Die geheime Kontamination von Eisbären

Es besteht kein Zweifel, dass der Klimawandel das Leben vieler Tiere stark beeinflusst. Aber im Fall des Eisbären gibt es eine Reihe von Bedrohungen, die dieses Phänomen noch verstärken. Heute Wir erzählen Ihnen alles über die geheime Kontamination von Eisbären.

Der Eisbär, der König der Arktis

Es ist ein unverwechselbares Tier. Der Polarbär (Ursus Maritimus) er gilt als wie einer der größten Fleischfresser, die unseren Planeten bewohnen. Seine Physiognomie unterscheidet sich geringfügig von der der übrigen Verwandten, bei denen hochentwickelte Beine hervorstechen.

Um den Wärmeverlust des Körpers zu reduzieren und so viel Sonnenlicht wie möglich einzufangen, haben eine dicke Schicht Unterhautfett und schwarze Haut was hilft, Strahlung anzuziehen. Ihr Fell ist nicht weiß, sondern durchscheinend.

Es ernährt sich von mehreren Robbenarten, obwohl es manchmal andere Beutearten verzehren kann. Daher der Eisbär gilt als das Super-Raubtier der Arktis: Es steht an der Spitze der Nahrungskette und hat keine natürlichen Feinde. Trotz seines imposanten Aussehens ist dieses Tier jedoch ernsthaft bedroht.

Die geheime Kontamination von Eisbären

Der Klimawandel führt dazu, dass der Lebensraum der Eisbären immer kleiner wird. Hinzu kommen Ernährungsstress, Krankheiten oder wahllose Jagd von den Menschen.

Aber es gibt noch einen weiteren, ebenso gefährlichen Faktor: die heimliche Kontamination von Eisbären, zu diesem Schluss kommen mehrere Experten aus verschiedenen Ländern. Halogenierte Umweltschadstoffe und Kunststoffe gefährden das Überleben dieser Tiere.

Seit ihrer Entdeckung in den 1970er Jahren bedrohen halogenierte Schadstoffe – insbesondere polychlorierte Biphenyle oder PCBs – den Eisbären. Es ist bekannt, dass Diese Schadstoffe wirken sich auf die Fortpflanzungsorgane und das endokrine System dieser Tiere aus.

In Ergänzung, Die Analyse von Gewebeproben von Proben aus Grönland ergab mehr als 50 Schadstoffe und Pestizide, viele von ihnen derzeit verboten. Die langfristigen gesundheitlichen Folgen für Eisbären sind eindeutig nicht ermutigend.

Die Gesundheit der Eisbären im Auge behalten

Um diese Situation zu lindern, führen mehrere Organisationen und Forschungszentren Initiativen zur Beendigung der geheimen Verschmutzung von Eisbären.

Konkret hat ein internationales Expertenteam entwickelt und veröffentlicht ein Leitfaden, der es ermöglicht, den Gesundheitszustand und die Erhaltung des Eisbären zu "überwachen". Darin werden einige Richtlinien aufgeführt, die für den Schutz der Eisbären im arktischen Gebiet entscheidend sein können.

Die Forscher warnen, dass diese Bedrohungen nicht zu 100 % bewertet werden und wir daher nicht sicher sind, wie sie sich langfristig auf die Erhaltung dieser majestätischen Tiere auswirken werden.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave