Der Leopardgecko: Zucht und Terrariengestaltung

Die Suche nach exotischen Haustieren ist angesagter denn je und Wenn Sie zu denjenigen gehören, die auffällige Reptilien mögen, möchten Sie einen Leopardgecko in Ihrem Zuhause haben.

Der Gecko ist eines der am einfachsten zu pflegenden Reptilien, und Mit ein paar Tipps kannst du es dir zu einem angenehmen und entspannten Leben machen, wie es die meisten Echsen mögen. Sie müssen jedoch bedenken, dass es sich um nachtaktive Tiere handelt und Sie den ganzen Tag über wenig oder keine Aktivität sehen.

Außerdem, Wenn Sie daran denken, dass Ihr Leopardgecko brütet, sollten Sie weiterhin die folgenden Aspekte berücksichtigen damit alles so läuft wie es soll und das Baby bessere Erfolgschancen hat.

Zucht von Leopardgecko

Der Leopardgecko ist eine kleine Eidechse, die können bis zu 20 Jahre alt werden und ab einem Alter von sechs Monaten geschlechtsreif werden. Damit alles gut geht, ist es ratsam, das Weibchen in das Terrarium des Männchens einzuführen, und wenn es mit der Paarungszeit der beiden zusammenfällt, beginnt es seine besondere Balz.

Um das Weibchen zu beeindrucken, schüttelt das Gecko-Männchen kräftig seinen Schwanz und nimmt kleine Bissen, um sie zu stimulieren.. Sobald das Weibchen empfänglich ist, beginnt das Männchen mit der Kopulation, die normalerweise sehr effektiv ist.

Nach 21 Tagen legt das Weibchen maximal drei Eier mit bis zu vier Gelegen Und damit Sie sich wie in der Natur wohl und ruhig fühlen, empfiehlt es sich, eine nasse Oberfläche aus Kokosfaser oder ähnlichem Material hinzuzufügen, damit die Eier keinen Schaden nehmen.

Wenn das Weibchen alle Eier gelegt hat, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder die Luftfeuchtigkeit und Temperatur des Terrariums sehr stark zu kontrollieren und im Inneren zu halten, oder sie zu entfernen und in einen Inkubator zu legen. Das Ratsamste ist das Zweite, denn Welpen werden manchmal gleich nach der Geburt von ihren Eltern gefressen, und der weibliche Leopardgecko trägt nichts dazu bei, dass die Jungen ihr Wohlbefinden verbessern.

Terrariendesign

Das Wichtigste für den Leopardgecko, um normal zu leben und zu züchten, ist Luftfeuchtigkeit von mindestens 70 % halten. Aufgrund seiner knappen 25 Zentimeter Länge braucht er kein sehr großes Terrarium, dafür aber optimale Bedingungen.

Wählen Sie idealerweise ein Glasterrarium, mindestens 50 Zentimeter lang.Obwohl es nicht sehr groß sein muss, weil sie die meiste Zeit ihres Lebens auf dem Boden verbringen. Sie müssen eine Höhle einführen oder eine Art Vegetation einbauen, unter der sie sich verstecken kann, vorzugsweise ohne Höhe.

Das ideale Substrat ist Sand, aber sie verkaufen viele Basen, die leichter zu reinigen sind, in Fachgeschäften, die die gleiche Funktion erfüllen.. Eine gewisse Dekoration der Vegetation hilft, die Hautveränderungen vom Körper zu entfernen und dem Terrarium Ästhetik und Schutz zu verleihen.

In Bezug auf die Beleuchtung ist der Leopardgecko keine Eidechse, die ultraviolette Strahlen benötigt, daher ist viel Tageslicht nicht sehr wichtig.. Wesentlich ist die Nachtzeit, da sie die meiste Tätigkeit ausübt. Das Licht, das die Nachtbirne ausstrahlen soll, muss das des Mondes nachahmen, schwach und kalt. So wird sich der Gecko wohl fühlen.

Die optimale Temperatur liegt bei 28 Grad, kann aber problemlos zwischen 24 und 32 Grad liegen und der Gecko hält es aus. Ideal ist es, die Wärmequelle auf einer Seite des Terrariums zu platzieren, so dass zwei Bereiche mit unterschiedlichen Temperaturen klar voneinander abgegrenzt werden und das Tier selbst immer genau die Stelle wählt, die es benötigt.

Mit diesen Tipps wird Ihr Leopardgecko ein erfülltes und reibungsloses Leben genießen, die Reptilien hassen. Darüber hinaus können Sie ein schönes Tier genießen, das kein einziges Geräusch macht.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave