So erkennen Sie die ersten Krankheitszeichen bei Hunden

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unseren Hund zu kennen ist auf allen Ebenen wichtig. In diesem Sinne kann die Fähigkeit, einige Signale auf physiologischer Ebene zu erkennen, viel für die Gesundheit unseres Hundefreundes bedeuten. In den folgenden Zeilen werden wir detailliert beschreiben, was die häufigsten Krankheitszeichen bei Hunden sind und wie man sie erkennt.

Appetitlosigkeit und Mundprobleme

Meistens, ein Hund, der bei bester Gesundheit ist, verliert nicht seinen Appetit. Wenn wir also beobachten, dass unser Hund (auch für mehrere Tage) aufhört zu fressen, kann die Ursache eine Art Störung oder Störung sein. Appetitlosigkeit können wir auch feststellen, wenn das Tier stark im Gewicht schwankt.

Andere Symptome sind in der Regel mit Appetitlosigkeit verbunden, wie zum Beispiel Zahnfleischbeschwerden aufgrund von Zahnfleischentzündungen, Fieber oder sogar Erbrechen. Wenn diese Anzeichen bestehen bleiben, müssen wir unbedingt zum Tierarzt.

Zu viel kratzen

Hunde kratzen auf natürliche Weise. Wenn dieses Kratzen zu etwas Dauerhaftem und mit einiger Besorgnis wird, sprechen wir möglicherweise von einer Art Krankheit bei Hunden. Eine wahrscheinliche Ursache kann der Mangel an Feuchtigkeit Ihrer Haut sein.

Befindet sich das Kratzen hingegen in einem bestimmten Bereich, wir müssen wachsam sein, denn es kann ein Häkchen sein oder von einer schweren Infektion oder Allergie.

Klumpen, mögliche Krankheitszeichen bei Hunden

Jeder ungewöhnliche Knoten oder jede Schwellung sollte eine Quelle der Aufmerksamkeit sein. Wenn wir bei der Untersuchung unseres Hundes das Vorhandensein einer unbekannten Masse feststellen, müssen wir unseren Tierarzt informieren. Das Normalste ist, dass es sich um Fettzysten, Prellungen oder Warzen handelt.

Aber manchmal treten bösartige Tumore auf, die eine kontrolliertere und aggressivere Behandlung benötigen. Daher ist es wichtig, unseren Hund von Zeit zu Zeit zu untersuchen, um eine solche Situation auszuschließen.

Andere Krankheitsanzeichen bei Hunden

Manchmal können sich Krankheiten oder Störungen bei Hunden auf der Verhaltensebene manifestieren. Durch einige ungewöhnliche Handlungen können Hunde uns warnen, dass etwas nicht stimmt.

Einige dieser Signale sind Stöhnen, mit denen sie uns auf etwas aufmerksam machen, das ihnen passiert. Sowohl anhaltende Lethargie als auch Erregung können ein Symptom sein dass sie von einer Störung betroffen sind.

Übermäßige Aggressivität gegenüber anderen Hunden und Menschen sowie eine übermäßig einsame und schwer fassbare Haltung können ebenfalls auf eine Krankheit hinweisen.

Daher müssen wir wachsam sein, wenn wir eines dieser Signale erkennen und entsprechend handeln. Die Gesundheit unserer Vierbeiner hat höchste Priorität.