Warum ist der Schutz von Adlern in Spanien so wichtig? Sowohl der Bonelli-Adler als auch der Steinadler entsprechen dem Bild, das wir von den großen Adlern haben. Bewohner der Berge und Klippen in ihren wildesten Gegenden, elegant und majestätisch im Flug, Jäger, die ihre Beute zwischen ihren kräftigen Klauen fangen, sind ein Symbol unserer Fauna.
Aber Unwissenheit und Unwissenheit halfen, sie als Feinde und Konkurrenten des Menschen zu betrachten, mit dem konsequenten Wunsch nach ihrer Vernichtung. Deshalb ist seine Erhaltung heute so wichtig.
Erhaltung der spanischen Adler
Das zunehmende Wissen über Wildtiere hat dazu beigetragen, das Bewusstsein für die Notwendigkeit zu schärfen, das Naturerbe zu erhalten. Damit haben wir die Jahre hinter uns gelassen, in denen Spanien den Tod von Greifvögeln belohnte.
Die Vernichtungsversuche waren erfolglos und unser Land hat immer noch die größte europäische Population von Bonelli-Adler und Steinadler. Trotz allem ist der Kampf noch lange nicht gewonnen. Ungefähr 80% der von beiden Arten geborenen Exemplare erreichen nicht das reproduktive Alter, dazu kommt der hohe Prozentsatz an Todesfällen erwachsener Individuen jedes Jahr.
Allgemeines beider Arten
Der königliche Adler
Es ist unter seinem wissenschaftlichen Namen bekannt als Aquila chrysaetos. Er ist einer unserer größten Greifvögel und ohne Zweifel einer der außergewöhnlichsten Vögel, die über den spanischen Himmel fliegen.

Bevölkerung und Verteilung
Die Population des spanischen Steinadlers ist die bedeutendste in Westeuropa. Aber erleidet einen besorgniserregenden Rückgang und eine unregelmäßige Verteilung in der gesamten Halbinsel-Geographie. Von den 5000 europäischen Paaren gibt es in unserem Land noch etwa 1200 Brutpaare.
Auf der Iberischen Halbinsel befindet sich sein Territorium in den gebirgigsten und am wenigsten humanisierten Gebieten. Auf einem Felsen oder einem Ast eines Baumes sitzend, verbringen sie die meiste Zeit des Tages inaktiv, während sie ihre Domäne bewachen.
Fütterung
Sie ist vielfältig, obwohl sie zu 70 bis 90 % auf Kleinsäugern basiert, insbesondere Kaninchen und Hasen, aber auch Reptilien und Kleinvögel. Sie verachten auch keine toten Tiere und es ist nicht ungewöhnlich, dass sie beim Vertreiben von Geiern über Aas fliegen.
Aber wenn die ökologische Funktion des Steinadlers bei etwas auffällt, dann als Superraubtier: Fangen Füchse, Marder, Ginsterkatzen oder Wildkatzen. Dies hilft bei der Kontrolle ihrer Populationen und begrenzt auch die Ausbreitung von Krankheiten durch die Jagd auf kranke oder verletzte Beute.
Bonellis Adler
Bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Aquila fasciata, ist ein mittelgroßer Vogel, der für Gebirgssysteme charakteristisch ist. Seine Flügelspannweite beträgt etwa 170 Zentimeter und er kann vor allem bei Weibchen bis zu 2,5 Kilo wiegen.

Verteilung
In Europa gibt es ungefähr 900 Paare und der wichtigste Fortpflanzungskern befindet sich in unserem Land mit ungefähr 750 Paaren. Die meisten von ihnen sind in den Gebirgszügen Subbetic, Penibetic, Iberian und Sierra Morena zu finden.
Es ist ein sesshafter Greifvogel, der seine Nester in bergigen Gebieten mit geringer Höhe errichtet. Es ist aggressiv und erfordert große territoriale Domänen, so dass es große Geier aus ihnen vertreibt, wenn sie in sie eindringen.
Fütterung
Bonellis Adler ist ein hervorragender Jagdvogel, der keine bekannten Aasfressgewohnheiten hat.. Beutetiere, die nicht mehr als sechs Kilo wiegen, gehören zu ihrem Speiseplan, insbesondere Kaninchen, Tauben, Rebhühner, Rabenvögel und große Reptilien.
Aufgrund ihrer Fähigkeit, Vögel zu fangen, ist sie eine sehr wertvolle Art für die Populationskontrolle von Rabenvögeln.
Erhaltung der spanischen Adler
Problematisch
Seine größten Probleme sind:
- Die Veränderung des Lebensraums durch die Hand des Menschen.
- Die Zunahme der Sterblichkeit durch Stromschläge, Erschießungen, Gif.webpte oder Plünderungen.
- Der Rückgang der Nahrungsressourcen als Folge des Rückgangs der Kaninchenpopulationen.
- Die Auswirkungen bestimmter menschlicher Aktivitäten im Freien, wie zum Beispiel Klettern.
Was ist die Lösung?
- Garantieren Sie Ruhe in den Brutgebieten während der Fortpflanzungszeit.
- Reduzieren Sie die unnatürliche Sterblichkeit.
- Garantiert optimale Populationen natürlicher Beutetiere.