Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein anderes Haustier als einen Hund oder eine Katze. Und jede Art braucht besondere Pflege. In diesem Artikel informieren wir Sie über verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für Kaninchen mit Flöhen.
Wie man Flöhe bei Kaninchen erkennt
Wenn Ihr Haustier zu viel kratzt, kann dies verschiedene Gründe haben, am häufigsten sind jedoch Flöhe. Ja, diese Parasiten, die Hunde- und Katzenbesitzern bekannt sind, betreffen auch andere Säugetiere, einschließlich des Kaninchens.
Das erste, was Sie in diesem Fall tun sollten, ist die Haut des Tieres zwischen den Haaren zu untersuchen. Wenn Sie braune Flecken sehen, kann es sich um Flohkot handeln. Und die „Box“ wird bestätigt, wenn Sie diese winzigen springenden Parasiten beobachten, die hauptsächlich hinter den Ohren und in der Nase untergebracht sind.
Behandlung von Kaninchen mit Flöhen
Flöhe sind für Haustiere sehr lästig, da sie beißen, um sich von Ihrem Blut zu ernähren. Sobald Sie also feststellen, dass Ihr Kaninchen diese Parasiten beherbergt, müssen Sie sofort handeln. Einige Behandlungen sind:
1. Flohkamm
Falls Sie nur sehr wenige Flöhe haben, können Sie diese ganz einfach mit einem speziellen Kamm entfernen, den Sie im Zoofachhandel oder im Veterinärhandel erhalten. Um das Verfahren zu erleichtern, Wir empfehlen, das Kaninchen zuerst zu kämmen und dann den Kamm in warmes Wasser zu tauchen.
Führen Sie es dann aus der Richtung des Haares nach hinten (als ob Sie es kräuseln würden). Bei jedem Durchgang mit Wasser und Seife oder Alkohol spülen.
2. Mittel gegen Flöhe
Der Tierarzt kann bei Kaninchen mit Flöhen verschiedene Behandlungen anzeigen, insbesondere in schwereren Fällen, dh wenn es stark von Parasiten befallen ist. Es gibt verschiedene Marken und Produkte, die auf den Nacken des Tieres aufgetragen werden, genau dort, wo es nicht lecken kann (wie es bei Hunden oder Katzen passiert).
Wenn Sie mehr als ein Kaninchen haben, müssen Sie sie nach der Anwendung des Mittels ein oder zwei Tage lang trennen. Dadurch wird verhindert, dass sie sich gegenseitig lecken. Vergessen Sie nicht, dass es sich um ein Gif.webpt handelt, das sie berauschen oder zumindest ihre Wirksamkeit verringern kann.
3. Puder oder Sprays
Sie müssen mit dieser Art von Mitteln sehr vorsichtig sein, denn viele von ihnen können, obwohl sie vom Tierarzt verschrieben werden, Allergien oder andere dermatologische Reaktionen hervorrufen. Einige Ärzte platzieren das Produkt sogar selbst, um sicherzustellen, dass es das richtige ist.
4. Hausreinigung
Es ist mehr als eine Behandlung für Kaninchen mit Flöhen, es ist ein Mittel zur Vorbeugung des Problems. Wenn Sie andere Haustiere haben, tun Sie Ihr Bestes, um eventuell vorhandene Parasiten zu beseitigen. Auch Teppiche, Betten, Kissen und all jene Orte, an denen sich Flöhe „verstecken“ können, müssen unbedingt gründlich gereinigt werden.
Es gibt Eck- und Stoffsprüher, die Flöhe im Handumdrehen töten: Sie verhindern, dass sie ins Haus gelangen. Sie müssen aufpassen, dass das Kaninchen - oder jedes andere Tier - nicht den Boden leckt, da dies für ihn tödlich sein kann. An diesem Tag empfehlen wir Ihnen, mit ihm spazieren zu gehen oder ihm das Betreten der betreffenden Umgebung zu verweigern.
Für nichts in der Welt sollten Sie Heilmittel gegen Flöhe von Katzen oder Hunden anwendenSie haben nicht die gleiche Zusammensetzung und können für Ihr Kaninchen gif.webptig - und sogar tödlich - sein. Es ist auch nicht ratsam, ihnen Flohhalsbänder anzulegen, da sie nicht nur unbequem und wirkungslos sind, sondern auch eine gesundheitsschädliche Substanz enthalten.
Abschließend empfehlen wir Ihnen eine wöchentliche Vorbeugungsbehandlung mit dem Flohkamm durchzuführen. Auf diese Weise verhindern Sie, dass sich Parasiten in Ihrem Haustier vermehren.