Bei dem fraglichen Tier handelt es sich um ein seltenes Exemplar, das vom Horn von Afrika stammt: kein Geringeres als Clarks Gazelle. Wenn Sie mehr über seine Eigenschaften und seinen Lebensraum erfahren möchten, sollten Sie diesen Artikel nicht verpassen.
Allgemeine Charakteristiken
Dieses seltene Säugetier (Ammodorcas Clarkei) gehört zu einer einzigen Gattung. Es ist die einzige existierende Art, und derzeit wurden keine Unterarten beschrieben. Clarks Gazelle wurde erstmals vom britischen Zoologen Michael Oldfield Thomas beschrieben.
Wenn wir über seine Einordnung innerhalb der Säugetiere sprechen, sollte beachtet werden, dass es zur Familie der Rinder und genauer zur Unterfamilie der Antilopinen gehört. Alle bisher beschriebenen Antilopen- und Gazellenarten gehören zu dieser Familie.
Seine Morphologie ist eigenartig, da Clarks Gazelle Es zeichnet sich durch die Länge und Finesse sowohl seiner Beine als auch seines Halses aus.Die durchschnittliche Körpergröße eines Menschen liegt bei etwa 80 Zentimetern bei einem ungefähren Gewicht zwischen 22 und 35 Kilogramm. Ihr Fell wird von einem graubraunen Farbmuster dominiert, außer in einigen unteren Regionen und am Hinterteil, die heller sind.
Quelle: https://static.inaturalist.orgEin besonderes Merkmal dieser Gazelle ist ihr langer Schwanz, die bis zu 35 Zentimeter messen kann und bei schnellen Bewegungen in der Regel aufrecht gehalten wird. Die Hörner, kurz und nach vorne gebogen, sind ein einzigartiges Merkmal der Männchen dieser Art.
Was ist der Lebensraum von Clarks Gazelle?
Wenn es einen bevorzugten Lebensraum für diese Tiere gibt, sind die Sandflächen, in denen die verstreuten Dornenbüsche vorherrschen. Clarks Gazelle bevorzugt diese Böden und meidet steinige Böden.
In diesem Lebensraum findet diese Art, was sie zur Nahrungsaufnahme braucht: Triebe, grüne Blätter und immergrüne Sträucher. Während der Regenzeit ergänzen sie ihre Nahrung mit den gefundenen Grastrieben. Um die besten Triebe zu erreichen, stehen diese Gazellen auf den Hinterbeinen.
Quelle: https://www.animalessalvajes.net/Die Herden, die diese Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum bilden, sind klein und überschreiten normalerweise nicht fünf Mitglieder. Während die Weibchen die Jungen füttern und schützen, sind die Männchen für die Patrouillen und die Markierung des Reviers zuständig.
Verbreitung und Erhaltung
Bis vor kurzem bewohnte Clarks Gazelle die Trockengebiete Äthiopiens und Somalias. Stück für Stück, Dürre, Überjagung und Lebensraumzerstörung haben die Population reduziert auf sehr niedrigem Niveau.
Obwohl es sich um eine der am schwersten fassbaren Arten handelt, nimmt ihre Populationsdichte weiter ab. Und es muss hinzugefügt werden, dass es keine Exemplare in Gefangenschaft gibt. Die Internationale Union für die Erhaltung der Natur listet diese Art als „gefährdet“ auf.
Hauptbildquelle | https://www.earth.com/