Der Sittich von Königin Alexandra - Warum wurde er so genannt?

Der Sittich der Königin Alexandra ist ein weiterer australischer Papagei mit außergewöhnlich sanften Pastellfarben. Ihr Gefieder ist hauptsächlich grün mit einem rosafarbenen Hals, bläulicher Krone und Bürzel und hellgrünen Schultern. Der Prinzessinnenpapagei gilt als einer der liebevollsten Papageien der Welt.

Die Erstbeschreibung des Sittichs von Königin Alexandra

Dies war die Aufgabe des englischen Naturforschers und Ornithologen John Gould. Im Jahr 1838 schifften sich die Goulds nach Australien ein, um die Vögel des Landes zu studieren und als erste ein Buch zu diesem Thema zu veröffentlichen.

Das Ergebnis der Reise war die Arbeit Die Vögel Australiens (1840-1848). Das Buch umfasste 600 Tafeln in sieben Bänden und 328 Arten, die zu dieser Zeit für die Wissenschaft neu waren. Im Laufe der Jahre taufte der Ornithologe die neue Art, wie es beim Sittich von Königin Alexandra der Fall ist.

Derzeit scheint die Populationsdichte dieses Vogels abzunehmen.

Wer war Königin Alexandra?

Königin Alexandra, ledig, war Prinzessin Alexandra von Dänemark. Im Alter von 16 Jahren wurde sie als zukünftige Ehefrau von Albert Edward, Prince of Wales, dem Erben von Königin Victoria, ausgewählt..

Das königliche Paar heiratete am 10. März 1863. Jahre später, im Jahr 1901, bestieg der Prinz von Wales als König Edward VII. den Thron. A) Ja, Alexandra wurde die Königin des Vereinigten Königreichs und der britischen Dominions. Sie trug auch den Titel Kaiserin von Indien.

Königin Alexandra ist bekannt dafür, äußerst sozial aktiv und Tierliebhaberin zu sein. Kontinuierlich besuchte er Tänze, Abendessen, Treffen, engagierte sich für wohltätige Zwecke und besuchte Krankenhäuser und Waisenhäuser. Er fuhr fort, Gelder für wichtige öffentliche Wohltätigkeitsorganisationen zu sammeln.

A) Ja, Prinzessin Alexandra von Dänemark wurde in Großbritannien sehr geliebt und bewundert. So sehr, dass sein Stil und seine Art, sich zu kleiden, zu seiner Zeit ständig nachgeahmt wurde.

Wie häufig sind Ehrennamen bei Vögeln?

Es ist durchaus üblich, eine Art zu Ehren eines Charakters in der Geschichte zu benennen; es ist eine andere Möglichkeit, Ihr Gedächtnis zu verewigen. Unter den Vögeln gibt es viele Beispiele, die wir anführen können; Zu Ehren des amerikanischen Naturforschers Thomas Horsfield wurden ein brauner Kuckuck und eine Lerche benannt.

In Ergänzung, In Erinnerung an den australischen Künstler und Illustrator John Lewin wurden ein Rotbarsch und ein Geißblatt benannt. Ein anderer Fall ist der eines Finken und eines Sturmvogels, der zu Ehren des Ornithologen John Gould bestimmt ist.

Im vorliegenden Fall, König, können wir das sagen Es wird auch durch den Paradiesvogel von Königin Victoria und den Sittich von Königin Alexandra repräsentiert..

Auch Politiker gehören zu dieser Elite

Auch verschiedene Politiker und Staatsoberhäupter sind bei der Ausweisung von Vogelarten vertreten. Bisher haben Barack Obama, Indira Gandhi und Nelson Mandela diese Ehre erhalten.

Lange vor ihnen inspirierte Sir Philip Gidley King, Gouverneur von New South Wales zwischen 1800 und 1806, den Namen King-Parrot oder Australian Papagei.

Wissenswertes über den Sittich von Königin Alexandra

Auffallend ist, dass im Gegensatz zu anderen Papageienarten Der Sittich von Königin Alexandra kann Schwärme bilden, um koordiniert anzugreifen. Dieses Verhalten wird als Mobbing bezeichnet (Mobbing) und wird verwendet, um Raubtiere zu stoppen. Während dieser Belästigung tauchen Vögel, kreischen und kacken sogar auf das Tier, das sie als Bedrohung betrachten.

Kein Wunder, dass sie eine starke Stimme haben. Eine seiner bemerkenswerten Eigenschaften ist sein durchdringender Ruf, der große Entfernungen überwinden kann. In Innenräumen können sie ohrenbetäubend sein, wenn sie entscheiden, dass sie Aufmerksamkeit brauchen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave