Kurioses über das Finnhorse-Pferd

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das finnische Pferd ist die einzige in seinem Land heimische Pferderasse. Eigentlich, ist so tief verwurzelt, dass es Teil ihrer nationalen Identität ist. Derzeit gibt es etwa 20.000 Pferde dieser Rasse.

Von Anfang an waren die Finnen der Ansicht, dass die Rasse alle Pferdebedürfnisse des Landes befriedigen könnte. Außerdem war dieses Pferd ein Kriegsgefährte, aber auch Er war eine große Hilfe bei allen Aufgaben, die mit der landwirtschaftlichen Arbeit verbunden waren.

1924 teilte sich die Brut in zwei Zweige. Die Aufteilung ermöglichte es, einerseits schwere Tiere und andererseits leichtere, reit- und trabentaugliche Tiere zu halten.

Um 1950 ging ihre Zahl zurück, da weniger Tiere für die Landbewirtschaftung verwendet wurden und weniger Trabpferde nachgefragt wurden.

1971 wurden je nach Größe und Art der Aufgabe vier Typen anerkannt. Dies waren Renn-, Reit-, Arbeits- und Kleinpferde oder Ponys.

Heute spielt das finnische Pferd eine Schlüsselrolle im Pferdesport. Darüber hinaus ist es ein Steckenpferd für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Das finnische Pferd ist ein sehr geliebtes und geschätztes Tier

Das finnische Pferd ist in verschiedenen Bereichen ein hoch geschätztes Tier. Er hat ein zuverlässiges und gehorsames Temperament. Immer bereit und energisch. Daher ist ein gut erzogenes Exemplar sehr wertvoll.

Da es ein ruhiges Temperament hat und ein Tier mit ständigen Bewegungen ist, wird es oft für junge Reiter empfohlen. Obwohl es auch für erfahrene erwachsene Fahrer sehr zu empfehlen ist.

Kurz gesagt, es ist eine der beliebtesten Rassen in Reitschulen und Touristenställen in ganz Finnland. Im Allgemeinen werden sie für den Pferdetourismus genutzt, entweder zur Erholung oder für Touren.

Obwohl sie bei Rennveranstaltungen wegen ihrer Schönheit bei den Zuschauern beliebt sind, Diese Tiere haben sich den Titel der schnellsten Kaltblüter der Welt verdient.

Das finnische Pferd ist sehr zu empfehlen für:

  • Er reitet sie als Hobby.
  • Reittherapie und tiergestützte Therapie.
  • Und natürlich die verschiedenen Pferdesport-Wettbewerbe.

Die Vielfalt der Arbeitspferde

Diese Rasse ist aufgrund ihres guten Temperaments sehr begehrt für den Einsatz als Arbeitspferd. Ihre Kraft und Ausdauer begünstigen sie für die Arbeit von Zugpferden. Es ist üblich, dass heute die häufigste Aufgabe die Überwachung von Parks und Naturschutzgebieten ist.

Wie die Reitsportvielfalt hat auch das Arbeitspferd heute einen Platz im Reittourismus.

Es muss daran erinnert werden, dass das finnische Pferd in der Vergangenheit ein unersetzliches Hilfsmittel für die landwirtschaftliche Arbeit war. Tatsächlich war die Zahl der Pferde in den 1950er Jahren, bevor die landwirtschaftliche Arbeit mechanisiert wurde, so hoch wie nie zuvor in Finnland.

Der finnische Pferdeponytyp

Das ponygroße Finnlandpferd ist bezaubernd anzusehen. Es ist nicht höher als 148 cm. Es muss jedoch klargestellt werden, dass es sich immer noch um ein echtes finnisches Pferd handelt, nicht um ein Pony.

Diese Sorte eignet sich sehr gut für den Einsatz im Rennsport, als Reitpferd und als Arbeitspferd. Zweifellos, sein ruhiger Charakter macht ihn als Steckenpferd für die ganze Familie beliebt.