Gorgonenblaue Eidechse

Die Blaue Gorgona-Eidechse ist ein weltweit einzigartiges Reptil, das seit vielen Jahrhunderten mit großer Neugier beobachtet wird. Das vielleicht beeindruckendste Merkmal dieses Reptils ist seine leuchtend blaue Farbe.. Die ersten Forscher, die die blaue Eidechse beobachteten, sagten sogar, dass ihre Farbe mit dem Blau des Himmels konkurrierte.

Dieses erstaunliche Reptil lebt nur auf der Insel Gorgona, einem kolumbianischen Territorium im Pazifischen Ozean. Der wissenschaftliche Name dieser Art ist Anolis Gorgonae, obwohl es auch als Gorgona Blue Anole bekannt ist.

Die Insel Gorgona hat eine sehr interessante Geschichte, und ihre Zukunft ist ungewiss. Von 1950 bis 1984 war die Insel Gorgona ein kolumbianisches Hochsicherheitsgefängnis. Heute ist es jedoch ein Naturschutzgebiet, das einige einzigartige endemische Arten der Welt unterhält. Gorgona unterhält ein empfindliches Ökosystem, das untersucht und geschützt werden muss.

Blaue Anolis sind sehr schwer fassbar, schnell und selten zu finden. Aus diesem Grund konnten Wissenschaftler die Anzahl der heute existierenden Exemplare nicht bestimmen. Aufgrund ihres abgelegenen Lebensraums und des unsozialen Verhaltens der Blauen Eidechse wissen Forscher eher wenig über diese Art.

Eigenschaften der blauen Eidechse

Die Gorgon-Blaueidechse ist eine schuppige Reptilienart, die zur Familie gehört Polychrotidae. Morphologisch ist die blaue Anole identisch mit Anolis Chloris, oder südamerikanisches Chamäleonjuwel der Chocó. Der einzige Unterschied zwischen den beiden ist ihre Farbe: Chloris anol Sie haben eine leuchtend grüne Farbe und sind im gesamten lateinamerikanischen Dschungel zu finden.

Blaue Anolis sind mittelgroße Eidechsen, die eine Länge von etwa fünf Zentimetern erreichen können. Ihre Körper sind vollständig blau, weshalb sie eine einzigartige Spezies sind. Die Weibchen können leicht von den Männchen unterschieden werden, da sie einen großen und dreieckigen, hellgrauen Tränensack haben.

Die Schuppen der Blauen Eidechse sind im Vergleich zu anderen lateinamerikanischen Eidechsen unglaublich dünn. Im Bauchbereich sind die Schuppen ebenfalls klein, aber etwas größer als am Rücken. Diese Verteilung der Schuppen ermöglicht es, den Bauchbereich vor Verletzungen durch seine schleichende Bewegung zu schützen. Im Gegensatz zum Körper hat der Schwanz große Schuppen, die eine einfache Bewegung und Stabilität ermöglichen.

Quelle: Thomas Marent (thomasmarent.com)

Im Gegensatz zu Weibchen sind männliche blaue Anolis sehr territoriale Individuen. Wenn sie die Anwesenheit anderer Männchen in ihrem Territorium spüren, können sie angreifen. Im Allgemeinen ist die Blaue Eidechse eine Art mit tagaktiven Gewohnheiten, insbesondere nach der Regenzeit. Die Nahrung der Blauen Anolis besteht hauptsächlich aus Spinnen, Heuschrecken, Grillen und anderen kleinen Insekten.

Eine ziemlich schwer fassbare Spezies

Trotz der Schönheit dieser Art hatten Forscher viele Probleme, die blaue Eidechse in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.. Obwohl die blaue Anole eine sehr helle Farbe hat, ist sie eine sehr schwer fassbare Art und schwer zu beobachten.

Blaue Eidechsen sind sehr aufmerksame Tiere und achten auf potenzielle Bedrohungen in der Nähe.. Ein blauer Anole zeigt sich normalerweise nicht für große Raubtiere. Aus diesem Grund haben Forscher bei der Erkundung von Gorgona nur sehr wenige blaue Eidechsen gesehen.

In einer der jüngsten Untersuchungen der Princeton University konnte die Forschungsgruppe nur sieben Exemplare der Blauen Eidechse finden. Es ist sehr schwierig, mit einer so kleinen Stichprobe genaue Rückschlüsse auf die Gewohnheiten und Verhaltenstrends der gesamten Art zu ziehen.

Lokale Experten konnten die Gesamtzahl der Blue Anole-Population nicht mit Sicherheit ermitteln. Sie sind jedoch überzeugt, dass es sich um eine vom Aussterben bedrohte Art handelt. Die Hauptbedrohung gegen die Blaue Eidechse ist die Abholzung ihres Lebensraums, der Insel Gorgona. Zudem droht ständig die Gefahr, dass Wilderer die Exemplare an neugierige Tiersammler verkaufen.

Während der Paarungszeit umwerben Männchen die Weibchen, indem sie ihre Aale zur Schau stellen. Über die Partnerwahl ist wenig bekannt und Experten wissen noch nicht genau, wohin das Weibchen die Eier legt.

Sowohl die kolumbianische Regierung als auch verschiedene Forschungsgruppen und NGOs erarbeiten Naturschutzpläne für die Insel Gorgona.. Diese Insel ist nicht nur der Lebensraum der Blauen Eidechse, sondern auch vieler anderer einzigartiger Arten auf der Welt. Die Ausweisung von Gorgona zum Nationalpark ist daher nur der erste Schritt auf dem Weg zum Schutz und zur Erhaltung der Umwelt.

Hauptbildquelle: María Margarita Ramos

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave