Verschwinden die Rentiere?

Vielleicht aufgrund der Popularität dieser Tiere während der Weihnachtszeit ist diese Aussage kaum zu glauben, aber die Wahrheit ist, dass Rentiere verschwinden in einigen Regionen der Arktis.

Es war die NOAA, Akronym für die National Oceanic and Atmospheric Administration of the United States, die in ihrem Jahresbericht über die negative Situation der Helfer des Weihnachtsmanns informiert hat.

Treffen Sie die Rentiere

Das Rentier ist eine Hirschart, die in den Taiga- und Tundra-Ökosystemen der nördlichen Hemisphäre lebt. Es gibt mehrere Unterarten dieses an die Kälte angepassten Hirsches, ein Tier, das aufgrund des aktuellen Überlebens der letzten Rentierhirten eng mit dem Menschen verbunden ist.

Seltsamerweise hat diese Art eine ultraviolette Sicht, die es ihnen ermöglichen würde, ihre Nahrung und ihre Feinde viel genauer zu unterscheiden. Es scheint jedoch nicht genug zu sein, da Nahrungsmangel und Raubtiere wirken sich unter anderem auf die Rentiere aus.

Ein Bericht behauptet, dass Rentiere verschwinden

Die Behauptung, dass Rentiere verschwinden, mag falsch klingen, wenn man bedenkt, dass Grönland, Nordamerika, Norwegen und Russland jetzt mehr als zwei Millionen Rentiere zählen. Aber trotzdem, Es muss berücksichtigt werden, dass es zu Beginn des 21. Jahrhunderts etwa fünf Millionen waren, die Bevölkerung also um mehr als die Hälfte gesunken ist.

Insgesamt wurden 23 Rentierherden analysiert, und die Situation ist teilweise dramatisch: In fünf Herden des amerikanischen Kontinents verschwinden die Rentiere und ihre Populationen sind um 90% zurückgegangen. Gegen diese Daten scheinen zwei Herden nicht abgenommen zu haben.

Aus diesem Grund wurde im Allgemeinen beobachtet, dass Rentiere in ihren ehemaligen wilden Lehen verschwinden. Die Situation ist so, dass, wenn wir uns die Tierwelt Kanadas ansehen, bereits zwei Herden östlicher wandernder Karibus als vom Aussterben bedroht gelten.

Warum verschwinden die Rentiere?

Es gibt mehrere Gründe, warum Rentiere von der Nordhalbkugel verschwinden: natürlich Krankheiten, Jagd und Prädation oder die Verfügbarkeit von Nahrung haben eine wichtige Rolle gespielt. Aber alle diese Ursachen werden durch den Klimawandel verschärft und angeführt.

Diese Tiere sind an die langen arktischen Winter angepasst, aber der Klimawandel hat wärmere Temperaturen mit sich gebracht. dass sie diesen Tieren zwar manchmal zugute kommen (durch die scheinbare Fülle an Nahrung), ihnen aber auch schaden, indem sie das Vorhandensein von Krankheitserregern und Stress bis hin zu Dürren erhöhen.

Tatsächlich ist es nicht das erste Mal, dass der Klimawandel mit dem Auftreten von Infektionskrankheiten bei diesen Tierarten in Verbindung gebracht wird. So gibt es mehrere Ausbrüche von Pasteurella die bei Saiga-Antilopen aufgetreten sind.

Die Veränderungen auf regionaler Ebene, wie z Industrialisierung oder Straßen haben auch die Sterblichkeit dieser Tiere erhöhtDaher verschwinden die Rentiere nach und nach.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave