Harpune: Dosierung und Anwendung bei Nutztieren

Tierhaltungsbetriebe benötigen eine Reihe besonderer Sorgfalt, um die Gesundheit ihrer Tiere zu gewährleisten. Die Harpune kann als vorbeugende Maßnahme gegen mögliche Schädlinge von Parasiten sehr nützlich sein.

Das sogenannte Harpoon ist ein pharmakologisches Tierarzneimittel mit ektoparasitizider Funktion. Es wird hauptsächlich zur Bekämpfung von Fliegen- und Läuseschädlingen bei Rindern und Pferden eingesetzt, mit Ausnahme der landwirtschaftlichen Betriebe, deren Tiere für den menschlichen Verzehr bestimmt sind.

Der für diese Letalität verantwortliche Wirkstoff ist Cypermethrin. Dies ist dadurch gekennzeichnet, dass es sich um ein Kontakt-Ektoparasitizid handelt, das zu einer Gruppe von Molekülen gehört, die als Typ-II-Pyrethroide bekannt sind und durch eine alpha-Cyano-Bindung in ihrer chemischen Struktur erkannt werden.

Pyrethroide vom Typ II wirken im Wesentlichen auf die Natriumkanäle, die Teil der Membran von Neuronen sind, und verlängern deren vorübergehende Undurchlässigkeit gegenüber Natriumkationen während der Nervenstimulation. Die Wirkung von Cypermethrin ist schnell und anhaltend, und erzeugt eine drohende Lähmung des Insekts, bis es getötet wird.

Darüber hinaus wird derzeit beobachtet, dass Typ-II-Pyrethroide auch auf einen anderen Ionenkanal, bekannt als , wirken könntenGABA-Rezeptor.

Cypermethrin zeichnet sich dadurch aus, dass es gegen Fliegenarten wirksam istHämatobia irritans, Musca herbstalis und Hydrotaea irritansund über Läuse Linognathus spp. Ja Hämatopinus spp.

Anwendungsmodus

Das Harpoon wird auf kutanem Weg verabreicht: Es wird nach einer vorherigen Verdünnung gesprüht. Die Anwendungsdosis variiert je nach Tierart und Tieralter zwischen 125 ml bei Kälbern und Fohlen, 250 ml bei jungen Rindern und 500 ml bei erwachsenen Rindern und Equiden.

Abhängig von dem Parasiten, den Sie bekämpfen möchten, wird eine bestimmte Methode verwendet:

  • Fliegen: Während der Jahreszeiten, in denen es monatlich oder alle 14 Tage reichlich sprüht, falls dieses Insekt im Bereich des Kopfes oder der Zierde im Übermaß vorhanden ist.
  • Läuse: Bei Verdacht oder Bestätigung einer Infektion den gesamten Körper des Tieres mit mindestens zwei Wochen zwischen Anwendung und Anwendung besprühen.

Empfehlungen für die Verwendung

Um mögliche Fälle von Kontaktüberempfindlichkeit zu vermeiden, insbesondere bei Personen, die zu allergischen Haut- oder Augenreaktionen oder Atemproblemen neigen, Tragen von Schutzbrillen und Masken sowie geeigneter Kleidung und Schuhwerk.

Die Anwendung sollte vorzugsweise in offenen oder gut belüfteten Räumen erfolgen und bei der Ausübung in geschlossenen Gehegen muss das Tierpersonal eine FFP3-Schutzmaske tragen, um das Einatmen von Dämpfen zu verhindern. Außerdem empfiehlt es sich zu warten, bis das Tier vollständig trocken ist, um sich ihm nähern zu können, obwohl hierfür immer spezielle Handschuhe getragen werden sollten.

Neben den Vorsichtsmaßnahmen für das Betriebspersonal ist zu beachten, dass Cypermethrin ist im Boden ziemlich beständig und gif.webptig für Bienen und Dunginsekten im Mist vorhanden.

In Bezug auf die aquatische Umwelt ist es äußerst gif.webptig für Fische und WirbelloseDaher müssen Tiere nach der Anwendung mindestens 12 Stunden von Wasserläufen ferngehalten werden.

Daher empfiehlt das Ministerium für Gesundheit, Konsum und Soziales selbst, die periodische Behandlung – in derselben Station – mit Harpoon nur dann durchzuführen, wenn keine anderen alternativen Behandlungen vorliegen und solange der Tierarzt es für zweckmäßig hält.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave