Das Geheimnis des 'Vogels von Atlantis' gelöst

Auf einer Insel im Südatlantik lebt ein Vogel. Bisher nichts außergewöhnliches. Aber was ist, wenn wir dir das sagen eine Zeit lang dachte man, dieses kleine Tier stamme aus dem legendären Atlantis? Kürzlich ist es einer Gruppe von Biologen gelungen, das Geheimnis des Vogels von Atlantis zu lösen.

Der Ursprung des Mysteriums

Alles beginnt auf einem Stück Land mitten im Südatlantik. Ein erloschener 14 Quadratkilometer großer Vulkan fungiert als Insel. Seine Lage ist so, dass es als unzugängliche Insel bekannt ist. Das nächstgelegene bewohnte Gebiet ist die etwa 45 Kilometer entfernte Insel Tristán de Acuña.

Aufgrund seiner geografischen Lage ist es offensichtlich, Die unzugängliche Insel hat keine ständige menschliche Bevölkerung. Es hat jedoch eine abwechslungsreiche Flora und Fauna. Wir können den Wanderalbatros findenDiomedea exulans) oder die Drossel von Tristan da Cunha (Einsiedler Turdus).

Aber es gibt einen illustren und mysteriösen Bewohner: den Vogel von Atlantis (Atlantisia rogersi). Dieser Vogel ist Biologen und Naturforschern seit Jahren ein Rätsel. Jetzt und Dank Biologen der Universität Lund (Schweden) ist das Rätsel endlich gelöst.

Wer ist der Vogel von Atlantis?

Das müssen wir erst einmal wissen die Rede ist vom kleinsten flugunfähigen Vogel der Welt. Das Rasconcillo misst etwa 17 Zentimeter und hat ein durchschnittliches Gewicht von 30 Gramm. Sein Gefieder ist braun und hat einen dunklen, spitzen Schnabel und intensiv rote Augen.

Quelle: http://novataxa.blogspot.com

Dieser Vogel ist auf Inaccessible Island endemisch und führt ohne natürliche Feinde ein wohlhabendes und friedliches Leben auf der Insel. Es wurde erstmals um 1923 gesichtet, dank des Ornithologen Percy Roycroft Lowe. Da es sich um ein so seltenes Exemplar handelt, Lowe beschloss, es in eine neue Vogelgattung einzuordnen: so wurde die Gattung geboren Atlantisia. Und dieser Name kommt nicht von ungefähr.

Lowes Theorie lautete wie folgt: Ein Vogel zu sein, der nicht fliegen kann, seine Ankunft auf der Insel musste über das Festland erfolgen. Dieses Tier durchquerte große Landstriche, die später in den Tiefen des Ozeans begraben wurden.

Aus letzterem folgt, dass Lowe diesen Vogel in Erinnerung an Atlantis, den verlorenen Kontinent, taufte. Aber die wissenschaftlichen Fortschritte der letzten Jahre haben das gezeigt Lowe lag falsch.

Geheimnis gelüftet

Eine Forschergruppe der Universität Lund hat den Schlüssel gefunden: Vor 1,5 Millionen Jahren die Vorfahren des Atlantis-Vogels flogen von Südamerika auf die Unzugängliche Insel.

Quelle: https://www.dutchbirding.nl

Woher weißt du das? Nun, mit modernen DNA-Sequenzierungstechniken behaupten die Forscher, dass Die lebenden Verwandten, die dem Rasconcillo am nächsten stehen, leben in Südamerika, können fliegen und besiedeln abgelegene Gebiete.Darunter ist zum Beispiel der schwärzliche Burrito (Porzana spiloptera).

Das Biologenteam bestätigt auch, dass die Flugunfähigkeit des Atlantis-Vogels das Ergebnis der Evolution ist. Da es keine Raubtiere hat, muss es nicht fliegen, um zu entkommen. Das bedeutet auch, Energie für das Tier zu sparen.

Ebenso betonen die Forscher, wie wichtig es ist, den Lebensraum dieses neugierigen Tieres zu erhalten, um zu verhindern, dass es aufgrund der unfreiwilligen Einführung von Raubtieren auf der Insel verschwindet.

Hauptbildquelle | @scienceserious auf Twitter.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave