Turteltauben und Tauben, die in Spanien leben

Es gibt mehrere Taubenarten, die in Spanien leben und obwohl jeder weiß, wie man diese Tiergruppe erkennt, ist die Wahrheit dies Nur wenige Menschen kennen die Vielfalt der Arten, die es gibt.

Turteltauben und Tauben, die in Spanien leben

Konkret bilden Tauben zusammen mit Turteltauben die Gruppe der Kolumbide und Wenn wir über Tauben und Tauben sprechen, die in Spanien leben, finden wir fünf Arten ganz anders:

Wilde Taube

Von den Tauben, die in Spanien leben, ist die Wildtaube zweifellos die häufigste von allen (Columba livia) und ist dennoch aufgrund der Hybridisierung eine der am schwierigsten zu unterscheidenden. In anderen Sprachen ist sie als Felsentaube bekannt, und das liegt daran, dass sie nicht mit baumbewohnenden Ökosystemen, sondern mit felsigen Ökosystemen in Verbindung gebracht wird.

Und ist das? Die Wildtaube ist die Art, aus der die Haustaube gewonnen wurde, daher ist es üblich, sie mit verschiedenen Sorten zu mischen. Daher ist es schwierig, die Arten von hybridisierten Exemplaren zu unterscheiden.

Es gibt jedoch mehrere Merkmale, die es auszeichnen: hat zwei dunkle Streifen an den Flügeln, die beim Sitzen perfekt sichtbar sind, mit geschlossenen Flügeln. Außerdem hat es zwischen beiden Flügeln auf Höhe der Bänder einen weißen Hinterteil.

Ringeltaube

Die RingeltaubeColumba Palumbus) ist die größte innerhalb der Kolumbiformen der Iberischen Halbinsel und ganz Kontinentaleuropas. Es ist eine mit Wäldern verbundene Art, die eine Länge von 43 Zentimetern erreichen kann. Er lebt im gemäßigten Europa, im Nahen Osten und in Nordafrika.

Die Art ist leicht zu erkennen, mit einem großen Körper und einem weißen Fleck am Hals, der sie unverwechselbar macht. Am Flügelrand hat es eine Markierung, die im Flug gut sichtbar ist.

Zurita-Taube

Die linke TaubeColumba-Oenen) ist wahrscheinlich die am wenigsten bekannte Taube, die wir in Spanien finden können. Und ist das? Es ist ein scheueres und kleineres Tier als die anderen, und es hat verstreute Kerne auf der Halbinsel, hauptsächlich in Waldgebieten.

Die linke Taube kommt in Westasien und Marokko sowie in Europa vor, wo das Vereinigte Königreich ein Drittel der Population hält.

In diesem Fall ist der Großteil des Körpers der Taube einheitlich dunkelgrau ohne weiße Flecken. Er hat nur einen hellgrauen Hinterteil und einige leichte schwarze Flecken auf den Flügeln.

Türkische Turteltaube

Die türkische Turteltaube (Streptopelia decaocto) ist eine in Asien heimische Turteltaube, die sich im letzten Jahrhundert auf natürliche Weise in ganz Europa verbreitet hat. Es kam in den 1980er Jahren in Spanien an und hat sich bereits im ganzen Land verbreitet, einschließlich der Balearen und der Kanarischen Inseln; In Nordamerika und Japan gilt sie als invasive gebietsfremde Art.

Die Türkentaube ist heller als Tauben und leicht zu erkennen: Sie hat ein homogenes blassgraues Gefieder und einen dunklen Halbkragen im Nacken. Obwohl sie ländliche Gebiete bevorzugt, ist sie in städtischen Gebieten viel häufiger als die gewöhnliche Turteltaube. Seine Besiedelungsfähigkeit erinnert an andere Vögel wie den Kuhreiher.

Gewöhnliche Turteltaube

Bei der gemeinen oder europäischen Turteltaube (Streptopelia turtur), sprechen wir von den am wenigsten vorkommenden Turteltauben und Tauben der Iberischen Halbinsel. Schüchtern im Verhalten, Es bevorzugt ländliche Gebiete und gewöhnt sich im Gegensatz zu den anderen selten an die menschliche Anwesenheit.

In diesem Fall sprechen wir von einer gefährdeten Art, die nicht nur in Europa, sondern auch in Nordafrika und Zentralasien lebt.

Es ist das kleinste: Es ist nicht länger als 27 Zentimeter. Die Flügel sind von besonderer Schönheit, mit einem braun-schwarzen Gefieder, das Schuppen bildet. Auffällig ist auch sein Halsband mit schwarzen und weißen Linien, was ihn zu einem der schönsten Vögel Spaniens macht.

Dies sind nur die Tauben und Tauben, die in Spanien natürlich leben. Es gibt mehr als 300 Taubenarten und leider es ist eine sehr wenig bekannte Gruppe und eng mit unserer Spezies verbunden.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave