Elefanten in Gefangenschaft halten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Haltung und Zucht von Wildtieren durch den Menschen ist seit Generationen gängige Praxis. Dies ist der Fall bei in Gefangenschaft gehaltenen Elefanten, die in afrikanischen und asiatischen Ländern als Arbeitstiere und in westlichen Ländern als Unterhaltungstiere verwendet werden.

Besonderheiten bei der Haltung von Elefanten in Gefangenschaft

Etwa ein Drittel der asiatischen Elefanten leben in Gefangenschaft und etwa 1.000 afrikanische Elefanten weltweit. Dies liegt daran, dass sie seit der Antike als Zug- und Freizeittiere verwendet werden.

Die Verhaltensweisen, die während des Lebens in Gefangenschaft auftreten, entsprechen nicht immer der Natur des Tieres. Aber im Allgemeinen versuchen sie, die idealen Bedingungen zu reproduzieren, um ihr Überleben zu erleichtern.

Bildung sozialer Gruppen

In weiter entwickelten Ländern wird immer versucht, Elefanten in Gefangenschaft zu halten und dabei soziale Strukturen zu respektieren.. Damit wird die nahezu optimale Entwicklung des ethologischen Verhaltens dieser Tiere ermöglicht.

Im Großen und Ganzen sind die Gruppen in Gefangenschaft normalerweise kleiner und bestehen aus nicht verwandten Tieren. Tatsächlich können wir Gruppen finden, in denen asiatische und afrikanische Elefanten gemischt sind. Auf jeden Fall ist die Anwesenheit von Männchen und Jungen gelegentlich.

Frauen werden in Familien von zwei oder mehr Personen gruppiert. Und da die Geburt von Jungen in Gefangenschaft normalerweise nicht üblich ist, sind kleine Elefanten in diesen Gruppen normalerweise nicht vorhanden.

Aufgrund der besonderen Eigenschaften dieser Art ist beabsichtigt, dass sie nicht in Gefangenschaft brütet. Somit werden die Probleme der Anpassung eines Jungtieres an das Leben in der Natur, wenn es im Zoo geboren wurde, vermieden.

Matriarchinnen als solche existieren normalerweise nicht in Gefangenschaft. Aber das Matriarchat prägt weiterhin die Entstehung von Elefantengesellschaften. Normalerweise ist das dominante Weibchen aufgrund ihrer Größe und ihres Temperaments dominant.

Männchen sind physisch von Weibchen und anderen Männchen getrennt.. Sie dürfen aber immer visuellen, auditiven und olfaktorischen Kontakt halten.

Elefanten in Gefangenschaft: afrikanische und asiatische Arten zusammenhalten

Angesichts der Absicht, die Tiere in einem möglichst natürlichen sozialen Umfeld zu halten, wird die Gruppierung der beiden Arten immer seltener.. Darüber hinaus ist die Möglichkeit der Übertragung von Krankheiten zwischen Arten ein weiterer abschreckender Grund.

Trotz allem gibt es keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass beide Arten nicht ohne Probleme koexistieren können.

Schwierigkeiten beim Hüten von Elefanten in Gefangenschaft

Obwohl sich Elefanten in Gefangenschaft normalerweise nicht aufgrund ihrer Verwandtschaft verbinden, haben sie andere soziale Verhaltensweisen, die denen in freier Wildbahn ähneln. Zum Beispiel die Produktion und Reaktion auf chemische Signale und Laute anderer Individuen.

In ähnlicher Weise hängt die Dominanz innerhalb der Gefangenschaftsgruppe von Merkmalen wie Größe, Alter, Temperament oder Erfahrung ab.

Tierpfleger wollen gesunde und einfach zu handhabende Tiere in ihren EinrichtungenUmso mehr, wenn man bedenkt, dass eine kontinuierliche menschliche Präsenz und ein gewisses Maß an Interaktion erwartet werden.

Welche Herausforderungen gibt es bei der Elefantenhaltung im Zoo?

Die größte Herausforderung ist die Fähigkeit der Tiere, ein normales Sozialverhalten zu entwickeln, noch mehr im Falle einer vollständig künstlichen und humanisierten Umwelt.

Es stimmt auch, dass einige Elefanten in freier Wildbahn auf ähnliche Herausforderungen stoßen, wenn sie ihr Territorium mit der menschlichen Bevölkerung teilen.. Obwohl die Wechselwirkungen in diesen Fällen weniger zahlreich und vielfältiger sind, können einige sogar gefährlich sein.

Für Elefanten in Gefangenschaft ist es am besten, Einrichtungen von ausreichender Größe zu haben, um ihre normale Entwicklung zu ermöglichen. Und schaffen Gruppen von Individuen, die für ein gesundes soziales Zusammenleben geeignet sind.

Was passiert, wenn ein Elefant zum ersten Mal einen Zoo betritt?

Das Tier muss Zeit haben, sich an die neuen Einrichtungen und die neue Gesellschaft zu gewöhnen. Diese Zeit ist normalerweise von Stressspitzen und ungewöhnlichen Verhaltensweisen geprägt. Aufgrund seiner ruhigen Natur ist jedoch in den allermeisten Fällen eine Anpassung in der Regel möglich.

Das Beste, was wir tun können, um die Anpassung zu erleichtern, besteht darin, uns selbst mit einer Bereicherung der Umwelt zu helfen, die die Aktivitäten nachahmt, die der Elefant in freier Wildbahn tun würde.

Hauptbildquelle | http://bebesdelreinoanimal.blogspot.com