Katzen sind Routinetiere und werden sich immer in ihrer Katzentoilette erleichtern, es sei denn, es ändert sich etwas in ihrer Umgebung oder sie stellen ein gesundheitliches Problem dar. Wenn eine Katze ihre Katzentoilette nicht benutzt, gibt es einen Grund und es kann notwendig sein, zum Tierarzt zu gehen.
Warum benutzt eine Katze ihre Katzentoilette nicht?
Katzen sind sehr akribische Tiere mit ihrer HygieneSie verbringen viel Zeit damit, sich zu putzen, sie sind streng damit, wo sie trinken und wo sie sich erleichtern. Wenn eine Katze die Katzentoilette dauerhaft nicht mehr benutzt, finden Sie die Ursache heraus, da schnelles Handeln der Schlüssel sein kann, wenn es sich um ein gesundheitliches Problem handelt.
- Markierung. Es ist ein Verhalten, das durch die Wirkung von Sexualhormonen beeinflusst wird. Manchmal kann das Markieren ein Zeichen von Stress sein; Es ist üblich, dass die Katze dies an einem Ort tut, an dem der Besitzer riecht, beispielsweise im Bett. Die Sterilisation reduziert die Urinmarkierung und die damit verbundenen Aggressivitätsprobleme um mehr als 90 %.
- Kleiner zugänglicher Sandkasten. Die Art, der Ort und die Form der Katzentoilette sind wichtig, ebenso wie die Einstreu, die wir für unsere Katze auswählen.
- Schmutziger Sandkasten. Es ist wichtig, dass die Katzentoilette sauber, frei von Kot und trocken ist, damit die Katze sie wieder benutzen kann.
- Konkurrenz mit anderen Katzen. Wenn mehrere Katzen in Ihrem Haushalt leben, ist es notwendig, dass genügend Ressourcen vorhanden sind, um Konkurrenz für sie zu vermeiden. Mobbing durch eine andere Katze kann ein Grund sein, warum eine Katze ihre Katzentoilette nicht benutzt.
- Krankheiten. Harnwegserkrankungen können die Ursache dafür sein, dass die Katze aus ihrem Tablett uriniert. Dies ist ein häufiges Problem bei Katzen und kann dem Tier Schmerzen bereiten; Es kann wichtig sein, es frühzeitig zu erkennen.
- Betonen. Stress kann die Gewohnheiten der Katze verändern, ebenso wie ein Wechsel des Tabletts, die Abwesenheit des Besitzers, ein Wechsel in der Wohnung oder die Anwesenheit einer anderen Katze.
Was können wir für eine Katze tun, die ihre Katzentoilette nicht benutzt?
Kaufen Sie das richtige Tablett
Die Katzentoilette sollte niedrig, leicht zugänglich und an einem Ort abseits von Futter und Bett stehen. Offen ist bequemer, aber viele Katzen bevorzugen eine geschlossene Katzentoilette mit Tür. Es sollte nicht sehr tief sein: etwa fünf Zentimeter Sand reichen aus.

Die Einstreu muss regelmäßig gewechselt und der Kot täglich gesammelt werden. Auch die Art der Einstreu ist wichtig: Am besten ist die unparfümierte und klumpende Einstreu, die beim Befeuchten mit Urin zu einer Kugel wird, die die Reinigung erleichtert und verhindert, dass Partikel in der Luft zurückbleiben, wenn die Katze den Sand entfernt.
Geh zum Tierarzt
Unsachgemäße Entsorgung unterscheidet sich von Kennzeichnung. Im ersten Fall uriniert und entleert sich das Tier außerhalb des richtigen Ortes, aber es tut dies nicht, um das Territorium zu markieren, und normalerweise ist das Urinieren vollständig. In diesem Fall musst du zum Tierarzt um eine mögliche Pathologie wie Blasenentzündung oder Harnwegserkrankung auszuschließen.

Schmerzen beim Wasserlassen können dazu führen, dass die Katze das Tablett nicht mag. Auch andere gesundheitliche Probleme oder das Alter stehen im Zusammenhang mit unsachgemäßer Entsorgung.
So viele Tabletts wie Katzen plus eins
Wenn mehr als eine Katze im Haus ist, die Anzahl der Katzentoiletten muss gleich der Gesamtzahl der Katzen plus eins sein. Dasselbe können wir mit anderen Objekten wie Betten, Kratzbäumen, Spielzeug, Futterspendern …

Stress reduzieren
In fast allen Fällen wird das Problem mit einer guten Wahl von Anzahl, Ort, Sandkastentyp und Sand behoben. Die Zuteilung von Ressourcen reduziert Stress, aber wenn er durch andere Ursachen verursacht wird, ist es notwendig, herauszufinden, was ihn verursacht. Künstliche Pheromone können helfen, Stress abzubauen; bei Katzen sind sie sehr wirksam.