Viele Hundebesitzer fragen sich, warum ihre Hunde andere Hunde lecken, sogar warum sie es so zwanghaft tun. Ist das normal? Soll ich mein Haustier an anderen Hunden saugen lassen?
In diesem Artikel von Meine Tiere werden wir uns mit diesem häufigen Verhalten von Hunden, dem Lecken, befassen. Wir werden lernen, ob es normales Verhalten ist oder nicht, und wenn es aufhört, obsessives Verhalten zu weichen.
Kommunikation zwischen Hunden
Hunde sind empfindungsfähige Tiere mit einem hohen Denkvermögen. Sie sind auch soziale Wesen, die in Gruppen leben. Deshalb, Hunde haben ein breites Spektrum an Verhaltensweisen, die dazu dienen, verschiedene Emotionen auszudrücken das kann im Laufe des Tages oder Ihres Lebens passieren.
Für Menschen können bestimmte Verhaltensweisen von Hunden für uns negativ sein. Wenn beispielsweise ein Hund einen anderen anknurrt, wenn er sich nähert, versuchen wir, ihn zu korrigieren oder aus der Situation zu holen. Das Knurren teilt dem anderen Hund jedoch mit, dass er nicht gestört werden möchte. Wenn der andere Hund kommunizieren kann, antwortet er mit einem ruhigen Signal:
- Leck die Schnauze
- Leck den knurrenden Hund
- Schau weg
- Dreh dich um und geh
- Gähnen
- Bauch zeigen
Damit ein Hund kommunizieren lernt, muss er nicht Hunderte von Hunden unterschiedlicher Rassen, Alters oder Geschlechts kennengelernt haben. Es genügt, einfach Zeit mit einem oder zwei kommunizierenden Hunden zu verbringen.
Dabei verstehen wir, dass Qualität besser ist als Quantität. Zum Beispiel, es gibt Hunde, die keine Erziehung vom Menschen erhalten haben und sie kommunizieren perfekt mit ihresgleichen.
Einige Hunde haben aus verschiedenen Gründen Probleme, mit anderen Hunden zu kommunizieren, wie Angst, Reaktivität, mangelnde Selbstkontrolle, Stress usw. Jedes dieser Probleme wird anders gelöst, aber allen gemeinsam ist, dass sie Zeit und viel Arbeit brauchen. Im Rahmen der Therapie, riechende Arbeit, das Gehen durch ruhige Orte, an denen das Tier die Umgebung durch die Nase kennenlernen kann und eine gute Bindung und Vertrauen zum Vormund sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass das Tier psychisch gesund ist.
Hunde, die andere Hunde lecken, normales Verhalten?
Lecken bei Hunden ist ein völlig normales Verhalten. Ein Hund kann sich selbst lecken, um sich selbst zu pflegen und zu pflegen. Außerdem kann er andere Hunde lecken, um sie zu reinigen und die Bindung zu stärken. Wir können dies deutlich sehen, wenn eine Hündin ihre Welpen wäscht oder wenn sich zwei Hunde lieben.
Zweitens, Hunde können sich gegenseitig lecken. Auf diese Weise kommunizieren oder erhalten sie Informationen von der anderen Person. Zum Beispiel gibt es sowohl in den Genitalien als auch in den Ohren Drüsen, die Pheromone absondern. Pheromone sind chemische Verbindungen, die unter anderem dazu dienen, artgleichen relevante Informationen zu geben. Das Organ, das diese Substanzen nachweist, ist das vomeronasale Organ und befindet sich im Mund.
In Ergänzung, ein Hund, der das Maul eines anderen Hundes leckt, gewinnt Informationen. Durch das Saugen wissen Sie, was der andere Hund gefressen hat und wann er es ungefähr gefressen hat.
Schließlich, die Hunde lecken sich auch gegenseitig, um sich zu beruhigen oder das Gegenteil zu beruhigen. Nach einem Kampf oder einer sehr angespannten Situation. Ein Hund kann einen anderen lecken. Auf diese Weise sagen Sie ihm, dass alles in Ordnung ist.
Muss ich eingreifen, wenn einige Hunde andere Hunde übermäßig lecken?
Auf diese Frage gibt es keine bejahende oder negative Antwort. Es hängt alles vom Tier ab, von seiner Stimmung, ob es andere Probleme hat oder ob es ein stabiler Hund ist, ob es kommunizieren kann, sein Alter usw.
Welpen neigen dazu, mehr zu lecken als erwachsene Hunde, weil sie noch nicht wissen, wie sie sich perfekt verhalten sollen. Auf der anderen Seite lecken Hunde, die gestresst sind oder zu sehr erregt sind, auch mehr.
Wenn Sie denken, dass Ihr Hund andere übermäßig leckt, müssen Sie zuerst die Ursache finden. Manchmal ist es gut, einen Termin bei einer Hundepädagogin zu vereinbaren, damit wir uns auf das Problem einlassen können. Je nachdem, was dieses obsessive Verhalten beim Hund verursacht, wird die Behandlung unterschiedlich sein.
Wenn Sie eingreifen möchten, tun Sie dies auf keinen Fall, indem Sie mit dem Hund schimpfen oder aversive Reize verwenden. Es ist besser, ihn ruhig von der Anwesenheit des anderen Hundes zu entfernen, ihn mit Spielzeug zu unterhalten, der seinen Geruch anregt, oder zuerst in Bereichen zu gehen, in denen es keine Hunde gibt.