Wie füttere ich einen an Colitis erkrankten Hund?

Einige Krankheiten erfordern eine spezielle Ernährung, um die Gesundheit der Tiere zu erhalten. Ein Hund, der an Colitis leidet, braucht eine angemessene Ernährung für sein Verdauungsproblem, da wir seine Symptome sonst verschlimmern können.

Was ist Kolitis?

Kolitis ist eine Darmentzündung, die auf der Ebene des Dickdarms auftritt. Der Dickdarm ist der letzte Teil des Dickdarms und der Teil des Darms, der das meiste Wasser aufnimmt. Wenn er also nicht richtig funktioniert, tritt sehr wässriger Durchfall auf.

Colitis bei Hunden hat zwei Formen:

  • Akute Kolitis. Es erscheint plötzlich und hält für kurze Zeit an.
  • Chronische Kolitis. Sie tritt mindestens zwei bis drei Wochen lang oder wiederholt auf.

Ursachen von Kolitis

Diese Durchfälle können verschiedene Ursachen haben:

  • Parasitäre Infektionen. Das Trichuris und Giardias sie sind häufige Parasiten, die Durchfall verursachen; diese Ursache wird mit einem negativen Test auf diese Parasiten ausgeschlossen.
  • Essensallergien. Diese Ursache kann durch eine hypoallergene Ernährung des Tieres ausgeschlossen werden.
  • Krebs. Es wird durch Koloskopie, Radiologie oder Biopsie bestätigt.
  • Autoimmunerkrankungen. Colitis ist eine Entzündung, daher spielt das Immunsystem eine wichtige Rolle dabei.

Es gibt jedoch Hunde, die an chronischem Durchfall leiden und bei denen diese häufigen Ursachen ausgeschlossen wurden. Der Hund soll dann an einer chronischen idiopathischen Kolitis leiden. In diesen Fällen muss möglicherweise eine Gewebeprobe zur Analyse entnommen werden, dh eine Biopsie.

Mit dieser Methode wurde festgestellt, dass die typischste Form der Kolitis bei Hunden und Katzen ist die lymphoplasmazytäre Form. Dies bedeutet, dass die in der Biopsie erscheinenden Entzündungszellen Lymphozyten und Plasmazellen sind.

Was muss ein Hund mit Colitis essen?

Sobald der Tierarzt die Ursache der Kolitis diagnostiziert hat, wird er die am besten geeignete Behandlung zur Bekämpfung der Ursache verschreiben und zusätzlich die aufgetretenen Symptome behandeln.

Ein Hund mit akuter Kolitis wird eine Zeit lang behandelt, bis er vollständig gesund ist. Im Allgemeinen wird diese Behandlung durch einen Flüssigkeitsersatz, um das Tier zu rehydrieren. Wenn Sie sehr dehydriert sind, können Sie sie intravenös statt oral benötigen.

Was ist mehr, Fasten wird für die ersten 24 bis 48 Stunden nach einer akuten Kolitis empfohlen. Normalerweise ist die Gesundheit des Tieres innerhalb weniger Tage wiederhergestellt und der Kot ist wieder fest und normal.

Sobald ich wieder essen kann, in den ersten Tagen ist es ratsam, dem Hund hochverdauliches Futter zu geben, wenig Fett. Auf dem Markt gibt es solche Fertigfutter für Hunde und Katzen in Form von Nassfutter oder Futtermitteln.

Das Ernährungsmanagement ist bei einem Hund mit chronischer Kolitis sehr wichtig

Ein Hund mit chronischer Kolitis benötigt ein strengeres Ernährungsmanagement um gesund zu bleiben und Durchfallerkrankungen zu reduzieren. Die Fütterung muss bei diesen Hunden sehr kontrolliert werden.

Ihre Ernährung muss ausschließlich auf Spezialfutter basieren in dieser Pathologie sind sie hypoallergen und reich an Ballaststoffen und Probiotika. Geben Sie ihnen keine Süßigkeiten oder andere Arten von Lebensmitteln. So wenig wir denken, es passt vielleicht nicht zu Ihnen.

Es ist wichtig, dass sich der Besitzer des Tieres der Bedeutung der Fütterung eines Hundes mit chronischer Colitis bewusst ist und mit dem Tierarzt zusammenarbeitet, um die Gesundheit des Tieres wiederherzustellen. Es ist auch möglich, ein selbstgemachtes Futter zuzubereiten, aber solange die Zutaten und Mengen die Zustimmung des Tierarztes haben.

Sie müssen einige Monate warten, um den Nutzen dieser Art der Ernährung auf lange Sicht zu sehen. In einigen Fällen kann der Hund auf Anweisung des Tierarztes zu seiner normalen Ernährung zurückkehren.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave