Pferde können menschliche Ausdrücke und Emotionen interpretieren

Pferde sind sehr empfängliche und sensible Tiere für die Reize ihrer Umgebung. Pferde können unsere Ausdrücke interpretieren und zusammen mit dem Tonfall nehmen sie menschliche Emotionen wahr.

Wie können Pferde Emotionen interpretieren?

Pferde sind in der Lage, unsere Emotionen zu interpretieren. Da sie soziale Tiere sind, haben sie gelernt, sich mit Gleichaltrigen und Menschen zu identifizieren und mit ihnen zu kommunizieren., mit denen sie seit Jahrtausenden zusammengelebt haben.

Sie unterstützen nicht nur den Gesichtsausdruck der Person, sondern integrieren ihn in den Tonfall, unabhängig davon, ob sie diese Person bereits kennen oder nicht. Sie können ein Gesicht mit einem freundlichen Ausdruck, einem ruhigen Tonfall oder einem wütenden Gesicht mit Knurren oder Schreien zuordnen.

Bei negativen Reizen, wie einem wütenden Gesicht, drehen Pferde den Kopf und schauen mit dem linken Auge schief, da Ihre rechte Gehirnhälfte die Bedrohungssignale verarbeitet. Auch ihr Herzschlag beschleunigt sich und sie sind unruhig, mit deutlichen Anzeichen von Stress. Diese Spezialisierung des Gehirns hilft ihnen, negative Situationen vorherzusehen.

Pferde sind kommunikative Tiere

In freier Wildbahn leben Pferde normalerweise in Gruppen, die von einer Stute angeführt werden und sind Beute anderer Tiere, sodass sie eine Sprache entwickelt haben, um miteinander zu kommunizieren.

Die Hauptkommunikationsform dieser Pferde ist visuell. Pferde können die Körpersprache ihrer Gefährten interpretieren, durch die Position ihrer Ohren, des Kopfes, der Beine und des Körpers im Allgemeinen. Auch die auditive Kommunikation ist sehr wichtig.

Pferde wiehern, keuchen, brüllen und machen eine Reihe von gutturalen Geräuschen, um verschiedene Empfindungen zu vermitteln:

  • Teilen Sie dem Rest der Gruppe Ihren Standort mit.
  • Warnen Sie einen anderen Mitmenschen vor einer Gefahr.
  • Begrüßen Sie eine andere Person.
  • Vermitteln Sie Zuneigung oder Glück.
  • Als Zeichen der Werbung.
  • Um die Jungtiere zu finden.

Ja, Pferde können Emotionen interpretieren

Wir können mit dem Pferd durch Gesichts- und Körpersprache und den Ton unserer Stimme kommunizieren, da Pferde menschliche Emotionen interpretieren können. Diese Tatsache hat Monty Roberts, bekannt als e ., geleitetder Mann, der auf Pferde hört.

Roberts ist ein berühmter Pferdetrainer-Experte für Horsemanship, Reiten und natürliche Dressur, der seine ganze Arbeit auf die Kommunikation mit dem Pferd basiert. Auf diese Weise stellt es eine Beziehung des Respekts und des Verständnisses zwischen dem Equiden und dem Menschen her, um Konzepte wie Dominanz oder Bestrafung hinter sich zu lassen, Methoden, die nur bei Tieren Angst und Frustration erzeugen.

Die Pferdesprache von Monty Roberts

Seine Methode heißt mach mit (Gewerkschaft) und nachverfolgen (Begleitung) und strebt eine freiwillige Verbindung zwischen Pferd und Mensch an, ohne Anwendung von Schmerzen oder Gewalt, um das Pferd dazu zu bringen, einen Sattel, ein Zaumzeug und einen Reiter zu akzeptieren.

Das alles ist nicht neu. Die Sprache des Pferdes, genannt gleich, basiert auf einem Zeichensystem und wurde bereits von den Indianern des Chikasaw-Stammes erfunden, um später von Reitern aus aller Welt verwendet zu werden.

Drei Arten von Zeichen sind die grundlegenden in dieser Sprache: die Körperhaltungen - die die Bewegungen des Kopfes, der Augen, der Lippen und der Ohren umfassen -, der Schwanz und die Laute. Roberts identifizierte mehr als 170 Gesten, mit denen der Mensch mit dem Pferd kommunizieren kann.

Wie du siehst, Kommunikation mit dem Pferd ist eine Wechselwirkung. Pferd und Mensch sind sowohl Sender als auch Empfänger von Informationen. Der Mann sorgt durch seine Gestik, seine Haltung und seine Stimme dafür, dass die Pferde neben dem Wiehern ihren Zustand durch die Position von Ohren, Kopf und Körper interpretieren und mit ihnen reagieren können.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave