Wenn ein Kaninchen Durchfall hat, kann dies auf eine Vielzahl von Faktoren zurückzuführen sein, von denen die meisten mit dem Magen-Darm-System zusammenhängen. Jeden von ihnen zu kennen und entsprechend zu handeln, kann wichtig sein, um die hohe Inzidenz dieser Erkrankung zu lindern.
Bei der Feststellung, ob ein Kaninchen Durchfall hat, müssen eine Reihe von Krankheitszeichen beobachtet werden. Am häufigsten ist Vorhandensein von pastösem Kot am Schwanz des Tieres. Diese sind oft mit normalen und trockenen Exkrementen durchsetzt, so dass das Ganze als eine Art amorphe Masse erscheint.
Die Häufigkeit und Menge der Stuhlgänge wird zunehmen, so dass sie mehrmals täglich auftreten. Dieser Überschuss an Evakuierungen wird zu den lokale Reizung des Rückens, die sogar zu Alopezie führen kann.
Hauptgründe
Die Ernährung ist einer der bestimmendsten Aspekte in Bezug auf das Funktionieren der Darmpassage. Eine plötzliche Ernährungsumstellung, ein Überschuss an Ballaststoffen oder die Einnahme ungeeigneter Substanzen können zur Erkrankung führen.
Paradoxerweise, Fasermangel kann auch zu Faserschrumpfung führen. Dies geschieht normalerweise als Folge einer kohlenhydratreichen Ernährung, normalerweise in Form von Pellets, die nicht die erforderliche Heumenge bieten.
All dies führt zu a pH-Änderung des Magen-Darm-Trakts, die die Mikrobiota verändert verantwortlich für die Fermentation und Verdauung von Lebensmitteln.
Ausnutzen von Eine kohlenhydratreiche Ernährung fördert die Existenz von Bakterien, die Gase und Toxine produzieren, verantwortlich für die Reduzierung von Fäkalien. Diese Situation führt zur sogenannten Magen-Darm-Stase, also zum Blockieren von Nahrung, die nicht durch den Darm gelangen kann. Ebenso sind Symptome von Lethargie, Appetitlosigkeit und Dehydration häufig.
Wenn ein Kaninchen Durchfall hat, kann dies neben Essstörungen auch an folgenden Ursachen liegen: Stresssituationen oder zugrunde liegende Stoffwechselprobleme im Zusammenhang mit Leber und Nieren.
Was tun, wenn ein Kaninchen Durchfall hat?
Die meisten Fälle können durch eine Ernährungsumstellung zufriedenstellend behandelt werden, insbesondere wenn es sich um intermittierende Durchfälle handelt und keine anderen klinischen Probleme vorliegen. Die neue Ernährung muss Vermeidung oder deutliche Reduzierung der Menge an frischem Obst und Gemüse. Gleichzeitig sollte auf all diese „Schmuckstücke“ aus Getreide verzichtet werden.
Daher, Die Grundlage der Ernährung muss Heu sein, frisch oder kommerziell, und die angemessene Dosis von Pellets. Die Größe der Rationen sowie die Art der ausgewogeneren Formulierung des Futters sollten beim Tierarzt erfragt werden.
Sollte sein Entfernen Sie die am Fell des Tieres haftenden Kotreste. Es ist wichtig, den Bereich sauber zu halten, um häufige Hautirritationen und Infektionen zu vermeiden. Wenn der Kot noch eine weiche Konsistenz hat, können sie außerdem Fliegen anlocken, die durch die Eiablage eine größere Pathologie verursachen.
Unter anderen Umständen ist die Ernährungsumstellung nur ein Teil der Behandlung, da die Heilung durch die Behandlung der Grunderkrankung erreicht wird. Stoffwechselveränderungen erfordern entsprechend der gestellten globalen Diagnose Therapien oder Medikamente. Stress wird oft durch Lärm oder Bewegungsmangel motiviert im häuslichen Umfeld.
Wenn ein Kaninchen Durchfall hat, handeln Sie schnell und effizient. Das Aufschieben der Behandlung erhöht nur die Störungen in der Mikrobiota des Tieres zusätzlich zu den Chancen, eine Infektion zu bekommen.