Was verursacht Zwergwuchs in der Natur?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wir wissen, was beim Menschen Zwergwuchs oder Achondroplasie verursacht. In der Natur kann es auf unterschiedliche Weise auftreten und durch verschiedene Faktoren verursacht werden.

Zwergwuchs und das Überleben der Arten

Klimatische Bedingungen, die Menge der verfügbaren Ressourcen und das Vorkommen konkurrierender Arten bestimmen die Größe und Eigenschaften der Tiere.

Ein klares Beispiel für dieses Phänomen ist die sogenannte Bergmann-Regel, eine bekannte ökologische Regel, nach dergrößere Arten kommen in kälteren Regionen vor und kleinere in wärmeren Regionen. Dies liegt daran, dass die Morphologie der Arten mit der Wärmemenge verknüpft ist, die sie verlieren.

Diese Regel ist besonders zu beachten in anatomische Veränderungen im Känozoikum, in dem die Art nach einem extremen Temperaturanstieg an Größe abnahm. Einige von ihnen verloren bis zu 20% an Höhe.

Was ist und was verursacht Zwergwuchs in der Natur

Zwergwuchs kann auf eine Reihe von hormonellen und genetischen Faktoren zurückzuführen sein. Achondroplasie ist auf eine autosomal-dominante genetische Störung zurückzuführen und kann daher von jedem Geschlecht an Nachkommen weitergegeben werden.

Der sogenannte „Insular-Zwergwuchs“ setzt die Verkleinerung einer Art mit dem Verlust von Ressourcen in ihrem Ökosystem in Verbindung. Dies geschieht normalerweise inisolierte Inseln oder Lebensräume, wie Wüsten, wo Ressourcen knapp sind, und klein zu sein kann zu einem Vorteil werden.

Im Fall von Pflanzenfressern ermöglicht dieses evolutionäre Werkzeug ihnen, weniger Konkurrenten zu haben und weniger Nahrung zu sich zu nehmen. Raubtiere hingegen reduzieren auch ihre Größe, um ihre Beute leichter zu fangen.

Zwergwuchs und Haustiere

Heute sind Zwerg-Haustiere kein Trend mehr. Bei Hunden beweist das unter anderem die Existenz von Möpsen, Chihuahuas und Yorkshires der Mensch war daran interessiert, immer kleinere Tiere zu produzieren die sich an die urbanen Lebensbedingungen ihrer Besitzer anpassen können.

Ziegen und Schweine sind diesem Trend nicht entgangen. Seine Zwergsorten überschwemmen das Internet und haben endlose Fans, die in ihnen die Möglichkeit sehen, ein Nutztier in der Stadt zu haben.

Dennoch, Dieser Zwergwuchs ist oft das Ergebnis unethischer Zuchtpraktiken Dies kann Unterernährung der schwangeren Mutter, Inzucht und genetische Manipulation umfassen.