Unterschiede zwischen Robben und Seelöwen

In den Meeren und Ozeanen leben Hunderte verschiedener Arten von Wassersäugetieren. Einige von ihnen, wie Robben und Seelöwen, können aus dem Wasser heraus gesehen werden, wo sie einige ihrer lebenswichtigen Funktionen wie die Fortpflanzung ausführen. Dies geschieht immer an Land, außer bei einigen Arten, die im Wasser gebären können, wie beispielsweise der Mittelmeer-Mönchsrobbe. Darüber hinaus sind andere Wassertiere wie Wale oder Delfine nie an Land und sterben, wenn sie versehentlich an den Ufern stranden, kurz darauf.

Robben und Seelöwen (oder Löwen) werden phylogenetisch innerhalb derselben Überfamilie, den Flossenfüßern, klassifiziert. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie alle Siegel sind.

Robben gehören zur Familie der Phocide, während Seelöwen zur Familie der Otaridae gehören. Und obwohl diese Tiere viele Gemeinsamkeiten haben, weil ihre Lebensweise ziemlich ähnlich ist, ist es nicht richtig, sie alle mit dem Etikett "Robben" zu gruppieren.

Wie sind Robben und Seelöwen gleich?

Robben und Seelöwen haben viel gemeinsam. Der Druck der Umwelt, in der sie leben, hat dazu geführt, dass sie sich entwickelt haben, indem sie Eigenschaften angenommen haben, von denen beide Tiergruppen profitiert haben.

Erstens ist der Körper von Flossentieren spindelförmig und länglich. Dadurch können sie mit hoher Geschwindigkeit schwimmen, die für die Nahrungsaufnahme erforderlich ist. Alle Arten sind Fleischfresser Und obwohl sie sich in der Art des bevorzugten Futters unterscheiden können, neigen sie dazu, Weichtiere, Krebstiere, Fische und sogar Pinguine zu fressen.

Zweitens sind die Augen von Robben und Seelöwen an das Meeresleben angepasst. Einerseits fehlt ihnen der Tränennasengang, der bei terrestrischen Säugetieren verhindert, dass Tränen ständig über die Augenlider laufen. Andererseits leiden sie an Astigmatismus, wenn sie sich außerhalb des Wassers befinden. Nämlich, Unter Wasser sehen sie richtig, aber außerhalb ist ihre Sicht nicht perfekt.

Drittens haben diese Säugetiere, wie alle Säugetiere, Haare. Es ist jedoch bei den meisten Arten spärlich. Was sie wirklich vor äußeren Temperaturschwankungen schützt, ist eine dicke Schicht Fettgewebe, die sie unter der Haut haben.

Schließlich, Beide Tiergruppen verfügen über ein komplettes Atmungssystem, das an die hohen Drücke angepasst ist, die unter Wasser auftreten. Außerdem können sie lange Zeit ohne frische Luft aushalten.

Wie kann man eine Robbe von einem Seelöwen unterscheiden?

Auf den ersten Blick gibt es wenige Merkmale, die Robben und Seelöwen unterscheiden. Nach genetischen Studien wissen wir zum Beispiel jetzt, dass Robben 34 Chromosomen haben, verglichen mit 36 bei Seelöwen. Vielleicht hängt dies mit den drei verschiedenen körperlichen Merkmalen zusammen, die bei diesen Tieren leicht erkennbar sind.

Einerseits, Dichtungen haben keine Ohrmuschel, das heißt, sie haben keine Ohren. Dies bedeutet nicht, dass sie taub sind, da sie einen Gehörgang und andere Teile des Systems haben, die das Hören ermöglichen. Seelöwen hingegen haben Gehörmuscheln.

In Bezug auf ihre Extremitäten haben beide Gruppen vier flossenförmige Beine, die das Schwimmen erleichtern. Aber trotzdem, bei Robben sind die Hinterbeine nach hinten gerichtetAus diesem Grund stellen sie an der Erdoberfläche sehr ungeschickte Tiere dar. Seelöwen haben ihre Hinterbeine nach vorne gerichtet, was ihre Fortbewegung an Land erheblich erleichtert.

Vom Standpunkt des Verhaltens aus hat jede Art ihre definierte Ethologie. Im Allgemeinen jedoch, Seelöwen sind gesellige Tiere Sie leben in großen Gruppen und sind auch leicht zu sehen. Umgekehrt, Robben sind Einzelgänger oder leben in kleinen GruppenSie sind normalerweise scheue Tiere, die den Schutz des Ozeans der Exposition an Land vorziehen.

Als Kuriosität werden wir Ihnen schließlich die Namen einiger Robben und Seelöwen nennen.

Dichtungen

  • Ross-Siegel (Ommatophoca rossii)
  • KrabbenfresserrobbeLobodon-Karzinophage)
  • SeelöweHydrurga Leptonyx)
  • Weddell-Siegel (Leptonychotes weddellii)
  • Südlicher See-Elefant (Mirounga leonina)
  • Hawaiianische Mönchsrobbe (Neomonachus schauinslandi)
  • Mittelmeer-Mönchsrobbe (Monachus monachus)
  • Nördlicher See-Elefant (Mirounga angustirostris)

Einige Arten von Seelöwen

  • Arktischer Seebär (Callorhinus ursinus)
  • Stellers Seelöwe (Eumetopias jubatus)
  • Australischer Seelöwe (Neophoca cinerea)
  • Patagonischer Otario (Otaria flavescens)
  • Kalifornien Otario (Zalophus Californianus)
  • Tropischer Seelöwe (Arctophoca Tropicalis)
  • Südostseelöwe (Arctocephalus pusillus)
  • Zweihaariger Seelöwe (Arctophoca australis australis)

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave