Milben in den Ohren von Hunden: Wie kann man sie beseitigen?

Wenn sich Ihr Haustier häufig an den Ohren kratzt oder seinen Kopf ständig zur Seite dreht, kann es an Hörproblemen leiden. Milben in den Ohren von Hunden sind häufiger als man denkt, aber nicht alle Besitzer können sie erkennen. In diesem Artikel informieren wir Sie über diese Parasiten und wie Sie sie beseitigen können.

Wie erscheinen Milben in den Ohren von Hunden?

Milben sind mikroskopisch kleine Parasiten, die für Infektionen verantwortlich sind in verschiedenen Bereichen des Körpers des Tieres, wie den Ohren. Die beiden Arten, die Hunde betreffen, sind Demodex canis Ja Otodectes cynotis, die ihrerseits für demodektische bzw. otodektische Krätze verantwortlich sind.

Es ist sehr schwierig, sie mit bloßem Auge zu erkennen, obwohl sich ihr Vorhandensein als kleine weiße Flecken (Stecknadelkopfgröße) manifestiert.

Alle Hunde, unabhängig von Alter oder Rasse, sind anfällig für die Ausbreitung von Milben und deren Folgen. Auch die Mutter selbst kann diese Parasiten auf ihre Welpen übertragen.

Wenn dies passiert - oder in einer Situation, in der zwei Hunde zusammen sind - Milben legen Eier ins Ohr. Vier Tage später schlüpfen die Larven, die sich vom Wachs des Gehörgangs ernähren und kurz darauf beginnt wieder die Nymphenpaarungsphase.

Das Hauptproblem bei Milben ist, dass sie sich sehr schnell vermehren: Eine Kolonie kann sich in nur einer Woche verdoppeln. Und es dauert nicht lange, bis sie Infektionen oder einen schlechten Geruch verursachen.

Was sind die Symptome von Ohrmilben bei Hunden?

Zusätzlich zu diesen weißen Flecken oder Flecken manifestiert sich das Vorhandensein von Milben in den Ohren von Hunden auf andere Weise, die es wert sind, beobachtet und identifiziert zu werden, um die geeignete Behandlung anzuwenden:

  • Intensiver Juckreiz
  • Rucken und Zucken des Kopfes
  • Verkrustete oder gerötete Ohren
  • Kontinuierliches Kratzen
  • Schlechter Geruch
  • Dunkelbrauner oder gelber Ausfluss
  • Blutungen aus geplatzten Blutgefäßen
  • Allgemeines Unwohlsein oder Unruhe
  • Innenseite des Ohrs mit dunklen oder weißen Flecken

Wie werden Milben in den Ohren von Hunden eliminiert?

Als erste Maßnahme Es ist wichtig, das Auftreten dieser Parasiten bei unseren Haustieren zu verhindern. Dazu empfehlen wir Ihnen, seine Ohren regelmäßig mit einem in Alkohol getränkten Wattebausch zu reinigen und, wenn Sie ihn zu Hause baden, ein spezielles Anti-Milben-Shampoo zu verwenden.

Im Gegenzug ist es ratsam, die Decken, Kissen, Hütten, Spielzeug und Zubehör zu reinigen, ihre Abwehrkräfte in optimalem Zustand zu halten - durch eine hochwertige Ernährung - um eine schnelle Vermehrung der Milben zu verhindern, und sie ein- bis zweimal im Jahr in die Tierarzt für allgemeine Untersuchungen. Und ganz wichtig … Vergessen Sie nicht, den Impfplan einzuhalten!

Um Milben bei Haustieren zu diagnostizieren, führen Tierärzte eine direkte Beobachtung der Ohren durch des Tieres und extrahieren später mit einer Watte eine Probe von Cerumen. Sie analysieren dies unter einem Mikroskop, um festzustellen, ob es „bewegte weiße Flecken“ gibt, die das Vorhandensein der Parasiten anzeigen.

Der Tierarzt kann ein spezifisches Mittel zur Beseitigung der Milben angeben, das in der Klinik oder in Zoohandlungen gekauft wird. Obwohl es keine „universelle“ Behandlung für Hundeohrmilben gibt, entscheiden sich viele Besitzer für hausgemachte Rezepte, die die Mikroorganismen eliminieren. Einige Ideen sind:

  • Mit Knoblauch mazeriertes Öl
  • Heißes Aloe Vera Gel
  • Probiotischer Bio-Joghurt
  • Mandelöl mit Vitamin E Kapsel
  • Apfelessig verdünnt mit Wasser
  • Warme Wasserkompressen

Sie können jedes dieser Hausmittel ausprobieren, ohne befürchten zu müssen, dass Ihrem Hund etwas Schlimmes passiert. Einfach auf die betroffene Stelle auftragen und einige Minuten einwirken lassen. Der einzige Fall, der einer weiteren Reinigung bedarf, ist das Joghurtrezept. Den Rest solltest du trocknen lassen und von selbst einziehen.

Schließlich sollten Sie wissen, dass Hundeohrmilben zwar für den Menschen ansteckend sein können, es jedoch unwahrscheinlich ist, dass sie zum menschlichen Ohr „reisen“ können.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave