11 Tipps, um zu wissen, ob ein Goldfisch krank ist

Viele Menschen, die Fische als Haustiere haben, neigen dazu, ihrer Gesundheit nicht viel Aufmerksamkeit zu schenken. Sie glauben jedoch, dass es ausreicht, das Wasser sauber zu halten und zu füttern. von Zeit zu Zeit ist es praktisch, ihnen etwas mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie feststellen können, ob Ihr Goldfisch krank ist?

Wenn nicht, machen Sie sich keine Sorgen. Im Folgenden teilen wir Ihnen einige Informationen mit, die Ihnen helfen, mehr über das Thema zu erfahren und den Besuch beim Tierarzt nicht zu verpassen.

Sobald der Fachmann bestätigt, ob Ihr Goldfisch krank ist oder nicht, können Sie mit der Umsetzung einer geeigneten Behandlungsstrategie beginnen.

Bevor Sie zum Tierarzt gehen, ist es notwendig, dass Sie lernen, bestimmte Anzeichen zu erkennen, um zu verhindern, dass sich andere Fische im Aquarium anstecken und dass der Ausgang für alle innerhalb weniger Tage tödlich ist.

Um Unregelmäßigkeiten erkennen zu lernen, ist es gut, die Fische täglich zu beobachten um zu beurteilen, wie es ihnen geht, ob sich ihr Körper verändert hat, ob sie gut essen oder aufgehört haben zu essen, ob sie Anzeichen von abnormalem Verhalten zeigen usw. und ein guter Zeitpunkt dafür ist kurz vor oder während der Fütterung.

1. Keuchen oder atmen Sie schnell auf der Wasseroberfläche

Wenn sich einer oder mehrere Ihrer Goldfische auf der Wasseroberfläche verklumpen, schlucken Sie geräuschvoll direkt unter der Wasseroberfläche. Dies tritt im Allgemeinen auf, wenn das Wasser nicht ausreichend mit Sauerstoff angereichert ist, damit Ihr Goldfisch bequem atmen kann, dh er hat Wasser von schlechter Qualität.

Wenn sich die Wasserqualität nicht verbessert, schwächt der Stress, nicht genug Sauerstoff zu atmen, das Immunsystem. Dies wird zur Entwicklung anderer Symptome der Goldfischkrankheit führen. Wenn Sie an der Oberfläche ein Keuchen bemerken, führen Sie sofort einen Wasserqualitätstest durch.

2. Hat aufgehört zu essen

Wenn ein Goldfisch krank ist, ist Appetitlosigkeit ein frühes Symptom, das erkannt werden muss. Goldfische sind von Natur aus gefräßige Kreaturen und fressen fast alles.

Wenn ein Goldfisch die Nahrungsaufnahme verweigert, ist dies daher ein Warnzeichen dafür, dass ein Problem vorliegt, das genauer untersucht werden muss.

3. Nichts unberechenbar oder nichts auf den Kopf gestellt

Unregelmäßiges Schwimmen ist ein Zeichen für Auftriebsprobleme. Schwimmprobleme können durch viele Faktoren verursacht werden. Zu den häufigsten gehören jedoch die Schwimmblasenerkrankung, Wassersucht oder das Ergebnis von übermäßigem Essen.

4. Zeigt Apathie oder wenig Aktivität

Gesunde Goldfische schwimmen aktiv und interagieren mit ihrer Umgebung. Wenn Sie einen kranken Goldfisch haben, der nie aus dem Kies aufsteht, stimmt etwas ernsthaft nicht und Sie müssen sofort Maßnahmen ergreifen, um die zugrunde liegende Ursache zu finden.

Normalerweise leiden kranke Goldfische, die lustlos sind, an schlechter Wasserqualität oder einer Infektion.

5. Reagiert langsam auf Reize

Ein kranker Goldfisch hat oft Schwierigkeiten, auf Reize oder Störungen in seiner Umgebung zu reagieren.. Wenn der Fisch zum Beispiel das Futter nicht zu bemerken scheint, bis es seine Nase trifft, kann es sein, dass er krank ist.

Suchen Sie nach anderen Krankheitssymptomen, testen Sie die Wasserqualität und führen Sie bei Bedarf einen sofortigen Wasserwechsel durch.

6. Reibt gegen Aquarienglas und andere Oberflächen

Das Unbehagen einer Infektion durch Parasiten oder Pilze kann dieses Verhalten auslösen. Etwas lässt Ihren Goldfisch jucken.

Sehen Sie, ob Ihr Fisch ein punktiertes Aussehen hat. Weiße Flecken sind ein Zeichen für eine Weißfleckenkrankheit, die durch einen Parasiten verursacht wird, der als bekannt ist Ichthyophthirius multifiliis. Es betrifft auch die Kiemen und verursacht unregelmäßige Atmung.

7. Hält Ihre Flossen befestigt oder gebogen

Vielleicht hält Ihr Goldfisch ständig seine Flossen eng am Körper oder ist träge und bewegt sich nicht viel.. Es können Parasiten sein oder einfach nur eine schlechte Wasserqualität.

Sie müssen bedenken, dass es einige Krankheiten gibt, die dazu führen können, dass Ihre Fische sich so verhalten. Ihre Aufgabe ist es, nach anderen Symptomen der Krankheit zu suchen.

8. Zeigen Sie Ihre Flossen gebrochen oder ausgefranst

Dies ist oft ein Zeichen von Stress, besonders wenn Sie kleine rote Äderchen bemerken, die sich an den Flossen verzweigen.. Einfach das Wasser zu wechseln und Ihren Goldfisch von aggressiveren Fischen zu trennen, kann dieses Problem schnell lösen.

Wenn Sie feststellen, dass sich die Flossen zu einem Stumpf zu verschlechtern beginnen, sollten Sie sofort handeln. Bei Ihrem Goldfisch kann es zu Flossen- oder Schwanzfäule kommen, die durch Bakterien verursacht wird und Hefeinfektionen anziehen kann..

9. Flauschige Flecken, verfärbte Flecken oder erhabene Beulen

Bemerken Sie leichte Unschärfe in einigen Bereichen, die nicht vorhanden sein sollten? Wenn Ihr Goldfisch verfärbte Flecken am Körper oder an den Flossen hat, leidet er wahrscheinlich an Pilz- oder Bakterieninfektionen. Trennen Sie die Goldfische sofort von den anderen und machen Sie einige Wassertests.

Wenn die verfärbten Flecken tatsächlich wie kleine weiße Salzflecken aussehen, leidet Ihr Goldfisch an der Weißfleckenkrankheit. Diese Krankheit ist ziemlich ansteckend.

Wenn schwarze Flecken zu sehen sind, hat Ihr kranker Goldfisch eine Ammoniakverbrennung oder eine parasitäre Infektion, obwohl dieser Parasit in Aquarien sehr selten vorkommt.

Wenn es geschwollen ist, erhabene Schuppen hat oder wie eine Ananas aussieht, können Sie Wassersucht haben, die oft durch bakterielle Infektionen verursacht wird und manchmal unheilbar ist.

10. Klumpen oder Parasiten, die mit bloßem Auge erkennbar sind

Äußere Parasiten sind normalerweise am Körper oder an den Flossen sichtbar, und viele verursachen Geschwüre und Beulen entlang der Schuppen. Zu diesen Parasiten gehören Weißfleckenkrankheit, Ankerwürmer, Fischläuse und Egel..

Es gibt viele Möglichkeiten, Parasiten loszuwerden, von Medikamenten bis hin zu Salzbädern.

11. hervortretende Augen

Wenn eines oder beide Augen Ihres Goldfisches ungewöhnlich groß sind, kann dies ein frühes Anzeichen für eine Krankheit sein.

Kurz gesagt, indem Sie frühzeitig erkennen, ob Ihr Goldfisch krank ist, können Sie verhindern, dass sich Infektionen verschlimmern, sich ausbreiten und das Aquarium übernehmen. Vergessen Sie nicht, dass Ihr kranker Goldfisch durch sofortige Maßnahmen zur Behandlung der Krankheit eine bessere Chance hat, die Infektion zu überleben.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave