Zackenbarsche: Größe und Nährwertangaben

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zackenbarsche sind Einzelgänger, die es vorziehen, auf steinigen Böden zu leben, wo Höhlen und Hohlräume im Überfluss vorhanden sind. Dort finden sie Unterstände zum Verstecken und Jagen ihrer Beute, bei der es sich meist um kleinere Fische handelt. Was ist mehr, Sie sind in Riffgebieten weit verbreitet und gehören zu den größten Arten, die in dieser Art von Ökosystem leben.

Laut Taxonomie gibt es etwa 90 verschiedene Arten von Zackenbarschen, die alle zur Gattung gehören Epinephelus. Sie sind typische Fische tropischer und subtropischer Gewässer und kommen sowohl in Meeren als auch in Ozeanen vor.

Aufgrund der großen Artenvielfalt, die Größe, die Zackenbarsche erreichen können, hat eine sehr große Bandbreite. Diese Tatsache steht jedoch nicht im Widerspruch zu seinem Nährwert.

Eigenschaften von Zackenbarschen

Zackenbarsche zeichnen sich durch sehr große Kiefer mit dicken Lippen aus; der Unterkiefer ragt immer aus dem Oberkiefer heraus. Ihr Körper ist robust, mit einem breiten Kopf und großen lobulären Schwanz-, After- und Brustflossen, die es ihnen ermöglichen, schnelle Bewegungen auszuführen.

Die Körperfarbe von Zackenbarschen ist zwischen den Arten, aber auch innerhalb der Art sehr unterschiedlich. Im Jugendstadium haben Zackenbarsche eine andere Färbung als im Erwachsenenalter. Diese Farben können zwischen Orange-, Grün-, Schwarz-, Grau-, Gelbtönen usw. variieren.

Ein weiteres wichtiges Merkmal von Zackenbarschen ist, dass sie protogyne hermaphroditische Tiere sind. Dies bedeutet, dass Tiere beide Geschlechter haben, obwohl nur eines funktionsfähig ist. Darüber hinaus verwandeln sich funktionell weibliche Zackenbarsche, wenn sie ein bestimmtes Alter erreichen, in Männchen.

Vielfalt der Zackenbarschgrößen

Wie gesagt, es gibt fast hundert Arten von Zackenbarschen. Dies impliziert zweifellos, dass es große Unterschiede in Größe und Gewicht gibt, obwohl die überwiegende Mehrheit der Arten dazu neigt, eine Länge von 80 Zentimetern zu überschreiten.

Möglicherweise, Eine der kleinsten Arten ist der Tonga-Zackenbarsch (Epinephelus chlorocephalus). Dieses Tier erreicht selten eine Länge von mehr als 17 Zentimetern. Andere relativ kleine Arten - weniger als 30 Zentimeter - sind der Langflossen-Zackenbarsch (Epinephelus quoyanus) und das bloße Spalier (Epinephelus melanostigma).

Im Gegensatz, Eine der größten Arten ist der Riesenzackenbarsch (Epinephelus lanceolatus), Bewohner australischer Riffe, die etwa drei Meter lang werden können und wiegen mehr als eine halbe Tonne. Eine andere große Art ist der Atlantische Golf-Zacken (Epinephelus itajara). Dieser Fisch kann 2,5 Meter überschreiten und es wurden Individuen mit einem Gewicht von mehr als 400 Kilogramm gefangen.

Nährwert-Information

Der Zackenbarsch ist in vielen Teilen der Welt ein typischer Fisch, insbesondere in den Gebieten, deren Gewässer er bewohnt. Aus diesem Grund leiden sie unter den Folgen der Überfischung, die viele Arten zum Aussterben geführt hat, wie zum Beispiel der Zackenbarsch (Epinephelus marginatus), im Mittelmeer fast ausgestorben.

Das Fleisch des Zackenbarsches wird wie Weißfisch nicht nur wegen seines Geschmacks und seiner Textur, sondern auch wegen seiner Nährwerte geschätzt. Sie sind reich an Omega-3-Fetten und Cholesterin, die bestimmten Herzkrankheiten vorbeugen können. Sie sind außerdem reich an Protein, obwohl sie wenig Kohlenhydrate enthalten. Schließlich haben sie eine gute Menge und Vielfalt an Vitaminen, insbesondere denen der Gruppe B.

Kerl Pro 100 Gramm
Energie (Kcal) 92
Proteine (g) 19,4
Kohlenhydrate (g) <1
Faser (g) 0,0
Gesamtfett (g) 1,0
Gesättigt (g) 0,2
Einfach ungesättigt (g) 0,2
Mehrfach ungesättigt (g) 0,3
Omega-3 (g) 0,2
Cholesterin (mg) 43
Mineralien
Kalzium (mg) 27
Eisen (mg) 0,9
Zink (mg) 0,5
Natrium (mg) 80
Kalium (mg) 483
Vitamine
Vitamin A (µg) 42,9
Vitamin B3 (µg) 0,3
Vitamin B9 (µg) 11,0
Vitamin B12 (µg) 0,6
Vitamin E (µg) 0,8

Hauptbildquelle | Pixabay / rmferreira