Bei der Geburt werden die Jungen taub und mit geschlossenen Augen geboren, eine Eigenschaft, die sie mit anderen Säugetieren teilen. Der Grund ist die unvollständige Entwicklung eines Teils deiner Sinne.
Neugeborene Hunde haben geschlossene Gehörgänge. Das bleiben sie bis zur zweiten oder dritten Lebenswoche. Aus diesem Grund wird oft gesagt, dass Welpen taub geboren werden, da die vollständige Ausbildung ihres Hörsinns nach und nach erfolgt.
Nach Ablauf der festgelegten Frist muss überprüft werden, ob das Tier die volle Hörfähigkeit hat.
Welpen werden aufgrund einer adaptiven Strategie taub geboren
Mit der Entwicklung der Säugetiere wurden diejenigen Reproduktions- und Entwicklungsstrategien ausgewählt, die ein besseres Überleben in der Umwelt garantierten. Obwohl diese Tiergruppe durch die Geburt lebender Jungtiere gekennzeichnet ist, unterscheiden sich der Trächtigkeitsverlauf und der Entwicklungsgrad zwischen Einsen und Anderen.
Auf der einen Seite gibt es solche Tiere wie Kühe oder andere Rinder, die ein verlängerte Schwangerschaft von bis zu neun Monaten mit vollständiger fetaler Entwicklung. Wissenschaftlich werden sie präcoziale Arten genannt, weil sie praktisch alle grundlegenden Fähigkeiten eines erwachsenen Individuums haben. Normalerweise sind dies Tiere, deren Überleben eng mit der Fähigkeit zusammenhängt, vor möglichen Raubtieren zu fliehen.
Auf der anderen Seite gibt es Säugetiere, die eine kurze Tragzeit, etwa zwei Monate, wie bei Hunden. Diese werden im Gegensatz zu den vorherigen Altriciales genannt, weil sie unreife Nachkommen produzieren, die von der mütterlichen Figur für Nahrung und Schutz abhängig sind.
Diesen Weg, Viele der grundlegenden Organe von Hunden sind unterentwickelt in den ersten Lebenstagen. Das Gehirn, die Augen oder die Ohren sind nur einige Beispiele, daher die große Delikatesse, die mit den Jungen mitgenommen werden muss.
Hörentwicklung von Hunden
Obwohl gesagt wird, dass Welpen taub geboren werden, ist die Wahrheit so sie können diffuse Geräusche aus der Ferne hören. Daher müssen wir die Bedeutung der relativen Stille berücksichtigen, um die richtige Entwicklung dieses Sinnes zu vollenden.
Das Vorhandensein von konstante Geräusche würden Druckänderungen bedeuten, die die fragilen Hörstrukturen bewegen würden Schlüpflinge, die ihre Formation verändern könnten.
Die Gehörgänge von Hunden beginnen sich ungefähr in der zweiten Lebenswoche zu öffnen, mehr oder weniger sogar mit dem Öffnen der Augen. Im Gegensatz zu letzteren werden die Ohren zu diesem Zeitpunkt jedoch einen vollständigeren Entwicklungsgrad aufweisen.
Die definitive Ausbildung des Hörsinns ist im häuslichen Umfeld nachweisbar, da Kanalöffnung ist mit bloßem Auge zu sehen. Darüber hinaus kann auch die Reaktion des Tieres auf leise Geräusche überprüft werden.
Es stimmt jedoch, dass diese Praxis normalerweise ziemlich selten ist, da die meisten Hunde nach zwei oder drei Monaten erworben werden.
Züchter oder Besitzer, die ihren Hund zu Hause zur Welt bringen, sollten jedoch nach der vorgeschriebenen Zeit den Entwicklungsstand der Sinnesorgane der Tiere überprüfen. Wenn der Hund in dieser Hinsicht in der dritten Woche immer noch nicht reif ist, sollten die Besitzer den Tierarzt konsultieren auf mögliche Anomalien zu prüfen.