Wenn es um die Gesundheit Ihres Hundes geht, können Sie leicht von den unzähligen Nahrungsergänzungsmitteln überwältigt werden. Daher erklären wir in diesem Artikel die Vorteile von Bierhefe für Hunde.
Heutzutage, viele Hundebesitzer haben begonnen, sich bei alltäglichen Problemen mehr natürlichen Heilmitteln zuzuwenden. Daher wird nach einer Alternative zu verschreibungspflichtigen Medikamenten und anderen unnatürlichen Substanzen gesucht. Lassen Sie uns über die Vorteile von Bierhefe für Hunde sprechen.
Was ist Bierhefe?
Bierhefe ist ein Mikroorganismus, ein einzelliger Pilz namens Saccharomyces cerevisiae. Es wird typischerweise mit dem Fermentationsprozess von Bier, Wein und Brot in Verbindung gebracht. Als Pilz ist er weder pflanzlich noch tierisch.
Bierhefe enthält Eiweiß, B-Vitamine und Mineralstoffe und trägt zu einem effizienten Nahrungsstoffwechsel und zur Stressreduktion bei.
Vorteile von Bierhefe für Hunde
Es ist reich an Vitaminen des B-Komplexes (B1, B2, B3, B5, B6, B7 und B9) und Antioxidantien. Darüber hinaus fördert Bierhefe gesunde Haut, Haare, Augen und Leber bei Menschen und Haustieren.
Es ist wichtig sich das zu merken Bierhefe enthält kein B12, ein essentielles Vitamin, das in tierischen Produkten vorkommt. Manchmal wird es als Nahrungsergänzungsmittel zu abgegebener Hefe hinzugefügt.
Bierhefe ist auch reich an Selen, Kalium, Chrom, Eisen, Zink und Magnesium. Diese Mineralien sind für eine Vielzahl von zellulären und organischen Funktionen sowie für die allgemeine Gesundheit unerlässlich.
Zusätzlich zu den oben beschriebenen Vitamin- und Mineralstoffvorteilen Bierhefe wird oft zur Abwehr von Zecken und Flöhen empfohlen. Vermischt mit Omega-3-Öl kann es eine noch stärkere Abwehrwirkung haben.
Es ist bekannt, dass unterstützt eine gute Verdauung und hilft bei Durchfall. Bierhefe kann auch als Probiotikum und Digestif verwendet werden.
Bierhefe ist reich an Chrom, einem Spurenelement, das hilft, den Blutzuckerspiegel im Körper aufrechtzuerhalten; Es wurde verwendet, um Typ-2-Diabetes beim Menschen zu kontrollieren. Obwohl dieser Vorteil nicht an Tieren untersucht wurde, wird angenommen, dass er die gleichen Auswirkungen auf Ihre Haustiere haben könnte.
Dieses Nahrungsergänzungsmittel kann aufgrund seiner hohen Konzentration an Vitaminen des B-Komplexes auch dazu beitragen, Stress abzubauen und die Nerven zu beruhigen.
Gibt es Risiken, Ihr Haustier damit zu füttern?
Die richtige Dosis Bierhefe hängt vom Gewicht Ihres Haustieres ab. Beachten Sie, dass die richtige Dosierung bei großen Hunden zu unerwünschten Nebenwirkungen wie Blähungen führen kann.
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Tierarzt konsultieren, bevor Sie dieses und jedes Nahrungsergänzungsmittel verabreichen.. Dies ist besonders relevant, wenn bei Ihnen ein Gesundheitszustand diagnostiziert wurde oder Sie Medikamente oder andere Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.
Bestimmte Antidepressiva und Anxiolytika können beispielsweise nicht gut mit Bierhefe interagieren. Zweitens, wenn Ihr Hund an Futtermittelallergien leidet oder zu Darmerkrankungen neigt, sollte dies vermieden werden Brauhefe. Experten empfehlen auch, es bei einem Hund zu vermeiden, der an Colitis leidet oder das Immunsystem geschwächt ist.
Da es kalorienreich ist, berücksichtigen Sie diese Kalorien bei der Gesamtberechnung der täglichen Aufnahme Ihres Haustieres. Ungefähr 80 Kilokalorien sind in nur einer Unze enthalten, aber wenn die Bierhefe mit einem Omega-3-Öl oder anderen Zutaten vermischt worden wäre, wären es noch mehr.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ergänzung von Bierhefe für Hunde eine Reihe von Vorteilen bietet. Es kann nicht nur die Gesundheit von Haut und Fell verbessern, sondern auch dazu beitragen, die Nerven zu beruhigen und einen stabilen Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten.. Die genaue empfohlene Dosierung hängt vom Gewicht Ihres Hundes ab, befolgen Sie also die Anweisungen Ihres Tierarztes.