verständnis der Ernährungsanforderungen.

Die Anforderungen variieren je nach Alter, Rasse, Gesundheit und Aktivität. Unter Berücksichtigung dieser Faktoren können Sie die Lebensmittel finden, die Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen.

Die Ernährungsbedürfnisse des Welpen

Wenn der Welpe erst wenige Wochen alt ist, säugt er wahrscheinlich noch. Während der Laktation erhält der Welpe alle Nährstoffe, die er braucht, aus der Muttermilch.

Wenn Sie mit der Flasche gefüttert werden, erhalten Sie normalerweise auch die Nährstoffe, die Sie benötigen. Eine handelsübliche Milchersatznahrung für Welpen enthält die richtige Menge an Vitaminen und Mineralstoffen, die sie zum Wachsen benötigt.

Tatsächlich erhalten Sie im ersten Lebensjahr alle Vitamine, die Sie für die Entwicklung benötigen, wenn Ihre Ernährung aus hochwertigem kommerziellem Welpenfutter besteht, das "vollständig und ausgewogen" ist.

Der Welpe hat viele Anforderungen, um zu wachsen, aber wenn seine Ernährung angemessen ist, braucht er keine Nahrungsergänzungsmittel.

Warum ist es wichtig, Welpen eine Multivitaminquelle zur Verfügung zu stellen?

Hier ist ein kurzer Überblick über die Rolle von Vitaminen für die Gesundheit von Welpen:

Vitamin A

Es ist wichtig für die normale Funktion der Netzhaut. Es ist auch für das Wachstum, die Entwicklung des Fötus und die Immunfunktion verantwortlich.

Vitamine der Gruppe B

B-Vitamine sind eine Gruppe von Vitaminen, die für den Stoffwechsel wichtig sind.

  • Vitamin B1 oder Thiamin helfen, den Energie- und Kohlenhydratstoffwechsel sowie die neuronale Übertragung zu regulieren.
  • Riboflavin (B2), Cobalamine (B12) und Niacin (B3) unterstützen die Enzymfunktion.
  • Vitamin B6 (Pyridoxin) ist für die Bildung von Glukose verantwortlich, die Funktion der roten Blutkörperchen und des Nervensystems. Darüber hinaus ist es an der hormonellen Regulierung, Immunantwort, Niacinsynthese und Genaktivierung beteiligt.
  • Pantothensäure (B5) hilft beim Energiestoffwechsel.
  • Folsäure (B9) wirkt bei der DNA-Synthese, -Reparatur und -Methylierung; unterstützt die schnelle Zellteilung und das Wachstum

Vitamin C

Es ist ein starkes Antioxidans. Beseitigt potenziell schädliche freie Radikale und kann helfen, Entzündungen und Alterung zu reduzieren.

Vitamin-D

Erlauben Sie dem Körper Ihres Hundes, Mineralien wie Phosphor und Kalzium für gesunde Knochen auszugleichen.

Vitamin E

Schützt vor oxidativen Schäden. Es ist wichtig für die Zellfunktion und den Fettstoffwechsel. Wichtig bei der Augen- und Muskelregeneration und im Fortpflanzungsprozess.

Vitamin K

Es ist der Schlüssel zur Aktivierung der Blutgerinnungsfähigkeit.

Ergänzen oder nicht ergänzen

Hunde, die mit einer angemessenen kommerziellen Ernährung gefüttert werden, benötigen keine Vitaminpräparate. Dies gilt natürlich, solange Ihr Tierarzt nichts anderes empfiehlt.

Jedoch, Hunde, die mit einer hausgemachten Diät gefüttert werden, können in einigen Fällen Ergänzungen benötigen. Vitamine sollten jedoch nur nach ärztlichem Rat verabreicht werden.

Obwohl Menschen und Hunde Vitamine benötigen, ist es sehr wichtig, sich dessen bewusst zu sein sie brauchen sie in anderen Mengen als wir. Aus diesem Grund benötigen Sie Formulierungen, die speziell für Hunde entwickelt wurden.

Gibt es Risiken im Zusammenhang mit Vitaminen für Hunde?

Wir haben bereits festgestellt, dass Vitamine absolut lebenswichtig sind. Aber trotzdem, Welpen-Multivitamine in übermäßigen Mengen können potenziell gefährlich sein.

Einige Nahrungsergänzungsmittel enthalten andere Inhaltsstoffe wie Kräuter, die mit bestimmten Medikamenten interagieren können. Sie können diese Risiken vermeiden, indem Sie mit Ihrem Tierarzt einen Plan erstellen.

Zu viel Vitamin A kann zu Austrocknung, Gelenkschmerzen und sogar zur Schädigung der Blutgefäße Ihres Hundes führen. Überschüssiges Vitamin D kann einen Hund krank machen und möglicherweise tödliche Folgen haben.

Warum geben Sie dem Welpen nicht das Multivitamin, das Sie für sich selbst gekauft haben?

Der Hauptgrund ist das Vitamine können in großen Mengen gif.webptig sein. Somit gibt es 4 potenziell toxische Inhaltsstoffe, die häufig in menschlichen Multivitaminen vorkommen. Dies sind Xylit, Vitamin D, Eisen und Kalzium.

Zuckerfreie Kauvitamine enthalten oft Xylit. Diese Verbindung kann beim Hund zu Anzeichen von niedrigem Blutzucker und sogar Leberversagen führen.

Vitamin D kann, wenn es in toxischen Mengen aufgenommen wird, einen sehr hohen Kalziumspiegel im Körper verursachen. Dies führt in der Regel zu einem sekundären Nierenversagen.

Eisen, das einen sehr hohen Gehalt an pränatalen Vitaminen hat, kann schweres Erbrechen, Durchfall und sogar Organschäden oder -versagen verursachen.

Endlich weißt du das jetzt Es ist unbedingt erforderlich, Ergänzungsempfehlungen mit Ihrem Tierarzt zu besprechen. Wenn er das Gefühl hat, dass der Hund zusätzliche Nährstoffe braucht, wird er für eine Weile ein Welpenfutter oder Multivitamine verschreiben.

Ihr Tierarzt kann Ihnen sogar empfehlen, die Ernährung Ihres Hundes mit bestimmten Obst- und Gemüsesorten anstelle von Multivitaminpräparaten zu ergänzen.