Eigenschaften und Verbreitung der Matamata-Schildkröte

Die Matamata-Schildkröte ist aufgrund ihres besonderen Aussehens ein einzigartiges und unverwechselbares Tier ihrer Art. Im Gegensatz zu den meisten Schildkröten, die normalerweise ein friedliches und zartes Aussehen haben, kann diese Art jemanden erschrecken, der sie nicht kennt.

Dann, wir erzählen euch mehr über die ungewöhnliche Matamata-Schildkröte, ihre physikalischen Eigenschaften, ihr Verhalten, ihren Lebensraum und ihre Fortpflanzung.

Physische Eigenschaften und Taxonomie der Matamata

Morphologisch, Die Matamata zeichnet sich durch einen großen, länglichen, abgeflachten und dreieckigen Kopf aus. Sein Hals ist ebenfalls abgeflacht und lang und übertrifft in der Länge die vom Panzer geschützte Säule. An den Seiten hat er Vorsprünge, die seinem Hals ein sägeartiges Aussehen verleihen.

Seine Haut ist von Beulen oder Höckern bedeckt, was ihm ein wenig attraktives Aussehen verleiht. Ein Paar Schnurrhaare und zwei zusätzliche Filamente oder Barteln sind auch am Kinn zu sehen.

Diese sogenannten „Hautschuppen“ sind jedoch im Alltag dieses Reptils sehr wichtig. Dank seines eigentümlichen Aussehens, die Matamata-Schildkröte schafft es leicht, mich mit ihrer Umgebung zu tarnen, um von potentiellen Raubtieren unbemerkt zu bleiben.

Auch die Schnauze der Matamata ist durch ihre längliche Röhrenform (ähnlich einem Horn) sehr auffällig. Ihre Nase fungiert als eine Art Schnorchel, der es der Matamata-Schildkröte ermöglicht, mehrere Stunden unter Wasser zu bleiben, ohne sich zum Atmen der Oberfläche aussetzen zu müssen.

Der Matamata-Rückenpanzer ist bei erwachsenen männlichen Individuen ungefähr 18 Zoll lang. Seine vorherrschende Farbe kann zwischen dunkelbraun oder schwärzlich variieren. Sein Plastron ist schmal und schmal, merklich zurückversetzt und vorne beschnitten.

Sexualdimorphismus

Der Hauptgeschlechtsdimorphismus von Matamata-Schildkröten liegt im Format ihres Plastrons. Männchen haben diese Region merklich konkaver als Weibchen; außerdem ist sein Schwanz länger und dicker.

Matamata-Lebensraum

Die Matamata-Schildkröte ist eine in Südamerika heimische Süßwasserschildkröte. Seine Bevölkerung lebt weithin in den Becken des Amazonas und des Orinoco und erstreckt sich über Brasilien, Kolumbien, Peru, Venezuela, Kolumbien, Ecuador und Guyana.

Matamata zeigt eine bemerkenswerte Vorliebe für ruhige Gewässer Flüsse, Teiche und Sümpfe sowie Schwarzwasserströmungen. Im Allgemeinen lebt er in flachen Gebieten, da seine Schnauze zum Atmen die Oberfläche erreichen muss.

Seltsamerweise, die Matamata wurde im Südosten Floridas (USA) künstlich in einige Entwässerungsrinnen eingeführt. Es wird angenommen, dass dies auf den illegalen Handel mit exotischen Haustieren zurückzuführen ist. Aber bis heute ist der Zustand seiner Bevölkerung in dieser Region unbekannt.

Matamata Schildkrötenfütterung

Diese Schildkröten sind ausschließlich Fleischfresser, mit einer Ernährung, die hauptsächlich auf dem Verzehr von Buntbarsch und wirbellosen Wassertieren basiert. Ihre Jagdtechnik ist intelligent und opportunistisch und sie nutzen ihre Fähigkeit, sich in die Umgebung einzufügen.

Matamata verbringen viele Stunden praktisch bewegungslos unter Wasser, mit hochgezogenen Hälsen und mit ihrer Umgebung getarnt. Wenn sie die Anwesenheit einer Beute erkennen, „schieben“ sie ihren Kopf heraus und öffnen ihr Maul so weit wie möglich.

Diese Bewegung erzeugt eine „Mikroumgebung“ mit niedrigem Druck, die die Beute in ihr Maul saugt. Die Schildkröte schließt dann schnell ihr Maul, verschlingt ihre Beute und stößt das Wasser langsam nach außen.

Matamata-Schildkrötenreproduktion

Die Brutzeit der Matamata findet einmal im Jahr statt, mit der Ankunft des Frühlings auf der Südhalbkugel. Männchen und Weibchen treffen sich von Anfang Oktober bis Mitte Dezember zur Paarung.

Vor der Kopulation streckt das Männchen in der Regel seinen Kopf wiederholt aus und öffnet und schließt gleichzeitig sein Maul. Es kann auch seine Gliedmaßen ausstrecken und seinen Kopf in Richtung des Weibchens werfen, um ihre Aufmerksamkeit zu erregen.

Nach der Paarung, das Weibchen erlebt eine Schwangerschaft von ungefähr 200 Tagen. Am Ende der Tragzeit legt er zwischen 12 und 20 kugelförmige Eier, die sehr spröde sind und gut abgelegt werden müssen.

Die Jungen sind klein und haben eine rosa oder leicht rötliche Farbe. am Plastron und am unteren Rand des Panzers. Ihr Gehör und ihr Tastsinn sind sehr gut entwickelt, aber sie sehen oft schlecht; Sie haben sensorische Nerven in den Hautfalten, die ihnen helfen, Bewegungen in ihrer Umgebung zu erkennen.

In Gefangenschaft kann die Matamata-Schildkröte bis zu 35 Jahre alt werden. Ihre Lebenserwartung in freier Wildbahn ist jedoch noch unbekannt; Es wird eine durchschnittliche Lebensdauer von 15 bis 20 Jahren geschätzt.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave