Bedeutung und Nutzen von Wasser bei Hunden

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Hydratation ist beim Menschen unerlässlich … und auch bei Tieren. Daher müssen wir sicherstellen, dass wir ihnen das bieten, was sie brauchen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Vorteile von Wasser für Hunde.

Warum ist Wasser bei Hunden wichtig?

Wasser ist lebensnotwendig für alle Lebewesen, und bei Haustieren sind wir als Besitzer für die Flüssigkeitszufuhr verantwortlich.

Wir wissen, dass Hunde im Vergleich zu Menschen eine etwas merkwürdige Art zu trinken haben, aber wir wissen nicht, wie viel Wasser sie täglich brauchen. Die Menge hängt von mehreren Faktoren ab, wie der Rasse, dem Gewicht und der Größe des Tieres. die körperliche Aktivität, die sie ausüben, die Jahreszeit (wenn es heiß oder kalt ist), die Ernährung, die Gesundheit des Hundes usw.

Als Richtmaß könnte man sagen, dass ein ausgewachsener Hund muss pro Kilo Körpergewicht 60 Milliliter pro Tag trinken. Daher benötigt ein 10 kg schweres Tier 600 Milliliter (etwas mehr als einen halben Liter).

Hinzu kommen der Wetterfaktor und die körperliche Aktivität des Tieres, einschließlich Spaziergänge im Park. Weiter mit dem vorherigen Beispiel, im Sommer und beim Spazierengehen müsste ich täglich etwa einen Liter Wasser trinken.

Warum sollte mein Hund Wasser trinken

Wasser bei Hunden ist sehr wichtig und sein Mangel kann zu gesundheitlichen Problemen oder sogar zum Tod führen. Einige der Symptome einer Dehydration bei Haustieren sind:

  • Schnelles Atmen (Keuchen)
  • Apathie (will nicht aufstehen oder spielen)
  • Augen wie 'versunken'
  • Verringerung der Urinmenge (weniger und wenig urinieren)
  • Dunkel gefärbter Urin
  • Trockene Schnauze oder Zunge
  • Tachykardien

Hunde, die nicht viel Wasser trinken, entwickeln eher bestimmte Krankheitenwie Nierenprobleme, einschließlich Nierensteinbildung, Harnwegsinfektionen oder chronisches Nierenversagen. Sie können auch Leberprobleme entwickeln, da die Leber nicht richtig funktioniert.

Wie bringe ich meinen Hund dazu, Wasser zu trinken?

Hunde müssen jeden Tag Wasser trinken und es sind die Besitzer, die ihnen diese Flüssigkeitszufuhr anbieten müssen. Wie? Hier sind einige Tipps:

1. Stellen Sie die Trinker in Reichweite

Ziel ist es, dass das Tier immer einen Behälter mit Wasser „in Reichweite“ hat. Und dass er im Verhältnis zu seiner Größe komfortabel platziert ist. Einen Trinkbrunnen neben Ihr Bett zu stellen ist eine effektive Idee, um ohne großen Aufwand zu trinken.

Wir dürfen nicht an der Zahl der Trinker im Haus sparen, besonders wenn das Tier viele Stunden allein verbringt. Die Näpfe können in verschiedenen Umgebungen stehen, sodass der Hund trinken kann, was er will.

2. Wechseln Sie das Wasser täglich

Wenn Ihr Hund das Wasser aus einem bestimmten Behälter nicht getrunken hat (wenn er mehrere hat), lassen Sie dieselbe Flüssigkeit nicht für einen weiteren Tag stehen. Jeden Abend oder jeden Morgen empfehlen wir Ihnen, es gegen neues, sauberes und frisches Wasser auszutauschen.

3. Achten Sie auf die Lage des Wassers

Wenn Ihr Hund Zeit außer Haus verbringt (zum Beispiel auf der Terrasse oder Terrasse), versuche den Trinker die meiste Zeit im Schatten zu halten. Und wenn Sie aus irgendeinem Grund feststellen, dass das Wasser heißer ist, als es sollte, können Sie ein paar Eiswürfel zum Abkühlen geben. Missbrauchen Sie diese Technik jedoch nicht, da dies zu Halsproblemen führen kann.

4. Kennen Sie den Geschmack Ihres Hundes

Da Wasser bei Hunden so wichtig ist, können wir diese Angelegenheit nicht dem Zufall überlassen. Wir meinen, dass Sie mehr wissen, was Ihr Haustier mag und es ihm anbieten. Einige Hunde bevorzugen große Schüsseln, während andere Platten mögen.. Er darf auch nur trinken, wenn das Wasser aus einem Wasserhahn fällt oder wenn er Pfützen mag, in denen er „wild“ trinken kann.

Schließlich, Erhöhen Sie die Flüssigkeitsaufnahme Ihres Haustieres, indem Sie Folgendes füttern: Entscheiden Sie sich für geeignetes Gemüse in Kombination mit dem Futter.