Der MakohaiIsurus oxyrinchus), auch bekannt als Shortfin oder Common Mako, ist eine Haiart, die zur Familie gehört Lamnidae. Er wurde erstmals 1810 beschrieben. Dieser große Hai ist zwischen 3,5 und 4 Meter lang und wiegt zwischen 400 und 750 Kilogramm. Wenn wir über Farbe sprechen, überwiegt dunkelblau am Rücken, heller an den Seiten und weiß am Bauch.
Den Titel des schnellsten Tieres im Ozean zu besitzen, ist etwas, das diese Art zum Teil erreicht hat. dank seiner hydrodynamischen Form. Der Makohai hat einen extrem robusten, massiven und zylindrischen Körper.
Seine Schnauze ist dünn und spitz, mit einem riesigen und schmalen 'U'-förmigen Mund. Das Maul des Makohais enthält große, konische und scharfe Zähne, eine Eigenschaft, die zweifellos dazu beiträgt, seine imposante und aggressive Figur zu verbessern. Aber abgesehen von seiner hydrodynamischen Form nutzt der Makohai seine kräftige Muskelmasse und dicke halbmondförmige Schwanzflosse um diese hohen Geschwindigkeiten zu erreichen.
Darüber hinaus trägt die Tatsache, ein homöothermisches Tier zu sein und seine Körpertemperatur in einem bestimmten Bereich zu halten, dazu bei, diese Kombination aus Geschwindigkeit und Kraft zu verbessern. All diese Faktoren ermöglichen es dem Makohai, über die Wasseroberfläche zu springen, genau wie sein Verwandter der Weiße Hai.
Mako-Haifütterung
Der Makohai ist ein schnelles und ausgezeichnetes Raubtier mit einer großartigen Bewegungsfähigkeit. Seine reichhaltige Ernährung umfasst Fische wie Makrele, Hering oder Kabeljau. Es kann sich auch von Meeresschildkröten, Tintenfischen und sogar anderen Haiarten ernähren.
Aber trotzdem, der Makohai hat eine Vorliebe für Schwertfisch (Xiphias Gladius), ein wichtiger Bestandteil Ihrer Ernährung. Einmal wurde im Magen eines 300 Kilogramm schweren Hais ein etwa 50 Kilogramm schwerer Schwertfisch gefunden.
Die Jagdtechnik dieses Tieres besteht aus Überrasche ihre Beute von unten, da sie auf diese Weise praktisch nicht nachweisbar sind.
Trotz seines Status als gefährliches und aggressives Tier hat es der Makohai noch nicht geschafft, sich an der Spitze der Nahrungskette zu positionieren. Der Hauptgrund sind Killerwale, für die diese Haie Teil ihrer üblichen Ernährung sind. Zu ihrem Glück entkommen sie dem Raub des Weißen Hais. Dies liegt im Wesentlichen an der geografischen Verteilung.
Lebensraum und Fortpflanzung des Makohais
Die Verbreitung des Makohais deckt tropische und gemäßigte Gewässer ab aus der ganzen Welt, mit häufiger Präsenz im Mittelmeer. Sie können auch in den Gewässern des Atlantiks, des Pazifiks und des Indischen Ozeans gesehen werden. Diese Tiere kommen bis zu 500 Meter tief vor und leben bevorzugt in Gewässern zwischen 17 und 20 Grad Celsius.
Die Fortpflanzung dieser Tiere erfolgt zwischen Spätsommer und Frühherbst. Der Makohai ist normalerweise ein Einzelgänger, der sich nur zur Fortpflanzung mit seinen Artgenossen trifft.Weibliche Makohaie vermehren sich alle drei Jahre und sie haben eine ovovivipare Entwicklung.
Dank ihres guten Orientierungssinns können Weibchen an den Geburtsort ihrer Jungen zurückkehren. Kannibalismus tritt bei diesem Tier häufig auf, wenn die am weitesten entwickelten Nachkommen, noch im Mutterleib, ihre Brüder fressen.
Mako-Hai-Verhalten
Wie bereits erwähnt, der Makohai Es ist ein aggressives und gefährliches Tier, daher stellt es eine Bedrohung für eine große Anzahl von Tieren dar. Diese Bedrohung umfasst auch den Menschen, und Zeugenaussagen von Angriffen - manchmal tödlich - auf Badegäste und Surfer aus der ganzen Welt wurden gemeldet.
Es ist auch für Angriffe auf verschiedene Fischereifahrzeuge verantwortlich, mit denen es materiellen und menschlichen Schaden anrichtet, so dass seine Sportfischerei nicht empfohlen wird.
Ohne Zweifel stehen wir vor einem der beeindruckendsten und imposantesten Tiere, die wir in unseren Meeren und Ozeanen finden können.