Warum neigen Hunde ihren Kopf, wenn wir mit ihnen sprechen?

Wir alle verstehen diese Geste von Hunden, wenn sie ihren Kopf senken: Sie hören uns zu, wir wissen, dass sie uns zuhören und wir kommunizieren mit ihnen, aber warum tun sie das?

Wie hören sie Geräusche?

Der Aufbau des Ohrs bei Hunden, Katzen und anderen Säugetieren ist unserem sehr ähnlich; Es wird in Außen-, Mittel- und Innenohr unterteilt. Der Gehörgang beginnt am Ohr und endet am Trommelfell im Innenohr. Der Mechanismus, mit dem sie Geräusche wahrnehmen, ist praktisch der gleiche.

Der Ton erreicht das Trommelfell, das vibriert und sendet diese Schwingungen an die Gehörknöchelchenkette des Mittelohrs (Hammer, Amboss und Steigbügel). Diese kleinen Knochen verstärken die Schwingungen und senden sie an die Hörschnecke im Innenohr.

Zellen in der Cochlea senden diese Signale an den Hörnerv, der die Informationen als elektrisches Signal an das Gehirn weiterleitet. Das Gehirn empfängt sie und „wandelt“ sie in Klänge um, die wir erkennen und verstehen können.

Das Ohr bei Hunden

Obwohl dies alles beim Menschen und anderen Säugetieren sehr ähnlich funktioniert, gibt es gewisse Unterschiede zwischen dem Gehör von Hunden und Menschen:

  • Die Anordnung des Ohres ist anders. Wie Sie im Bild sehen können, ist das Ohr bei Hunden nach unten gerichtet: Es ist tiefer als bei uns, weshalb Sie das Ohr des Tieres nicht mit Tupfern reinigen können.
  • Deine Ohren wirken wie ein Radar. Die Ohren von Hunden sind viel größer und können sich dank ihrer mehr als 20 Muskeln in alle Richtungen bewegen; Auf diese Weise können sie den Ton filtern.
  • Sie nehmen höherfrequente Töne wahr. Der Hörbereich des Hundes liegt zwischen 67-45.000 Hz. Hunde können ein schwaches Geräusch in einer Entfernung wahrnehmen, die vier- bis fünfmal größer ist als die eines Menschen. Dies erklärt, warum ein Hund unerwartet auf etwas reagieren kann, das wir nicht hören.

Hunde neigen den Kopf, um uns besser zu verstehen

Obwohl sie die Bedeutung unserer Sprache nicht verstehen, Es gibt bestimmte Eigenschaften in unserer Stimme, die Hunden Hinweise darauf geben, was wir sagen wollen. Hunde sind in der Lage, ihren Namen zu erkennen, bestimmte Wörter zu beziehen, Stimmtöne zu unterscheiden und unsere Emotionen zu lesen.

Tatsächlich ist ein trainierter Hund laut Stanley Corens Studien in der Lage, bis zu 160 verschiedene Wörter zu erkennen; und sie haben die Intelligenz, die einem dreijährigen Kind entspricht.

Es gibt mehrere Theorien, die erklären, warum Hunde den Kopf neigen, wenn wir mit ihnen sprechen, aber sie alle kommen zu demselben Schluss. Mit dieser Geste versuchen sie uns besser zu verstehen.

  • Sie sehen uns besser. Hunde haben ihre Augen wie andere Raubtiere geradeaus und ihre Schnauze befindet sich in der Mitte; Neigen oder neigen sie den Kopf, können sie unsere Mimik und Körpersprache besser erkennen und so die Botschaft, die wir ihnen übermitteln, in einen Kontext setzen.
  • Sie hören uns besser zu. Auf die gleiche Weise lenkt das Neigen des Kopfes Ihr Ohr zur Quelle des Schalls.
  • Stärkt die Kommunikation zwischen Mensch und Hund. Mit dieser Geste wissen wir, dass der Hund auf uns achtet und belohnen ihn unbewusst dafür, denn nach dieser Nachricht kann es eine positive Aktivität für das Tier geben, wie z … so wird der Hund diese Geste weiter wiederholen.

Was auch immer der Grund ist, klar ist das Kommunikation zwischen Tier und Mensch ist ohne die Notwendigkeit einer gemeinsamen Sprache möglich. Aus diesem Grund ist es so wichtig zu wissen, wie man mit unserem Haustier kommuniziert, um eine Ausbildung zu ermöglichen und ein gutes Zusammenleben innerhalb und außerhalb des Hauses zu haben.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave