Geschichte der Zivilisationen und Elefanten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Geschichte der Zivilisationen und der Elefanten reicht bis in die undenklichen Zeiten zurück. Aber die ersten Beweise für in Gefangenschaft gehaltene Elefanten gab es erst vor 4.500 Jahren in Pakistan. Daher stammen die meisten Elefanten, die von alten oder modernen Zivilisationen verwendet wurden, direkt aus der Natur.

Geschichte der Zivilisationen und Elefanten

Als größte und mächtigste Landtiere haben Elefanten schon immer Neugier, Neid und Angst geweckt. Sie wurden in der Antike und heute gleichermaßen verehrt und bestraft.

Die drei heute existierenden Elefantenarten - die asiatische, die afrikanische Savanne und der afrikanische Dschungel - wurden für ihren Einsatz in Gefangenschaft trainiert.. Und im Laufe der Geschichte wurden viele sehr unterschiedliche Verwendungen beschrieben. Ihre Rolle bei verschiedenen historischen Ereignissen ist unwiderlegbar und hilft uns, die Beziehung dieser Spezies zum Menschen zu verstehen.

Kriegselefanten

Indien der vedischen Zeit

Elefanten sind seit Anbeginn der Zeit ein Teil der hinduistischen Armeen. Zahlreiche Geschichten aus der Antike erzählen vom Einsatz von Elefanten als Kampftiere.

Die ersten Nachrichten über einen getöteten Elefanten in Indien stammen aus dem Jahr 1100 v.

Hellenistisches Reich

Das antike Griechenland hat zahlreiche Daten über die Bedeutung von Elefanten in den Schlachten, die 530 v. Chr. Kaiser Kyros von Persien besiegten.. Und die Erzählungen werden in der Schlacht zwischen Alexander dem Großen und Darius III. von Persien im Jahr 331 v. Chr. Noch detaillierter.

Südliche Mittelmeerländer

In einer anderen Unterteilung des alexandrinischen Reiches baute Ptolemaios I. von Ägypten seine eigene Elefantenarmee. Es begann mit den 43 asiatischen Elefanten, die er während der Schlacht von Gaza 312 v. Chr. gefangen hatte. Und sein Sohn, Ptolemaios II., integrierte zahlreiche afrikanische Elefanten in diese Armee.

asiatische Länder

Im ersten Jahrtausend v. Chr. erlebte Indien den Untergang zahlreicher Hindu-Reiche. Und in allen von ihnen wurden Elefanten als wichtiger Bestandteil militärischer Konflikte gezeigt..

Zeremonielle Elefanten

Aufgrund ihrer Größe wirken sie beeindruckend und werden seit jeher als Machtsymbol verwendet.. Seine Wartung erfordert auch zahlreiche Ressourcen, was auf den Status seines Besitzers hinweist.

Im Römischen Reich wurden Elefanten, die nach Schlachten gefangen wurden, in Gladiatorenarenen gebracht. Dort wurden sie gefoltert und gezwungen, gegen andere Tiere und gegen die Gladiatoren selbst zu kämpfen.

Später, diese Tiere wurden das perfekte Geschenk für europäische Könige. So schenkte der Sultan von Kairo im Jahr 1230 König Friedrich von Sizilien einen Elefanten, mit dem er sofort seinen triumphalen Einzug in Mailand machte.

Geschichte der Zivilisationen und Elefanten: Arbeitstiere

asiatische Länder

Wenn ihr Einsatz als Kriegstiere historisch ist, versteht es sich von selbst, dass sie als Lasttiere eingesetzt werden. Wylie schlägt das vor Die Verwendung von Elefanten für Bau, Holzeinschlag und Transport geht auf das Jahr 2000 v. Chr. zurück.

Aufgrund ihrer Größe, Stärke und Intelligenz gelten sie für viele Jobs als lebende Maschinen.. Aufgrund der relativen Bedeutung dieser Werke ist ihre Erwähnung in den Büchern jedoch von geringer Bedeutung.

Afrikanische Länder

Mehr als 2000 Jahre nachdem Karthago Elefanten für den Krieg trainiert hatte, baute König Leopold von Belgien im Kongo eine Arbeitsschule für sie auf. Bis 1910 hatte es bereits 35 Exemplare im sogenannten Zentrum für die Domestikation der Elefanten, obwohl es praktisch während des gesamten Ersten Weltkriegs aufgegeben wurde.

Zirkus Elefanten

Die ersten Elefanten, die an Shows teilnahmen, stammen aus dem Jahr 1000 v. Chr. In Vetic India.. Aber seitdem spielen sie unermüdlich in ihnen mit.

Neben ihrer Folter in den römischen Amphitheatern, die wir bereits erwähnt haben, wurden sie auch darauf trainiert, das Publikum in den damaligen Zirkussen zu unterhalten. Zu ihrem Repertoire gehörten Seillaufen, das Tragen auffälliger Kostüme, das Werfen von Messern mit der Rüssel usw..

Das Konzept des modernen Zirkus hat seinen Ursprung im Europa des 19. Jahrhunderts, in England und Frankreich. Und es wurde über die ganze Welt verteilt, um Amerika zu erreichen, so dass dort 1887 bereits ein Zirkus mit 160 Elefanten existierte.

Geschichte der Zivilisationen und Elefanten: Zoos

Elefanten werden seit mehr als 3.500 Jahren als Teil von Sammlungen in Gefangenschaft gehalten. Die antike mesopotamische Stadt Ur – Jahr 2000 v. Chr. – hielt sie bereits in zoologischen Parks für ihre Ausstellung für die Öffentlichkeit bereit.

Elefanten sind bis heute eine der Hauptattraktionen in Zoos. Sukumar schätzt, dass im Westen mehr als 1.000 in Gefangenschaft gehaltene afrikanische Elefanten in Zoos leben.