Katzenallergie gegen die Katzentoilette, was tun?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn es ein Haustier gibt, das sich durch Sauberkeit und Autonomie auszeichnet, dann ist das die Katze. Katzentoiletten sind heute in jedem Haushalt mit Katzen unverzichtbar. Leider gibt es immer mehr Fälle von Katzenklo-allergischen Katzen. Im folgenden Artikel werden wir einige der Ursachen aufschlüsseln und Ihnen einige Lösungen geben.

Das Katzenklo und die Katzen

Obwohl es für uns wie ein weiteres Haushaltsgerät erscheint, ist die Katzentoilette in Wirklichkeit eine mehr oder weniger neue „Erfindung“. Bis vor nicht allzu vielen Jahren, die Katzen haben ihre Grundbedürfnisse in den Gärten der Häuser erfüllt oder in Kisten mit Sägemehl, Ruß oder Schmutz jeglicher Art.

Erst in den 1950er Jahren entwickelte ein Visionär namens H.Edward Lowe eine Lösung: körniger Lehm als Ersatz für herkömmlichen Boden. Seitdem wird Tonsand aufgrund seiner Fähigkeit, Gerüche zu blockieren, verwendet.

Heute gibt es zahlreiche Alternativen zur Katzenstreu – von klumpender Streu bis hin zu Silikatkugeln. Dennoch, einige der Bestandteile dieser Sande können Nebenwirkungen auslösen, was dazu führt, dass allergische Katzen echte Probleme haben, sich zu erleichtern.

Katzen, die gegen Sand allergisch sind: Ursachen und Symptome

Eine Katzenkloallergie hat fast immer eine Chemikalie dahinter. In den meisten Fällen, Kieselsäurestaub ist die Hauptursache für allergische Katzen. Kieselsäure – auch Siliziumoxid genannt – ist der Hauptbestandteil der Einstreu und kommt daher in großen Mengen in Katzenstreu vor.

Also Quarzstaub es kann bei unseren Katzenfreunden Asthmaanfälle auslösen. Wenn in der Katzentoilette Quarzstaub entsteht, müssen wir auf folgende Symptome achten:

  • Schnelles oder keuchendes Atmen
  • Bläuliche Zunge.
  • Weinende Augen.
  • In einigen Fällen zögern allergische Katzen, die Box zu verwenden.

Wenn wir beobachten, dass einige – oder alle – dieser abnormalen Verhaltensweisen in der Umgebung der Katzentoilette wiederholt werden, unsere Katze ist wahrscheinlich allergisch gegen Silikastaub. In diesem Fall ist der erste Schritt, zum Tierarzt zu gehen, um die Diagnose zu bestätigen. Danach ist es ideal, den Sand gegen eine harmlose Komponente auszutauschen.

Alternativen zu Allergie-Katzenstreu

Eine der direktesten und einfachsten Lösungen besteht darin, die herkömmliche Einstreu in der Box zu wechseln. Eine der Alternativen ist der Kristallsand,auch Silikatperle genannt. Obwohl Kieselsäure vorhanden ist, wird durch die Verarbeitung kein Staub aufgewirbelt. Es ist die perfekte Alternative für allergische Katzen, obwohl der Preis normalerweise höher ist.

Die zweite Option ist die Klumpstreu, deren Hauptvorteil die Fähigkeit ist, feste und flüssige Abfälle unserer Katze zu verdichten, was das Sammeln erleichtert und gleichzeitig Geruchs- und Staubprobleme reduziert. Auch so, kann manchmal kleine Staubmengen erzeugenDaher wird von seiner Verwendung in den schwerwiegendsten Fällen einer Allergie gegen Quarzstaub abgeraten.

Wenn wir uns für diese Option entscheiden, besteht ein kleiner Trick darin, Metall- oder Keramikboxen zu verwenden, da sich weniger Staub ansammelt.

Es gibt auch andere traditionellere und einheimische Optionen. Eine davon ist die Verwendung von Recyclingpapier – oder Zeitungspapier – in Streifen. Natürlich ist es für alle die günstigste und zugänglichste Option, aber unsere Katze kann sich nur schwer daran gewöhnen.

Die letzte Alternative ist die Verwendung von biologisch abbaubarem Sand, der aus pflanzlichen Stoffen hergestellt wird. Wie Sie sehen, sind die Möglichkeiten für unsere Katze, die Box problemlos zu benutzen, breit gefächert.