Farben im Fell Ihres Pferdes

Wenn es in der Welt der Tiere etwas Komplexes zu studieren gibt, dann ist es die Farbe des Pferdeumhangs. Mendels Studien zur Genetik und andere Fortschritte auf diesem Gebiet sind von großem Nutzen. Aber das Fell Ihres Pferdes zu kennen und zu benennen, kann eine komplexe Angelegenheit sein.

Wir müssen einfach viele Informationen verarbeiten, um dieses Thema zu meistern. Es gibt viele wissenschaftliche Terminologien und auch vulgäre Namen, die in der Pferdesportwelt verwendet werden. Eigentlich, in jedem Land sind unterschiedliche Namen eingetragen, um Mischungen zwischen den Schichten zu beschreiben.

Das Fell deines Pferdes: eine kurze Erklärung des genetischen Problems

Wie wir alle wissen, hängt das Aussehen jedes Tieres von der genetischen Mischung ab, die nach seinem wilden oder häuslichen Fortpflanzungsprozess gewonnen wird. Das Problem bei Pferden ist, dass ihre phänotypische Vielfalt sehr groß ist. Auch wenn es nicht so aussieht, ist es einfacher, dies aus einer genetischen Perspektive zu untersuchen, als sich auf die Terminologien des Feldes zu berufen.

Als erstes sollte man wissen, dass es Basic-Mäntel gibt: schwarz, braun und rot. Diese Grundfarben werden im genetischen Mix durch zwei Pigmente beeinflusst. Wir meinen Eumelanin und Phäomelanin.

Eumelanin ist das Pigment für schwarze und braune Farben. Phäomelanin hat seinerseits mit roter oder gelblicher Pigmentierung zu tun. Die Variabilität tritt auf, weil alle Proben beide Pigmente haben.

Außerdem äußert sich diese Farbvielfalt sowohl im Haar als auch in den Mähnen unterschiedlich. Daher sehen wir, dass sie Schwanz und Kamm einer Farbe haben und der Rest ihrer Anatomie eine andere.

Das verdünnte Fell

Nicht alle Pferde erben normalerweise ein Grundhaar. Die Vielfalt im Fell Ihres Pferdes ist das Ergebnis der Wirkung von Verdünnungsgenen auf die Grundfarben. Es gibt viele Variationen, da es fünf verschiedene Arten von Verdünnungen gibt, die auf den drei Grundlacken wirken.

Diese Gene sind wie folgt: Creme (Cr), Dun (D), Silber (Z), Champagner (Ch) und Perle (Pr). Ab hier hat jede Verdünnung ihre eigenen Regeln und Möglichkeiten für Veränderungen. Zum Beispiel hat die Silberverdünnung etwa fünf identifizierbare mögliche Variationen.

Champagner seinerseits hat vier mögliche Variationen und Perle mindestens drei. Die Perlenverdünnung ist die mit den meisten Varianten mit acht möglichen und schließlich haben wir die Sahne mit vier.

Fellmuster

Darüber hinaus fügt das Vorhandensein von Fellmustern einen weiteren Unterschied zwischen jedem Exemplar hinzu. Wir beziehen uns auf bestimmte Formationen, in denen die Farben entsprechend der Verteilung des Fells dargestellt werden. Ein Äquivalent wäre, was mit Katzen passiert, wenn sie Flecken, Streifen, gemischtes oder einheitliches Fell haben. Ähnliches passiert bei Pferden.

Grundsätzlich, Es gibt fünf weiße Muster, die die wichtigsten sind. Diese sind: pío (zwei- oder dreifarbige Flecken), Leopard (gefleckt), Drossel (weiße und graue Bereiche), Roan (Mischtöne) und Rabican (Rubican).

Abgesehen davon gibt es andere Muster, die im Laufe der Zeit identifiziert wurden. Diese bestehen aus dem Vorhandensein von Haaren, die dunkler sind als jede Grundschicht. Auch hier fallen einige sehr spezielle Verdünnungen auf; unter ihnen haben wir pangas, rußig, Giraffe, lockige, haarlose Variationen usw..

Appellative im Fell von Pferden

Da die Pferdezucht auf dem Feld stattfindet, Jedes Land hat Namen, um die verschiedenen Fellarten zu benennen. Sie sind im Laufe der Zeit in der Welt der Wissenschaft geblieben, die sich mit Pferden beschäftigt.

Vor allem Diese Namen gehören zum alltäglichen Jargon in ländlichen Gebieten und auf Bauernhöfen. Das Erlernen kann aufgrund der Vielzahl möglicher Variationen sehr schwierig sein. Ein Beispiel ist das Braune Pferd, das sich durch ein gelbliches Fell auszeichnet.

In Argentinien oder Chile ist das dunkelrote Pferd als Colorado bekannt. Das beliebte Moor bezieht sich auf dunkle Pferde, die mit zunehmendem Alter grau werden. Wir konnten mehr als 30 Namen in einem einzigen Land finden; Auf diese Weise wäre es schwierig zu lernen, jede Pigmentierung zu unterscheiden.

Daher ist es am logischsten, zu versuchen, die genetischen Prozesse zu verstehen, die in jedem Exemplar ablaufen. Dies dient dazu, seine Grundfarbe und die mögliche Verdünnung zu untersuchen, die zu der spezifischen Variation führt. Wenn Sie sicher sein möchten, wie das Fell Ihres Pferdes aussieht, ist dies der beste Weg, dies zu tun.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave