Jede Hunderasse hat ihre eigenen Eigenschaften, die sie von den anderen unterscheiden. Eine dieser Eigenschaften ist die Haarpracht, die sie aufweisen. Dieses Haarbüschel hilft ihnen in gewisser Weise, die angenehmste Temperatur für die Hunde zu finden.
Wie regulieren Hunde die Temperatur?
Das Schweißsystem von Hunden unterscheidet sich von dem des Menschen. Hunde haben kaum Schweißdrüsen, die dafür verantwortlich sind, Schlackenstoffe aus dem Körper durch Schweiß auszuscheiden.
Dann, Wie regulieren Hunde ihre Körpertemperatur? Sie regulieren es auf zwei verschiedene Arten. Einer davon umfasst die Fußpolster. Dank dieser Pads leiten sie überschüssige Körperwärme durch den Prozess des Schwitzens ab.
Der andere Regulierungsmechanismus ist das sogenannte „Hecheln-System“. Es besteht in der Ableitung von Wärme durch die Zunge, wenn sie in Wasserdampf umgewandelt wird. Wie funktioniert es? Bei einem Anstieg der Körpertemperatur wird warmes Blut zur Zunge gepumpt. Auf der Zunge verdunstet Wärme in Form von Feuchtigkeit. Aus diesem Grund ist es üblich, dass Hunde hecheln und schwerer atmen, wenn sie heiß sind.
Was ist mehr, Es wurde beobachtet, dass der Hund Wärme über seine Ohren und seinen Kopf abführen kann. Dieser Mechanismus funktioniert jedoch nur, wenn die Umgebungstemperatur nicht zu hoch ist.
Dennoch, Dabei ist zu berücksichtigen, dass ihre Regelsysteme nicht so effektiv sind wie die des Menschen. Aus diesem Grund erhöht ein Hund manchmal seine Körpertemperatur, kann sie nicht senken und erleidet einen Hitzschlag.
Daher ist es ratsam, den Hund an einem akklimatisierten Ort zu halten. Es sollte möglichst an einem Ort stehen, an dem im Sommer Zugluft herrscht und frisches Wasser immer in Reichweite ist.
Sobald die beiden Möglichkeiten zur Regulierung der Körpertemperatur bekannt sind, stellt sich möglicherweise die nächste Frage: Welche Temperatur ist für Hunde am angenehmsten? Diese Frage variiert je nach Rasse.
Angenehmere Temperatur je nach Jahreszeit und Rasse
Um zu wissen, wie verschiedene Rassen die Temperatur bekämpfen, müssen eine Reihe von Parametern berücksichtigt werden. Darunter haben die Form und Dicke der Haare einen Einfluss, die es ihnen leichter oder schwerer machen, sich an die wechselnden Temperaturen des Jahres anzupassen.
Hunde haben ein kurzes Fell, das ihnen hilft, den Sommer zu überstehen, und ein dickes Winterfell, das ihnen ein bequemes Überleben ermöglicht. Allerdings ist jedes Rennen anders und kommt anders mit Temperaturen zurecht..
Feder
Zu dieser Jahreszeit, Hundehaarschnitte treten häufig auf. Dies ist auf das Auftreten einer größeren Anzahl von Parasiten als Folge des Temperaturanstiegs zurückzuführen.
Tierärzte stimmen diesem Verfahren jedoch in der Regel nicht zu. Der Haarschnitt kann für einige Rassen schädlich sein, da das Fell ihr Schutz ist.
Sommer
Hunde nordischer Rassen oder aus kalten Klimazonen wie der Siberian Husky, der Bernhardiner oder der Deutsche Schäferhund haben einen breiten Haarschopf. Im Sommer sind diese Hunde nicht an hohe Temperaturen gewöhnt, also Es ist ratsam, immer einen Behälter mit frischem Wasser zur Verfügung zu haben und einen Hitzschlag zu vermeiden.
Kleine Hunde sind an diese Temperaturen besser gewöhnt. Der Chihuahua zum BeispielSie kommt aus einem heißen Land wie Mexiko. In jedem Fall müssen alle Hunde über frisches Wasser verfügen.
Herbst
Der Temperaturwechsel von Sommer zu Herbst kann bei unseren vierbeinigen Begleitern zu gesundheitlichen Problemen führen. Daher sind starke Temperaturänderungen zu vermeiden. Und ist das? Der Temperaturkontrast beim Verlassen des Hauses sollte im Vergleich zu draußen nicht sehr scharf sein.
Temperaturschwankungen können die Gesundheit des Hundes, insbesondere auf Gelenkebene, negativ beeinflussen. Sie könnten zum Tierarzt gehen und ihn entscheiden lassen, welche Nahrungsergänzungsmittel verabreicht werden sollen.
Winter
Hunde mit buschigen Haarbüscheln sind genetisch an raue Winterwetterbedingungen angepasst. Sie stammen aus Orten mit sehr niedrigen Temperaturen, wie zum Beispiel Deutschland beim Deutschen Schäferhund oder Sibirien beim Siberian Husky.
Außerdem, kleine Hunde mit weichem Haar, wie der Chihuahua, benötigen zusätzliche Kleidung. Die Verwendung von warmer Kleidung hilft ihnen, die Kälte zu bekämpfen und gesundheitliche Probleme zu vermeiden.
Wie sie ihre Körpertemperatur regulieren, wurde bereits zuvor diskutiert. Es muss aber auch berücksichtigt werden, dass die Größe des Hundes ein wichtiger Faktor ist. Größere Hunde schwitzen mehr und regulieren ihre Temperatur schlechter als kleinere Hunde.
Abhängig von der Jahreszeit und den Merkmalen der Hunderasse kann festgestellt werden, welche Temperatur für die Hunde am angenehmsten ist.