Der rote Corocoro und seine Eigenschaften

Der rote Corocoro, auch bekannt als Scharlachsichler, roter Corocoro, Corocora, roter Reiher, Apfelwein oder Guará ist eine Vogelart der Ordnung Pelecaniforme der Familie Threskiornithidae. Sein wissenschaftlicher Name ist Eudocimus ruber.

Die Ibisgruppe unterscheidet sich von den Reihern durch ihren langen, schlanken und gebogenen Schnabel.. Im Gegensatz zu Reihern fliegen sie wie Störche mit ausgestrecktem Hals. Sie sind gesellig, nisten in Kolonien und leben in bewaldeten Mooren und Sümpfen sowie in der Savanne. Sie sind in Südamerika beheimatet.

Rote Corocoro-Eigenschaften

Seine Besonderheit ist die purpurrote Farbe, die sein ganzes Gefieder bedeckt. Zu Beginn ihres Lebens sind sie weißlich gefärbt und mit zunehmendem Alter intensiviert sich ihre rote Farbe. Diese Tatsache tritt bei beiden Geschlechtern gleichermaßen auf. Andererseits sind seine Beine auch hellrot. Wie bei den Flamingos entsteht ihre rötliche Färbung durch den Verzehr von Krebstieren.

Er ist 55 bis 63 Zentimeter lang und hat ein Körpergewicht zwischen 775 und 925 Gramm. Weitere Merkmale sind die Schwimmhäute, der kurze und stämmige Schwanz und die schwarze Färbung der Flügelspitzen.

Die Säuglinge dieser Art ähneln dem weißen Ibis oder dem weißen Corocoro. Das heißt, sie haben einen hellbraunen Kopf und Hals, dunkelbraune Flügel und Schwanz, einen weißen Bauch und einen rosa Hinterteil.

Verhalten und Fortpflanzung des roten Corocoro

Der rote Corocoro ist ein Vogel, von dem bekannt ist, dass er mit anderen Mitgliedern derselben Art sehr gesellig ist. Während der Brutzeit werden in der Regel große Mengen gesammelt. Was ist mehr, auf der Migration fliegen sie meist in Gruppen von mehr als 30 Individuen. Täglich legen sie sehr weite Strecken zwischen den Nistplätzen und den Orten zurück, an denen sich die Nahrungsquellen befinden.

Der rote Corocoro nutzt seinen langen Schnabel, um seine Beute im Schlamm und in stehenden Gewässern zu finden. Seine Lieblingsspeisen sind Wasserinsekten und Schalentiere. Es kann sich auch von Früchten, Fischen, Amphibien und Reptilien ernähren.

Die häufigsten Nistplätze für Rote Corocoro befinden sich in Mangroven oder Bäumen in Feuchtgebieten. Diese Gebiete werden mit anderen Ibis- und Reiherarten geteilt. Die Fortpflanzungszeit ist mit der Regenzeit verbunden, daher ist die Dauer variabel.

Merkwürdig bei den Roten Coroco ist, dass beim Nestbau, beim Ausbrüten der Eier und bei der Pflege der Jungen beide Elternteile während des gesamten Prozesses zusammenarbeiten. Die Inkubation dauert etwa 19 bis 23 Tage. Sie legen im Allgemeinen zwischen drei und fünf Eier, die grün mit braunen Streifen sind.

Verbreitung und Lebensraum des Roten Corocoro

Es ist in tropischen Regionen verbreitet. Nordvenezuela und die östlichen Ebenen Kolumbiens bis Südbrasilien und die Guyanas. Er ist auch in Trinidad und Tobago zu finden, wo er der Nationalvogel und eine der Hauptfiguren auf seinem Wappen ist. Es lebt in der Nähe der großen Wasserflächen, Flussmündungen, Mangroven, schlammigen Sümpfe, die durch die Gezeiten entstanden sind, Ebenen und überflutete Gebiete.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave