Obwohl es viele Mythen über Hundespeichel gibt, gibt es nicht alle wissenschaftliche Beweise, die sie unterstützen. Trotzdem ist es Experten gelungen, eine Reihe überraschender Fakten über dieses tierische Sekret zu sammeln.
Viele Hunde neigen dazu, ihre Besitzer sehr eifrig zu lecken, was zu Ablehnung führen kann, wenn bestimmte traditionelle Gerüchte berücksichtigt werden. Was ist mehr, verschiedene Rassen wie Boxer oder Bulldoggen neigen eher zum "Sabbern", was bei manchen Menschen den Verdacht verstärken kann.
Im Laufe der Jahre war der Speichel von Hunden Gegenstand zahlreicher Kommentare, die im Gegensatz zu seinen angeblichen Eigenschaften oder Kontraindikationen unterschiedlich waren. Daher, Es ist wichtig, die nachgewiesenen Daten zu kennen, um Fehler oder unbegründete Befürchtungen zu vermeiden.
Desinfizierende Eigenschaften von Hundespeichel
Eine der beliebtesten Tugenden dieser Körperflüssigkeit ist ihre heilende Wirkung, da sie sowohl heilend als auch antibakteriell wirkt. Diese Qualität wird teilweise überprüft, wenn berücksichtigt wird, dass die Speichelzusammensetzung, die sie aufweisen Mikroorganismen, Enzyme und Antikörper, die zur Regeneration der Läsion beitragen können. Tatsächlich wird angenommen, dass es nicht nur bei der Reinigung des beschädigten Bereichs hilft, sondern auch bei der Bekämpfung von Staphylokokken und einigen coliformen Bakterien.
Die Tatsache, dass der Speichel von Hunden jedoch bestimmte antibakterielle Mikroorganismen enthalten kann vermeidet nicht den Gang zum Tierarzt. Darüber hinaus ist es wichtig zu wissen, dass dieses Sekret auch schädliche Bakterien enthalten kann.
Hunde, die die Freiheit der Natur genießen, sind Krankheitserregern stärker ausgesetzt. Obwohl der erste Instinkt des Hundes darin besteht, die Wunde zu lecken, muss der zweite daher richtig sein Desinfektion zu Hause oder vom Fachmann.
Dieser Mythos über die heilenden Eigenschaften ist so weit verbreitet, dass einige Leute seine Verwendung auf den menschlichen Bereich übertragen haben. Dieser Praxis fehlen nicht nur wissenschaftliche Beweise, sie kann sogar zu weiteren Infektionen führen.
Verhindert Karies und erleichtert die Verdauung
Oberflächlich betrachtet mag es paradox erscheinen, dass Hunde auch bei schlechter Mundhygiene weniger Karies haben. Angesichts dieser Realität bezieht sich die einvernehmlichste Erklärung auf die leichte Alkalität in der Mundhöhle vorhanden.
Der Speichel von Hunden kann wie der anderer Fleischfresser einen pH-Wert von 8 erreichen. Diese Eigenschaft ist entscheidend für den Schutz des Zahnschmelzes, da trägt zur Pufferung von schädlichen Säuren bei, die von bestimmten Bakterien abgegeben werden.
Eine andere angebliche Eigenschaft besteht darin, die Verdauung des Tieres aufgrund des Vorhandenseins von Verdauungsenzymen in seiner Zusammensetzung zu erleichtern. Diese Tatsache ist jedoch völlig falsch, denn neben der Tatsache, dass diesem Sekret solche Moleküle fehlen, Hunde neigen im Gegensatz zu Menschen nicht dazu, Nahrung zu kauen. Dieses Fehlen des Kauens bedeutet, dass der Speichel die einzige Funktion hat, den Übergang der Nahrung vom Mund in die Speiseröhre zu erleichtern.
Alle dem Speichel von Hunden zugeschriebenen Tugenden spielten bisher auf seine heilende oder erleichternde Fähigkeit physiologischer Prozesse an. Es gibt jedoch den gegenteiligen Glauben, dass die in dieser Flüssigkeit vorhandenen Bakterien Krankheiten übertragen könnten. Wenn die Hunde jedoch Sie haben ihren Impfausweis aktuell und erhalten die entsprechende Entwurmung, diese Ansteckung wäre ungerechtfertigt.
Im Allgemeinen ist Hundespeichel wie der menschliche Speichel ein Drüsensekret, das zum Schlucken von Nahrung bestimmt ist. Aus diesem Grund beruhen sowohl die Eigenschaften als auch die ihr zugeschriebenen negativen Aspekte meist auf Annahmen, die wenig mit der Realität zu tun haben. Die Gesunderhaltung des Hundes mit entsprechenden tierärztlichen Untersuchungen und häuslicher Pflege garantiert sein Wohlbefinden, so dass seine Flüssigkeiten neutral auf sich selbst und andere wirken.