Der SonnenfischCool) ist nicht nur durch sein Aussehen extrem auffällig, sondern auch Es ist der schwerste Knochenfisch der Welt. Knochenfische sind Wirbeltiere, deren Skelett vollständig verkalkt ist, obwohl sie bestimmte knorpelige Teile haben können.
Sie unterscheiden sich gut von Knorpelfischen wie Haien oder Rochen. Diese haben bis auf den knöchernen Kiefer ein Knorpelskelett. Aus diesem Grund finden wir nur Kiefer von prähistorischen Haien und niemals andere Körperteile.
Diese Fische wurden in früheren Jahrhunderten gejagt, da ihr Fleisch als Delikatesse galt. Zum Glück wird es heute nur noch in einigen Regionen Ostasiens konsumiert und Fischfang und Konsum sind in der Europäischen Union völlig verboten, sowie in anderen Ländern der Welt.
Trotzdem nimmt die Zahl der Individuen weltweit ab und der Mondfisch ist daher laut IUCN (International Union for Conservation of Nature) eine gefährdete Art.
Fischanatomie Cool
Die Anatomie des Mondfisches ist sehr einzigartig. Ihr Körper ist im Erwachsenenalter seitlich abgeflacht. Ihnen fehlt eine Schwanzflosse, die die Schwanzflosse ist. Stattdessen haben sie eine Struktur namens Clavus, eine Art Verlängerung der Körperhaut, die ihnen ein stromlinienförmigeres Aussehen verleiht.
Andererseits sind die Rücken- und Afterflosse extrem entwickelt und der Fisch ist im ausgefahrenen Zustand ebenso breit wie lang.
Wie fast alle Fische sind Mondfische im Rückenbereich dunkler und auf der Unterseite heller. Dies dient der Tarnung, denn wenn ein Raubtier sie von oben betrachtet, werden sie mit der Dunkelheit der Tiefe verwechselt, und wenn sie von unten gesehen werden, können sie mit der Klarheit des Lichts, das an die Oberfläche eindringt, von unschätzbarem Wert sein.
Ein weiterer kurioser Aspekt über Der Mondfisch besteht darin, dass er seine Farbe ändern kann, wenn er sich bedroht fühlt oder angegriffen wird.
Warum ist der Mondfisch so groß?
Da Daten über die Fänge von Mondfischen vorliegen, Es wurden wirklich riesige Exemplare gefunden.
Im Jahr 1910 wurde an der Ostküste Afrikas in der Nähe der Kanarischen Inseln ein Exemplar gefangen, das mehr als 1500 Kilogramm wog, also eineinhalb Tonnen. Seitdem wurden noch größere Exemplare gefangen, die über 3.000 Kilogramm wiegen.
Eine kürzlich in der Zeitschrift GigaScience veröffentlichte Studie zeigt, dass Mondfische erreichen aufgrund einer hohen Wachstumsrate so große Größen. Dies ist auf eine Reihe von Genen zurückzuführen, die die Überproduktion von Wachstumshormonen verursachen.
In Gefangenschaft,Es wurde beobachtet, wie ein Mondfisch 15 Monate lang 820 Gramm pro Tag zugenommen hat, insgesamt 400 Kilogramm in etwas mehr als einem Jahr. Wenn wir sie mit der Wachstumsrate eines normalen Fisches vergleichen – zwischen 0,02 und 0,49 kg pro Tag – können wir sehen, dass sie unglaublich hoch ist.
Die Bedrohungen der Mondfische
In freier Wildbahn haben Mondfische nicht viele Raubtiere, nur die großen Haie, die Killerwale und die Seelöwen. Die wirkliche Bedrohung dieses Tieres ist wie bei so vielen anderen der Mensch oder seine Aktivität.
Obwohl der Fischfang vielerorts verboten ist, Es gibt zahlreiche Fälle von Beifang, das heißt, sie verfangen sich in den Netzen, ohne das Ziel des Fischfangs zu sein. Diese Netze sind Kiemennetze oder Schleppnetze, die in vielen Ländern illegal sind, da sie die Ursache für das Verschwinden vieler anderer Arten wie des Schweinswals sind.
Obwohl es sich nicht um einen kommerziellen Fisch handelt, ist er für den japanischen und taiwanesischen Markt wichtig. Hier werden zwischen 20 und 50 Tonnen Mondfischfleisch bewegt. Seine Fischerei findet im Westpazifik und im Südatlantik statt.
Hoffentlich werden wir in nicht allzu ferner Zukunft mit dem Fischen aufhören und diesen Meeresriesen, der unsere Aufmerksamkeit so sehr auf sich zieht, endgültig konsumieren. Sein Bild bereichert die Meere und die Fantasie vieler.