Warum sind manche weiße Katzen taub?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sicher haben Sie schon einmal gehört, dass weiße und blauäugige Katzen taub sind. Dies ist nicht immer der Fall: Nicht alle weißen Katzen sind taub. Die Wahrscheinlichkeit, taub zu sein, hängt von der genetischen Veranlagung der Katzenfarbe ab.

Die Genetik der Farbe bei Katzen

Es gibt viele genetische Merkmale, die von der kumulativen Wirkung mehrerer Gene abhängen, der Interaktion mit anderen Genen oder sogar der Umwelt. Farbe bei Katzen ist ein Beispiel für diese Art von Charakter.

Es gibt viele Sorten in der Farbe von Katzen, die das Ergebnis der Kreuzung von Katzen mit unterschiedlichen Farbschichten sind. Bei einem einzelnen Individuum kann die Farbe durch die Wirkung mehrerer Gene bestimmt werden und haben je nach Vererbung eine unterschiedliche Dominanzbeziehung zwischen ihren Allelen.

Ein Allel ist eine Version eines Gens, sodass wir für dasselbe Gen ein Allel haben können, das dominant oder rezessiv sein kann. Abhängig von den Allelen, die sich zum Fell verbinden, hat die erwachsene Katze eine bestimmte Färbung.

Die weißen Katzen und die Gen Weiß

Das Gen Weiß bei Katzen ist es für die Depigmentierung verantwortlich: Es hängt mit dem Fehlen von Zellen zusammen, die Farbe produzieren, den Melanoblasten, aus denen sich Melanozyten entwickeln. Die weiße Farbe ist die fehlende Pigmentierung und ist auf das Fehlen von Melanin zurückzuführen, der Substanz, die Melanozyten produzieren.

Die W Allele von Gen Weiß Erkläre die weißen Flecken auf der Katze. Es gibt vier Allele für dieses Gen, die vier verschiedene Phänotypen definieren und die folgende Dominanzbeziehung aufweisen: (WT > Wh > Wl > w +).

  • Totale Depigmentierung. Dies wird durch das WT-Allel gegeben, das die anderen Allele überwiegt und die Färbung der anderen maskiert, wird dies als epistatischer Effekt bezeichnet. Es ist auch mit blauen oder grünen Augen verbunden, einem oder beiden; Diese Katzenarten sind am anfälligsten für Taubheit.
  • Befleckt. Diese Katzen können Bereiche haben, die mit anderen Farben wie Orange gefärbt sind.
  • Teilweise Färbung.
  • Feste Schicht. Diese Katzen sind für das w + w + Allel rezessiv; sie sind keine weißen katzen.

Albinismus bei Katzen tritt aufgrund eines anderen Gens auf. Jede Fellfarbe bei Katzen wird von verschiedenen Genen und deren Interaktion bestimmt.

Warum hängt die Farbe Weiß mit Taubheit zusammen?

Wie Sie bereits wissen, spielen Melanozyten eine direkte Rolle bei der Farbausprägung bei Tieren, sowohl im Fell als auch in der Haut und den Augen. Sie hängen aber auch mit der Bildung des Gehörs während der Embryonalentwicklung zusammen.

Die Expression von W bedeutet, dass die Zellen, aus denen die Melanozyten bestehen, während der Embryonalentwicklung nicht an verschiedene Körperteile der Katze gelangen und keine Farbe produzieren. Aus diesem Grund treten weiße Flecken, blaue Augen oder eine totale Depigmentierung auf. Wenn die Melanoblasten nicht zum zukünftigen Ohr der Katze wandern, entwickelt es sich nicht vollständig und es kann zu einer tauben Katze führen.

Nicht alle weißen Katzen sind taub: Das hängt von ihrer genetischen Vererbung ab, insbesondere von der Form der Gen Weiß die sie von ihren Eltern bekommen haben.

Manche weiße Katzen sind taub – woher weißt du das?

Es kann schwierig sein, dies allein durch den Blick auf das Tier zu erkennen, da Sie seine Taubheit mit den restlichen Sinnen ausgleichen können. Katzen haben einen hochentwickelten Geruchssinn, eine gute Nachtsicht und die Fähigkeit, Bewegungen dank ihrer Schnurrhaare zu erkennen Um die Taubheit zu bestätigen, müssen wir zum Tierarzt gehen damit Sie einen bestimmten Test durchführen können.

Dieser Test wird BAER-Test genannt (Brainstem Audirtory Evoke Response) und zeichnet die elektrische Aktivität in der Cochlea und den Hörbahnen im Gehirn auf, wenn ein Ton abgespielt wird.