Wenn wir vom Wollaffen sprechen, meinen wir einen der unbekanntesten Primaten. Diese Affen bewohnen den nordwestlichen Teil des Amazonasbeckens und sie zeichnen sich durch das dicke Fell aus, das ihnen ihren Namen gibt.
Spezifisch, der bekannteste von allen ist der graue Wollaffen, der zur Gattung gehört Lagothrix, wie die anderen Arten, die die Gruppe dieser neugierigen Primaten bilden.
Merkmale des grauen Wollaffen
Der graue Wollaffe ist nach den Wollklammeraffen und dem Menschen einer der größten Primaten der Neuen Welt. Seinen Namen verdankt er der Tatsache, dass er mit einem grauen wolligen Fell bedeckt ist und außerdem einen Greifschwanz hat, wie andere südamerikanische Affen, wie der stämmige Kapuzineraffen.
Das durchschnittliche Gewicht dieser Tiere beträgt sieben Kilo, obwohl Exemplare mit einem Gewicht von etwa 15 Kilogramm in Gefangenschaft gesehen wurden.
Sie leben in großen Territorien von mehr als 400 Hektar und bewegen sich täglich zwischen einem und drei Kilometern. Sie verbringen die meiste Zeit damit, zu füttern und sich zu bewegen, um nach Früchten und Samen zu suchen, die der Hauptbestandteil ihrer Ernährung sind., obwohl sie auch Blumen, Blätter, Triebe und Wirbellose fressen können.
Sie haben einen starken Biss, daher konsumieren sie große Früchte mit harter Rinde, die von anderen Primaten nicht verzehrt werden. Darüber hinaus sind sie natürliche Samenverbreiter, wenn sie in ihre Ernährung aufgenommen werden, sodass sie eine Rolle beim Wachstum von Wäldern spielen.
Verhalten des grauen Wollaffen
Wie die überwiegende Mehrheit der Primaten ist der graue Wollaffe ein soziales Tier, das in Gruppen von etwa 20 Individuen lebt., obwohl sie bei der Nahrungssuche in Untergruppen eingeteilt werden, die sich nachts in Bäumen versammeln, wo sie in einer Höhe von 30 Metern über dem Boden schlafen.
Bei diesen Primaten verlassen die Weibchen die Gruppe, während die Männchen in der Gruppe bleiben, für die eines von ihnen das dominante Männchen ist, wodurch die Fortpflanzung monopolisiert wird. Nach einer Tragzeit von fast acht Monaten kommt normalerweise alle zwei Jahre ein Kalb zur Welt, das mit etwa sechs Jahren das Erwachsenenstadium erreicht.
Der graue Wollaffe ist ein Tier, das viele Laute ausführt und ähnliche Schreie wie der Brüllaffe ausstößt, um sich selbst zu orten, wenn auch mit weniger Kraft. Sie haben eine Vielzahl von Klängen, die sie in sozialen oder aggressiven Kontexten verwenden.
Wie andere Affen haben diese Tiere Raubtiere, obwohl sie aufgrund ihrer Größe weniger exponiert sind. Einige Greifvögel wie der Harpyie-Adler fallen auf, oder einige Katzen wie der Puma und der Ozelot, die sie nachts überraschen können.
Lebensraum und bedroht
Der graue Wollaffe bewohnt den größten Dschungel der Welt: Er ist nördlich des Amazonas zu findenDaher ist ihr Hauptverbreitungsland Kolumbien, obwohl sie auch im Norden Perus und in einigen Regionen Ecuadors und Brasiliens vorkommt.
Es lebt in großen feuchten Wäldern, in ziemlich hohen Bäumen. Diese Primaten teilen sich den Lebensraum mit anderen Säugetieren derselben Ordnung wie Totenkopfäffchen oder Kapuzinern.
In Bezug auf ihre Erhaltung gelten sie aufgrund ihrer Jagd und ihres Lebensraumverlustes als gefährdete Tiere. Der Handel mit Haustieren ist zwar weniger verbreitet als bei anderen Arten, aber auch eine weitere Bedrohung für diese Art, also musst du dich daran erinnern, warum du keinen Affen als Haustier haben kannst.