Östruszyklen bei Hunden

Östruszyklen bei Hunden, auch Fortpflanzungszyklen genannt, sind in vier Stadien gekennzeichnet. Das Wissen jedes einzelnen von ihnen ist sehr nützlich, damit die Besitzer die körperlichen oder Verhaltensänderungen verstehen können, die das Tier erfahren wird.

Hunde haben ihre erster Brunstzyklus nach Erreichen der Geschlechtsreife oder Pubertät, etwa sechs Monate alt. Dieser Durchschnitt kann sich jedoch je nach Größe des Tieres bis zum Ende von zwei Jahren bei den größten Rassen verzögern.

Östruszyklen bei Hunden treten normalerweise zweimal im Jahr auf, unabhängig von der Saisonalität. Tatsächlich nur es scheint eine bestimmte Brutphase im Zusammenhang mit dem Frühling beim Tibetan Mastiff und Basenji . zu geben.

Die vier Phasen des Brunstzyklus bei Hunden

Obwohl die Dauer jeder Phase und die damit verbundenen Symptome je nach Rasse und Tier schwanken können, besteht der häufigste Prozess aus:

  • Proestro. Es hat eine durchschnittliche Dauer von neun Tagen; Es kann 27 werden. In diesem Moment heißt es, dass die Hunde "brünstig" sind, weil Männchen fühlen sich trotz ihrer geringen Empfänglichkeit eher zu Weibchen hingezogen letzte. Es ist eine Phase, in der der Östrogenspiegel seinen maximalen Wert erreicht und die Follikel entwickelt. Auf den ersten Blick sieht man die Schwellung des Bauches der Frau, mit entsprechender Blutung.
  • Östrus. Es ist die fruchtbare Zeit und in dieser zeigt das Weibchen die größte Reaktion auf den männlichen Ruf. Es dauert auch etwa neun Tage, obwohl es bis zu 24 Tage dauern kann. die Vulva wird größer, aber in der Konsistenz weicher; verringert die Blutungshäufigkeit. Hormonell erhöht sich der Progesteronspiegel zuungunsten der Östrogene.
  • Metaestro. Es dauert ungefähr zwei Monate und ist die Phase, in der die Einnistung des Embryos erfolgt, falls das Weibchen befruchtet wurde. Das Weibchen verliert wieder die Aufnahmefähigkeit für das Männchen und ihr Progesteronspiegel steigt und sinkt dann, unabhängig davon, ob die Hündin trächtig ist oder nicht. In dieser Zeit ist die Hündin am anfälligsten für mögliche Gebärmutterinfektionen..
  • Anöstrus. Intervall umfasst nach Abschluss des Metaestro und des nächsten Proestro, mit a durchschnittliche Laufzeit von vier Monaten. Es gibt keine Schwellungen oder vaginalen Ausfluss.

Schwangerschaft und Sterilisation bei Hunden

Wenn das Weibchen während der fruchtbaren Zeit befruchtet wird, die Schwangerschaft dauert ungefähr neun Wochen, ungefähr 63 Tage. Obwohl es am normalsten ist, dass eine traditionelle Paarung stattfindet, bei der das Männchen das Weibchen bestieg, hat sich gezeigt, dass diese Art der Verbindung nicht notwendig ist, um eine Befruchtung zu erreichen. Daher, Besitzer müssen während der Brunstzyklen besonders vorsichtig sein der Hunde.

Um sicherzustellen, dass ein Hund nicht trächtig wird, können Sie Entscheiden Sie sich für eine Sterilisation oder Ovariohysterektomie, vorzugsweise vor dem ersten Brunstzyklus, angesichts der Schwierigkeit, dies vorherzusagen.

Es gibt mehrere weit verbreitete Überzeugungen über die angeblichen Vorteile einer Sterilisation nach dem ersten Brunstzyklus. Aber trotzdem, Die meisten Tierärzte sind sich einig, dass die Lebensdauer des Tieres verlängert wird, wenn der Prozess fortgeschritten ist. Tatsächlich ist es eine empfohlene Intervention, wenn wirklich klar ist, dass Sie nicht mehr Hunde haben möchten, da die Weibchen nicht nur mehr Freiheit genießen, sondern auch weniger hormonelle Veränderungen erleiden.

Die Kenntnis der Brunstzyklen von Hunden ist wichtig, um das mögliche Verhalten von Haustieren zu verstehen. Allerdings müssen die Besitzer Warten Sie, um die Reaktion jedes Hundes und die physiologischen oder affektiven Bedürfnisse zu sehen, die er fordert.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave