Die spanische chelonische Fauna kann im Vergleich zu der hohen Artenzahl, die andere Länder wie die Vereinigten Staaten oder Indien aufweisen, als arm angesehen werden. In Europa sind die spanischen Schildkröten jedoch eine der artenreichsten Gruppen mit gut erhaltenen und teilweise sogar zahlreichen Populationen.
Die Schildkröten von Spanien
Welche Arten von Cheloniern gibt es in unserem Land?
In unserem Land gibt es insgesamt fünf Familien, die alle zu den Kryptowährungen gehören. Innerhalb dieser Familien gibt es insgesamt 11 Arten, unter denen die Galapagos- und Meeresschildkröten überwiegen. Insgesamt sind es:
- Zwei Arten von Schildkröten: die schwarze schildkröte (Testudo graeca) und die Mittelmeerschildkröte (Testudo hermanni).
- Vier Arten von Galapagos: die aussätzige Schildkröte (Mauremys aussätzig) und die Europäische Sumpfschildkröte in all ihren Formen, die die Emys orbicularis occidentalis, Emys orbicularis fritzjuergenobsti Ja Hispanische Emys orbicularis .
- Fünf Arten von Meeresschildkröten: die grüne Schildkröte (Chelonia mydas), die Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta), die Lederschildkröte (Dermochelys coriacea), die olivgrüne Ridley-Schildkröte (Lepidochelys kempii) und die Karettschildkröte (Eretmochelys imbricata).
Seine Verbreitung in der gesamten spanischen Geographie wird durch die Unterscheidung zwischen der iberisch-balearischen Fauna und der kanarischen Fauna bedingt.
Wo befinden Sie sich?
Verbreitung der Schildkröten von Spanien
Meeresarten haben alle spanischen Meere besiedelt, sind aber im Mittelmeer häufiger anzutreffen. Auf der Halbinsel und auf den Balearen gibt es keine endemischen Arten. Mit anderen Worten, was wir auf Mallorca finden, befindet sich im Nordosten der Halbinsel.. Dies ist bei der Mittelmeerschildkröte oder der Schwarzen Landschildkröte der Fall.
Auf den Kanarischen Inseln ist es jedoch nur möglich, Meeresarten zu finden, da Süßwasserarten oder Schildkröten in diesen Breiten nicht vorkommen.
Regionale Verteilung
Was die regionale Verteilung betrifft, die artenreichsten Gebiete fallen mit Schutzgebieten zusammen und liegen oft in der Nähe von Flussmündungen. Dies begünstigt das Eindringen von Meeresschildkröten und hält die Galapagos-Populationen reich.
Quelle: https://www.ecoticias.com/Die Regionen mit der höchsten Artendichte sind:
- Nationalpark Doñana in Andalusien.
- Der Naturpark Ebro-Delta in Katalonien.
- Der Nordosten Kataloniens.
Der Charakter eines feuchten Gebietes, das Doñana und das Ebro-Delta darstellen, zusammen mit ihrer Charakterisierung als Parks sind zwei wesentliche Aspekte für die Erhaltung der chelonischen Arten in Europa.
Gibt es in Spanien Gebiete ohne Schildkröten?
Das Fehlen dieser Tiere in einigen Gebieten des Staatsgebiets muss unter zwei Gesichtspunkten betrachtet werden:
- Die Tatsache, dass in einigen dieser Gebiete bestätigt wird, dass es angesichts der schwierigen klimatischen Bedingungen für das Überleben kaltblütiger Wesen keine Chelonier gibt.
- Und die Möglichkeit, dass seine Existenz aufgrund fehlender herpetologischer Studien nicht bekannt ist.
Beispiele
In Galicien werden derzeit im unteren Miño-Becken gut etablierte Populationen von Lepraschildkröten festgestellt, wenn die Temperaturbedingungen für sie theoretisch nicht optimal wären. Dies unterstreicht die Theorie, dass es wirklich an Feldstudien und nicht an Tieren mangelt. Im Fall der katalanisch-aragonischen Pyrenäen ist das Fehlen von Cheloniern jedoch zweifellos auf die bergige Geographie zurückzuführen.
Im Südwesten der Halbinsel befinden sich die größten Populationen in Spanien. Dies ist der Koexistenz der beiden Galapagos-Arten in riesigen Gebieten zu verdanken, die die Provinzen Huelva, Cádiz, einen Teil von Sevilla, Córdoba, Cáceres und Toledo sowie praktisch die gesamten Provinzen Badajoz und Ciudad Real umfassen.
Quelle: https://serbal-almeria.com/In Almería und Murcia ist die Anwesenheit der größten Population von Schwarzen Landschildkröten in ganz Spanien, insbesondere in den Sierras de Almenara, hervorzuheben. In den autonomen Städten Ceuta und Melilla wurde dort nur eine Art gefunden, die Lepraschildkröte, obwohl es zu dieser Zeit als möglich angesehen wird, dass es zu dieser Zeit Maurenschildkröten gab.
Abschließend sollten wir Spanien als das europäische Land mit dem größten Arten- und Artenreichtum anerkennen, mit seinen geschützten Feuchtgebieten an der Spitze.
Hauptbildquelle | https://serbal-almeria.com