Der iberische Reichsadler

Wenn eine nationale Art durch eine kleine und bedrohte Population gekennzeichnet ist, ist dies der iberische Kaiseradler (Aquila adalberti). Seine heikle Situation ist das Ergebnis einer Reihe von Faktoren, die seine Population in den letzten Jahrhunderten auf etwa 130 Paare reduziert haben. Tatsächlich gilt sie als eine der sieben am stärksten bedrohten Arten der Welt.

Wie ist der iberische Reichsadler?

Der Reichsadler zeichnet sich aus durch:

  • Haben eine Flügelspannweite von bis zu 220 Metern.
  • Ein Gewicht von fast drei Kilo bei Männern und drei oder vier Kilogramm bei Frauen.
  • Haben ein dunkles Gefieder mit hellen Flecken an den Flügelrändern. Der Kopf hat seinerseits dunkle Gelbtöne und der Schwanz ist grau mit einem schwarzen Streifen.
Quelle: https://www.seo.org/ave/aguila-imperial-iberica/

Weltverbreitung des iberischen Reichsadlers

Seine Verbreitung ist ausschließlich auf der Halbinsel. Tatsächlich brütet er nur in Spanien. Damals war er mit dem über Osteuropa verbreiteten östlichen Reichsadler verbunden, heute aber durch Mitteleuropa getrennt.

Innerhalb des Halbinselgebiets befindet es sich in den Bergen und Ebenen des Zentrums, im Westen und Südwesten: Madrid, Castilla y León, Castilla La Mancha, Extremadura und Andalusien. In Marokko ist es immer noch möglich, dass einige isolierte Paare zurückbleiben.

Ökologie und Verhalten

Fütterung

Es ernährt sich von bis zu 100 verschiedenen Wirbeltierarten, wobei das Kaninchen als Nahrungsgrundlage dient. In Doñana ist der Habicht im Herbst und Winter ebenfalls sehr wichtig in ihrer Ernährung.. In anderen Breitengraden ernährt sie sich von Blässhühnern, Enten, Tauben, Elstern und Zwergeidechsen. Einige verstreute Paare und Jungtiere ernähren sich möglicherweise auch von Rinderaas.

Das Fehlen von Kaninchen kann das Versagen der Fortpflanzungszeit und sogar den Verzicht auf die Eier in den Nestern bedeuten.

Prädation

Ist die Beute mit scharfem Blick geortet, setzt der Reichsadler seine Krallen ein um sie einzufangen. Um an Land zu jagen, hat es kurze und dicke Beine entwickelt, mit denen es in der Vegetation überrascht oder mit ausgebreiteten Flügeln aus großer Entfernung aus der Luft springt.

Manchmal praktiziert er Kleptoparasitismus, der darin besteht, ein Wild zu stehlen, das von einem anderen Tier, normalerweise einem anderen Raubvogel, gejagt wurde.

Zucht

Wie der Mönchsgeier baut er seine Nester in den Baumwipfeln und unterhält in jedem Territorium mehrere alternative Nester.. So nisten sie in Doñana in Korkeichen, Pinien und Eukalyptus; aber in der zentralen Region verwenden sie Kiefern oder Steineichen.

Ihr Fortpflanzungszyklus dauert etwa acht Monate. Ende Dezember beginnen sie, Flug- und Balzgeräusche zu entwickeln. Dann erfolgt die Begattung und etwa im März die Legung.

Erhaltung des iberischen Reichsadlers

Seit dem Bewusstsein um die Gefahr des Aussterbens des Reichsadlers wurden verschiedene Anstrengungen unternommen, um seine Situation zu verbessern. Es wurden zahlreiche Arbeiten und Schutzbemühungen durchgeführt, die in der Deklaration von Schutzgebieten für die Art gipfelten.

Madrids Gemeinde

In jüngerer Zeit hat man begonnen, mit Sendern markierte Exemplare zu verfolgen. Diese Technik hat uns geholfen zu wissen, dass ihre größten Bedrohungen Stromschläge, Wilderei und Vergif.webptungen sind.

Trotz der Tatsache, dass es in den 60er Jahren möglich war, seinen Rückschritt zu stoppen und seine reproduktive Population zaghaft zu erhöhen, ist die aktuelle Situation erneut gefährdet. Der Rückgang der Art kehrt zurück, hauptsächlich aufgrund des Auftretens von Gif.webpten. Wenn das Problem früher Strychnin war, ist jetzt jede Mischung aus Insektiziden, Fungiziden oder anderen Chemikalien für diese Vögel gif.webptig.

Was können wir aus all dem ableiten?

Die Bedeutung und Notwendigkeit, einen Wiederaufbauplan für autonome Gemeinschaften zu erstellen, der ein Instrument sein kann, um ihr Verschwinden zu verhindern. Entwürfe werden seit mehreren Jahren geschrieben; Hoffen wir nur, dass es nicht zu spät ist, wenn sie herauskommen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave