Auswirkungen neu auftretender Krankheiten bei Nutztieren

Der Gesundheitszustand von Nutztieren ist ein bestimmender Faktor für die normale Entwicklung der Nutztierhaltung. Eine der Hauptherausforderungen für die Aufrechterhaltung dieses Status ist das ständige Auftauchen neuer Gesundheitsrisiken. In diesem Artikel fassen wir die Auswirkungen neu auftretender Krankheiten auf Nutztiere zusammen.

Was verstehen wir unter neu auftretenden Krankheiten?

Historisch gesehen, neu auftretende Krankheiten wurden mit Schädlingen und Epidemien mit hoher Sterblichkeit in Verbindung gebracht, wie Rinderpest oder Maul- und Klauenseuche.

Heute ist dies nicht der Fall, aber es wurden weitere Gesundheitsprobleme in die Liste aufgenommen, deren Relevanz sich nicht allein auf die Zahl der Opfer beschränkt. Dies ist beispielsweise bei HIV, Ebola oder dem Zika-Virus der Fall, die alle als Zoonosen gelten.

Definition

Wir sprechen von „emerging disease“, wenn wir von neuen Krankheiten sprechen, die schwerwiegend auftreten und sich schnell ausbreiten. Aber auch, wenn wir von bereits bekannten Krankheiten sprechen, die bisher nicht betroffene Arten mit unerwarteter Häufigkeit oder mit Veränderungen in der geografischen Verbreitung befallen.

In den letzten Jahren war von bis zu 40 neuen Erregern die Rede, einige in der Veterinärmedizin, andere in der Humanmedizin.

Neu auftretende Krankheiten werden häufig mit hochgradig schwerwiegenden Infektionskrankheiten in Verbindung gebracht. Aber trotzdem, heutzutage ist es notwendig, weitere Gefahren wie Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten in diese Listen aufzunehmen, zunehmend normal.

Wiederauftretende Krankheiten

Der Begriff Reemering Disease bezieht sich auf jene Pathologie, die bereits kontrolliert oder ausgerottet wurde, aber das ist allen Widrigkeiten zum Trotz wieder aufgetaucht. Dies kann auf soziale oder umweltbedingte Faktoren zurückzuführen sein.

Auswirkungen neu auftretender Krankheiten auf Nutztiere

Auswirkungen auf die Entwicklung europäischer Tiergesundheitsvorschriften

In Europa entstanden viele der Vorschriften, die heute die Tierhaltung betreffen, während der Gesundheitskrise des "Rinderwahnsinns".. Diese Krankheit warnte die europäische Gesellschaft vor der Gefahr, dass ein Infektionserreger über Lebensmittel von einer Tierart auf eine andere übertragen wird. Und von dort zum Menschen, der eine neurodegenerative Erkrankung mit tödlichen Folgen verursacht.

Daraus können wir mehrere Dinge ableiten. Das Auftreten oder Wiederauftreten von Krankheiten erfordert eine Anpassung der Gesetzgebung, um ihnen begegnen zu können. Dies setzt einen erheblichen administrativen und wirtschaftlichen Aufwand der zuständigen Behörden sowie die Entwicklung entsprechender notwendiger Kontroll- oder Notfallpläne voraus.

Auswirkungen auf die Tiergesundheitspolitik

Die nationalen Rechtsvorschriften werden ständig angepasst, um das Auftreten neuer Krankheiten zu berücksichtigen, und es werden Maßnahmen auf der Grundlage von Prävention oder Biosicherheit entwickelt.

Die Landwirte müssen sich an höhere Standards anpassen, was auch die Kosten erhöht.

Auswirkungen neu auftretender Krankheiten bei Nutztieren

Die Merkmale der neu auftretenden Krankheit können die Entwicklung der Nutztiere von da an beeinflussen. Eine Krankheit, die 90% der Herde befällt, wird dazu führen, dass die Erzeuger ihre Viehzucht einstellen. Eine tödliche Krankheit, die die Herde dezimiert, wird den Betrieb in klare finanzielle Schwierigkeiten bringen.

Das Auftreten einer Krankheit ist mit einem Anstieg der Tierarztkosten verbunden. Daher wird das Auftreten neu auftretender Krankheiten auch erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen auf den Betrieb haben.

Auswirkungen auf den Welthandel mit Tieren und Tierprodukten

Regierungen, die eine neu auftretende Krankheit vermuten, schließen ihre Grenzen für das Eindringen von Tieren und Nahrungsmittel, wodurch die normale Ordnung des Welthandels mit Nahrungsmitteln verändert wird.

Um dies zu verhindern, bündeln mehrere internationale Organisationen – OIE, WHO, WTO – ihre Kräfte und liefern korrekte und zuverlässige Informationen über die in jedem Gebiet vorkommenden Krankheiten, wodurch die Risiken des grenzüberschreitenden Handels verringert werden.

Auswirkungen neu auftretender Krankheiten bei Nutztieren: Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit

Diese Krankheiten treten oft mit Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit auf, da sich viele von ihnen als Zoonosen herausstellen. Folglich nimmt die Besorgnis der Regierungen zu und führt zu noch restriktiveren Maßnahmen im Tier- und Lebensmittelhandel. Und das hat verheerende Auswirkungen auf das Vieh.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave