So wählen Sie das beste Substrat für Reptilien

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Bei der Gestaltung des Terrariums für unsere Haustiere ist es wichtig, den Bodengrund für Reptilien zu kennen, der sich am besten an ihre Eigenschaften und Bedürfnisse anpasst. Der Komfort und die Gesundheit unseres Reptils hängen weitgehend von dem Substrat ab, das wir wählen.

Was ist und wie sollte es ein gutes Substrat für Reptilien sein?

Das Substrat ist das gesamte Material, das wir verwenden werden, um den Boden des Terrariums zu bedecken. unseres Tieres. Es wird seinen Lebensraum bilden und für den Rest seines Lebens präsent sein, daher ist es sehr wichtig, sich mit den verschiedenen Optionen des Marktes vertraut zu machen, um das beste Substrat für unser Haustier auszuwählen.

Das unerlässliche Eigenschaften die Sie sammeln müssen, sind die folgenden:

  • Es darf keine für das Tier gif.webptigen Elemente enthalten, die verschluckt, eingeatmet oder berührt werden können.
  • Das gewählte Material darf keine gif.webptigen Stoffe freisetzen, da es sich im Laufe der Zeit abbaut.
  • Es kann leicht gewaschen und desinfiziert werden.
  • Es wird in der Lage sein, Feuchtigkeit gut zu speichern, um Umweltprobleme zu vermeiden.
  • Es wird natürlich aussehen. Zu grelle Farben werden nicht empfohlen.

Nicht alle verfügbaren Materialien erfüllen diese Eigenschaften. Um das beste Substrat für Reptilien zu finden, müssen wir uns mit den verschiedenen Arten vertraut machen, die uns zur Verfügung stehen.

Substrate für Reptilien je nach Material

Dasgünstige und langlebige Materialien Sie sind normalerweise bei Reptilienbesitzern am beliebtesten. Einige der billigeren können jedoch mit synthetischen Inhaltsstoffen hergestellt werden, die im Laufe der Zeit gif.webptige Elemente abgeben.

  • Substrat aus Kunstrasen. Das Terrarium wird mit einer textilen Unterlage abgedeckt. Der erste Kunstrasen für Terrarien wurde von der Marke Astroturf entwickelt. Seine Flexibilität und einfache Desinfizierung haben die Popularität dieses Materials beeinflusst. Da es geschnitten werden kann, lässt sich dieses Substrat perfekt an die Form Ihres Terrariums anpassen. Eine der Gefahren von Kunstrasen ist jedoch die Möglichkeit, dass Ihr Haustier Plastikteile verschluckt, die sich mit der Zeit lösen.
  • Substrate für Reptilien aus Sand. Wir fanden Basen, die aus Strandsand, Kiessand und Quarzsand bestanden. Erstere werden in der Regel für Insektenterrarien empfohlen, da Reptilien sie oft versehentlich beim Herausstrecken der Zunge aufnehmen. Es kann auch Harnwegsinfektionen verursachen. Für große Wüstenarten wird Sand auf Kiesbasis empfohlen, es wird jedoch empfohlen, Nahrung in einem separaten Bereich bereitzustellen.
  • Substrate aus Zeitungspapier in Streifen geschnitten. Dieses Substrat ist zwar für das Auge nicht besonders angenehm, aber kostengünstig und kann leicht ausgetauscht werden. Seine Bestandteile sind nicht schädlich für Tiere und es nimmt Feuchtigkeit gut auf. Sein Hauptnachteil besteht darin, dass die Kabine wöchentlich gereinigt werden muss, obwohl ständige Änderungen das Auftreten von Parasiten und Krankheiten effektiv verhindern.