Katzenmythologie in Fernost

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Kätzchen gehören heute zu den beliebtesten Haustieren der Welt. Aber Nur wenige Arten hatten eine so umstrittene Beziehung zum Menschen wie die Katze. Von verehrten Göttern zu Symbolen der Hexerei: Die Mythologie der Katze hat sich im Laufe der Jahrhunderte radikal verändert.

In diesem Artikel werden wir ein wenig mehr über die Katzenmythologie sprechen. Besonderes Augenmerk legen wir auf Katzengottheiten, die von alten östlichen Zivilisationen verehrt wurden.

Die Mythologie der Katze und der Katzengottheiten

Im Mittelalter wurden Katzen, insbesondere schwarze Katzen, mit den angeblichen Ritualen der Hexerei in Verbindung gebracht. Aus diesem Grund wurde sein Bild mit schwarzer Magie in Verbindung gebracht und Katzen wurden jahrhundertelang verfolgt.

Diese Art von Geschichten und Legenden haben unzählige falsche Mythen über Kätzchen hervorgebracht und ihr Besitz hat Jahre gebraucht, um sich vom Stigma des „Pechs“ zu befreien.

Alte Zivilisationen haben jedoch große Bewunderung für Kätzchen gezeigt. Eigentlich, die Figur der Katze stellte früher Gottheiten dar, die hauptsächlich von östlichen Kulturen verehrt wurden.

Ohne Zweifel, die ägyptische Göttin Bastet ist die bekannteste unter allen Katzengottheiten. Aber die Mythologie der Katze umfasst auch andere göttliche Darstellungen, die in der Religion und Kultur des Fernen Ostens eine zentrale Rolle spielten.

Bastet, die ägyptische Glücksgöttin

Darstellungen der „Katzengöttin“ Bastet, auch bekannt als „der Stern Sirius“, waren immer mit Katzen verwandt. Manchmal wurde Bastet als schwarzes Kätzchen dargestellt, manchmal wurden ihr der Körper einer Frau und der Kopf einer Katze zugeschrieben.

Die antike Stadt Bubastis wurde durch den Kult der Göttin Bastet geweiht und zahlreiche mumifizierte Katzen wurden dort gefunden. Sollte Katzen galten als Inkarnationen der Göttin Bastet selbst. Aus diesem Grund wurden sie nach ihrem Tod mit dem Mumifizierungsritual geehrt, zu dem nur Adlige und Pharaonen Zugang hatten.

Für die Ägypter, die Göttin Bastet war die Beschützerin von Häusern und schwangeren Frauenweil es die Macht hatte, böse Geister abzuwehren. Es war auch mit allem Positiven im Sonnenlicht verbunden, wie Glück und Harmonie.

Durch seinen großen Schutzgeist, Bastet hatte eine liebevolle und friedliche Seite, aber er hatte auch eine wilde und entschlossene Seite, dass er sich besonders angesichts von Ungerechtigkeiten und Bedrohungen seiner Schützlinge offenbarte; Diese Katzengottheit wurde gleichermaßen geliebt, gefürchtet und respektiert.

Die Mythologie der Katze in China und der Katzengottheit Li Shou

Die Mythologie der Katze in China ist eine der faszinierendsten, obwohl es nicht so anerkannt ist wie das Ägyptische. Einer der chinesischen kosmologischen Mythen besagt, dass die Götter nach Abschluss der Erschaffung der Welt Katzen zu den göttlichen Hütern der Ordnung ernannt haben.

Die Chinesen den Katzen die privilegierte Gabe der Rede zugeschrieben, damit sie kommunizieren konnten, wie ihre Schöpfung war. Obwohl sie eine so wichtige Funktion bieten, überraschten die Götter die Katzen immer mit Spaß oder Entspannung.

Von den Göttern befragt, die Wächterkatzen würden am Ende zugeben, dass sie nicht daran interessiert waren, die Ordnung der Welt zu kontrollieren. Sie würden auch vorschlagen, dass diese Funktion den Menschen gegeben werden sollte, da sie nach Macht hungern.

Dann wurde den Katzen die Gabe der Rede entzogen und den Menschen gewährt. Aber erkennend, dass die Menschen sehr wenig über das Göttliche verstanden, die Götter zwangen die Katzen, Zeitmesser zu werden.

Li Shou war die beliebteste Katzengottheit im alten China. mit dem Schutz der Haushalte und der Fruchtbarkeit des Landes verbunden. Oft wurden ihm Opfergaben gegeben, um die Ernte zu verbessern und Unkraut zu vermeiden.

Die Bakeneko in Japan und ihre übernatürlichen Kräfte

Obwohl sie nicht als Götter angesehen werden, bilden die Bakeneko die Mythologie der Katze im Fernen Osten. Die alten Zivilisationen Japans schrieben diesen Katzen übernatürliche Kräfte zu. Beispiele sind die Fähigkeit, sich zu verwandeln, zu fliegen, Feuerbälle zu werfen und sogar Tote aufzuerwecken.

Die alten japanischen Mythen Bakeneko als Geisterkatzen oder Drag Queens beschreiben, dass sie sogar fähig waren, die menschliche Gestalt anzunehmen und sich in das Volk einzugliedern. Sie heben auch die Intelligenz der Katze hervor und schreiben Katzen die Gabe zu, zu lesen, zu schreiben, auf zwei Beinen zu gehen und die menschliche Sprache zu verstehen.