Leben Katzen länger als Hunde?

Hunde und Katzen sind die typischsten Haustiere in unseren Häusern. Es gibt Menschen, die Katzen lieben, andere, die Hunde lieben, und andere leben mit beiden Tieren zusammen. Zwischen ihnen gibt es viele Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Haben Sie sich zum Beispiel jemals gefragt, wie viele Jahre jede Art lebt? Leben Katzen länger als Hunde?

Wie lange lebt eine Katze?

Eine gewöhnliche Hauskatze, gesund und mit allem versorgt, was sie braucht, lebt durchschnittlich 12 bis 15 Jahre. Streunende Katzen leben in der Regel weniger Jahre als solche, die in Gefangenschaft leben. Natürlich hängt diese Zahl von vielen Faktoren ab und nicht alle Katzenrassen haben die gleiche Lebenserwartung, und es gibt Unterschiede zwischen ihnen.

Genau wie bei Hunden, künstliche Selektion hat bestimmte Rassen genetisch anfällig für Krankheiten gemacht, was bedeutet, dass eine Katze mit höherer Wahrscheinlichkeit an einer bestimmten Krankheit erkrankt, wenn sie einer bestimmten Rasse angehört, im Vergleich zu anderen, da sie mit ihren Genen verbunden ist.

Zum Beispiel neigt die Perserkatze aufgrund ihrer Gesichtsform zu chronischem Schnupfen und Augenproblemen; es ist auch anfälliger für polyzystische Nierenerkrankungen. Es handelt sich jedoch um eine Katze, die normalerweise langlebig ist und 17 oder 18 Jahre alt werden kann.

Andererseits beeinflussen andere Faktoren direkt die Lebenserwartung einer Katze:

  • Genetik. Wenn die Eltern der Katze an einer Krankheit litten, kann dies ihre Lebenserwartung beeinträchtigen.
  • Größe. Im Allgemeinen leben kleine Katzen wie Hunde länger als große Katzen.
  • Sex.
  • Fütterung.
  • Physische Aktivität. Fettleibigkeit prädisponiert für mehrere Krankheiten wie Diabetes.
  • Betonen. Stress hat viele schädliche Auswirkungen und wirkt sich auf das Immunsystem des Einzelnen aus, die die Hauptbarriere des Körpers gegen Infektionen ist.

Was eine Katze braucht, um viele Jahre zu leben

Wie gut Ihre Katze lebt, hängt teilweise von der Pflege ab, die sie erhält. Eine Katze braucht, um gesund und glücklich zu sein:

  • Gute Ernährung. Investieren Sie in eine hochwertige Ernährung ist, direkt in die Gesundheit des Tieres zu investieren und spart Tierarztbesuche. Darüber hinaus können Low-End-Futtermittel, wie sie in Supermärkten verkauft werden, auf lange Sicht zu Mund-, Verdauungs- und Nierenproblemen sowie zu einem schlechteren Aussehen des Fells führen.
  • Regelmäßige Tierarztbesuche zur Überprüfung der Gesundheit der Katze und als Maßnahme zur Früherkennung von Krankheiten. Bei Kätzchen die ersten Impfstoffe sind sehr wichtig zur Vorbeugung schwerer Krankheiten wie Panleukopenie oder Katzenleukämie. Bei älteren Katzen werden mindestens einmal im Jahr Blutuntersuchungen empfohlen.
  • Umweltanreicherung. Bereicherung ist für Tiere in Gefangenschaft sehr wichtig, eine großartige Möglichkeit, Stress abzubauen, sehr schädlich für das Leben der Katze. Mit Kratzbäumen, Spielzeug, Fenstern, Kletter- und Versteckmöglichkeiten können wir den Lebensraum der Katze bereichern.
  • Aufmerksamkeit. Obwohl Katzen als unabhängig gelten, müssen sie sich durch Spiele und Streicheleinheiten von ihrem Besitzer umsorgt fühlen wenn sie empfänglich sind. Ein gutes Zusammenleben mit anderen Tieren kann auch ihr Wohlbefinden steigern, aber es ist ein Prozess, der nach und nach erfolgen muss.

Leben Katzen länger als Hunde?

Die durchschnittliche Lebenserwartung bei Katzen ist höher als bei Hunden, aber es ist eine allgemeine Zahl. Wie Sie bereits wissen, hängt die Lebenserwartung eines Tieres von vielen anderen Faktoren ab und die Genetik jedes Individuums ist der wichtigste Faktor.

Es gibt einzigartige Fälle von Katzen, die über den Durchschnitt hinausgehen und mehr als 25 Lebensjahre erreichen. Ein Beispiel dafür war Creme Blätterteig, die bisher älteste Katze der Welt, die 2005 38 Jahre alt wurde, oder Muskatnuss, der 32 Jahre alt wurde.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave